Wir haben Freitags abend's so 'ne Art Mechaniker-Stammtisch und hatten uns letztens über das Thema unterhalten dass heutzutage kaum noch repariert wird, sondern nur noch ausgetauscht.
Die Kfz-Lehrlinge lernen das auch gar nicht mehr, auf handwerkliche Fertigkeiten wird garnicht mehr eingegangen. Leider haben auch viele Kfz-Meister diese Art des schnellen Austauschens übernommen.
Vielleicht kommt's durch die heutigen höheren Stundensätze in den großen Werkstätten und dem Kostendruck, das sich kaum noch ein Mechaniker hinstellt und sowas repariert. Denen ist das sogar lieber die ordern ein neues Teil und tauschen's nur aus.
Möchte mal wissen wieviele Kfz-Ler heutzutage überhaupt noch mit 'ner Presse umgehen können.