Beiträge von bpaspi
-
-
Zitat
Original von bpaspi
...
Blamage für das Team Schrick, wie ich finde. Haben nach dem ganzen Brimborium mit dem angeblichen Wundermotor und dem sensationellem sequentiellem Getriebe und der tollen Aerodynamik dann schlussendlich mit dem Serienmotor und dem konventionellem H-Schaltungsgetriebe und einer kurzfristigen Umgruppierung dann einen quasi letzen Platz (146.) rausgefahrenIch muß mich hier korrigieren. Das Team wurde nicht mehr gewertet, da sie weniger als 50% der Runden des Siegers gefahren sind.
-
Zitat
Original von HS2k-racer
super Preis aber was für eine Sonde dabei ist steht leider nicht dabei.Ist die Bosch LSU 4.2 Sonde.
-
Die Innovate Sonde inkl. Controller gibt's grad in der E-Bucht:
http://cgi.ebay.de/INNOVATE-LC-1-…=item45f1f0ff30
Zuschlagen!
Diese Werte von 7,35 bis 22,39 sind die Air Fuel Ratio Werte wie Du schon richtig vermutet hast.
-
Nicht nur, ein dauerndes Schlagen der Beläge im Sattel würde mit der Zeit eine Verschleissstelle verursachen.
Wieso eigentlich? Haste die Bleche verbummelt?
-
Die verhindern dass die Beläge jedesmal "Klack"machen wenn man bremst. Sie gleichen das Spiel aus durch die Federwirkung.
-
alles Gute zum Geburtstag, Jörg
-
Jo, ist bald komplizierter als die neue Abseitsregelung mit dem passivem Spieler beim Fussball
-
Hut ab vor allen die angekommen sind. Respekt vor der Leistung der Neulinge wie z.B. das Team Farnbacher mit dem Ferrari. Auch vor dem Opel OPC Race Camp
Blamage für das Team Schrick, wie ich finde. Haben nach dem ganzen Brimborium mit dem angeblichen Wundermotor und dem sensationellem sequentiellem Getriebe und der tollen Aerodynamik dann schlussendlich mit dem Serienmotor und dem konventionellem H-Schaltungsgetriebe und einer kurzfristigen Umgruppierung dann einen quasi letzen Platz (146.) rausgefahren
-
Controller spezial für die Sonde.
-
Und der F430 vom Hankook Team Farnbacher ist inzwischen schon an P5
Super Leistung -
Startnummer 66 (Team Schrick) steht jetzt schon längere Zeit bei 19 Gesamtrunden. Fahren die nicht mehr? Letzte Info war Kupplungsprobleme.
-
PM's sind wieder freigeschaltet. Ich hab jetzt auch mehr Speicherplatz bekommen
Es handelt sich um den Injen-Nachbau, eines der wirklich wenigen CAI Einlass-Systeme die auch tatsächlich Leistung bringen.
Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=p-aZh4aD5tA
meiner ist der schwarze am Ende (ab 0:20).Leistungsdiagramm:
-
Zitat
Original von Maggo#13
Was soll denn an Z4 oder 350Z so viel billiger sein?!Die Teilepreise!
Ich glaub' da ist selbst Ferrari günstiger -
Ich verkaufe mein Injen-Nachbau Intake.
Hat sogar ein Leistungsdiagramm. -
Du warst doch grad im Clubbereich
Siehst Du denn meine Threads? -
Zitat
Original von zwergschwein
auch Clubpaten haben keinen VorteilZitat
Was bekommt ein S2K Owners Club Pate?
1. Man darf mit Fug und Recht behaupten, daß man in "seinem" Monat für den Erhalt des Forums einen wichtigen Beitrag geleistet hat.
2. Der Pate wird im Feld für den S2K-OCP in "seinem" Monat angezeigt.
3. Der Pate wird in der Patenliste, die ich gerade am erstellen bin, eingetragen.
4. Man ist ab Einzahlung und auf Lebenszeit (zumindest solange das Forum besteht und das ist mindestens so lange wie es finanziell abgesichert ist) Registered Owner.
5. Man bekommt eine S2K Registerd Owners Lifetime Club Karte.
6. Erweiterten Zugriff auf Foren und höhere Limits z.B mehr und größere Bilder, größere Postfächer, schnellere Downloads ...
Da wir Weiteres nicht versprechen wollen, werden wir das auch nicht machen. Sollten sich aber Möglichkeiten ergeben, dann werden wir uns etwas einfallen lassen.Fehlt Dir die Karte (Punkt 5), Holger?
-
-
Die MZ haben ein asymetrisches Profil, oder? Bin nicht sicher.
Auf jeden Fall könnte es bei der Sturzänderung nun sein, dass die Seite des Reifens mit weniger Negativanteil des Profils nun mehr trägt und bei Aquaplaning deshalb der ganze Reifen schneller aufschwimmt. Reine Vermutung... -
Welche Reifen sind denn drauf?
Marke, Typ, Größe, Profiltiefe?