Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von chibo157
    ...Einziger (Konstruktions-) Fehler:
    Das Dach geht nicht auf :cry:

    Na das Problem ist an meinem nicht vorhanden ;)

    Ich muss auch sagen dass mein Boxster S zur Zeit echt wieder Spass macht. Der geht grad so saumäßig gut. Nur die 19" Räder sind mir ein wenig zu groß. Ich merke das in der Lenkung.

    Zitat

    Original von walter_s
    ...Ich hätte immer gerne den Pirelli probiert.....

    Was hält Dich davon ab?
    Ich hab bisher nur Gutes von den P Zero gehört, gelesen und gesehen.
    Für mich neben dem Hankook die einzige Alternative zum PS2

    Zitat

    Original von UK 45
    Bernd, die F1 Autos wiegen doch nix ( 620 kg, inkl Fahrer, Oel und Bremsflüssigkeit )...

    Gewicht ist irrelevant. Erstens haben die so viel Abtrieb, dass die Reifen sehr hohe Radlasten tragen müssen.
    Zweitens muss die Karkasse Geschwindigkeiten bis über 300 km/h tragen.
    Drittens sind die Kurvenkräfte und die Bremslasten sehr hoch - eben wegen dem Abtrieb und der extremen Bremsleistung.

    Wenn die Reifen breiter wären (ich meine ja garnicht den Durchmesser) dann würden die Stützkräfte auf die Aussenwand der Reifen nicht so hoch werden wie bei den schmalen Reifen.
    Dazu kommt natürlich noch die kleinere Auflagefläche

    Ging bei Hamilton nicht der linke Vorderreifen hopps?

    Bei Mercedes GP haben doch beide - Schumi und Nico - über Untersteuern geklagt.
    Vielleicht versuchen die Teams das zu kompensieren und überfordern eventuell dabei die Reifen.

    Die vorderen Reifen müssen die Hauptlast beim Bremsen tragen. Ausserdem die höchsten Seitenkräfte, da sie als erstes einlenken müssen (sind ja vorn).
    Ich finde sie zu klein.

    Armin, ich glaube eine Sicherung löst das ursprüngliche Problem nicht. Wenn der Deckel so locker ist dann dichtet er nicht mehr ab. Früher oder später wird dann Feuchtigkeit reinkommen (wenn Du mal den Hochdruckreiniger in den Motorraum reinhälts oder beim Kondensieren von feuchter Luft.

    Ich schlage 3 Lösungen vor (neben der Socke :) )

    - neuer Deckel
    - alten Deckel mit neuer Dichtung versehen (kleine Tube Silikondichtung besorgen und etwas Haushaltsfolie)
    - eine kleine SPAX Schraube mit dem Akkuschrauber seitlich in den Deckel reinschrauben wenn er zugedreht ist. Das hält garantiert, ist schnell und billig und kaum zu sehen.

    Ich kenn' mich mit dem neuen Reglement nicht aus - darf man eigentlich die Reifenmischungen variieren? D.h. vorne die weiche Mischung und hinten die harte? Das würde ja 'ne Menge Probleme in den Griff kriegen.

    Abgesehen davon finde ich die Reifenregelung insgesamt völlig daneben. Die vorderen sind doch viel zu klein und wie man bei Hamilton gesehen hat überfordert. Wenn da mal ein schwerer Unfall passiert weil wieder einer gegen Rennende versagt.....

    Ich würde damit nicht mehr fahren. Bau den Radträger ab und bring ihn in die Werkstatt.

    Bei mir war das Lager nicht kaputt, ich hab' sie einfach routinemäßig getauscht

    Zitat

    Original von brunoammain
    ...Muß ich denn sagen, daß ich auf der Nordschleife war?

    Ähhh, das ist hier das Internet... Du hast in Deinem Avatar sogar noch das Nummernschild F-FF... Wieviele S2000 im Frankfurter Raum mit FF gibt es wohl? Zumal ihr hier ja auch in allen Details beschrieben habt was ihr mit den Autos angestellt habt.
    Ich will Euch ja nur klarmachen was für Infos Ihr hier bereitwillig preisgebt. Wenn Honda Deutschland nur ein wenig Recherche in den wenigen Foren macht oder den einschlägigen Fotoseiten für die Nordschleifen, dann seid ihr angeschissen....

    Zitat

    Original von brunoammain
    Selbst wenn ich das denen sage: Ist es etwa normal, bzw. darf ich mich also nicht wundern, daß meine fast neuen Bremsscheiben nach 15 Runden auf der Nordschleife wechseln muß, nach dem Motto: "Selbst Schuld"?
    Meine vorherigen Bremsscheiben haben 50.000 km gehalten. Mit denen war ich ca. 70 Runden auf der Nordschleife und die haben sich nicht verzogen. DAS ist es was mich so nervt. Warum habe ich jetzt mit den neuen so ein Problem?

    Geht's mir also so wie dem Audi-R8-Fahrer, von dem hier letztens gepostet wurde: Wer auf die Rennstrecke fährt, verliert entsprechende Garantieansprüche und hat eben Pech gehabt.

    So isses. Das sind die Spielregeln...

    Zitat

    Original von brunoammain
    Okay, dann kauf ich eben wieder neue Scheiben.
    Am besten ich lege mir für jeden DSK-Trackday neue Scheiben und Beläge bereit, dann hab ich hinterher keine Probleme mehr. Kosten ja nix. :roll::thumbdown:

    Rennen fahren - oder "Fahrtechnik verbessern ohne Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder Zeitnahmen :roll: " ist teuer, was? Willkommen im Club.

    Zitat

    Original von brunoammain
    ...meint Ihr, daß ich evtl. ne Chance habe, bei HONDA mal anzufragen, ob sie mir die Scheiben auf Kulanz tauschen, da diese ja quasi grad mal ein halbes Jahr alt sind und davon stand der S vier Monate im Winterschlaf...

    Klar, nach Deinem Ritt auf der Nordschleife gibt's da sicherlich keine Probleme mit der Kulanz...

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Kann man sicherlich auch nehmen, ist aber nicht wirklich die gleiche Liga. Zumal nicht temperaturbeständig.

    Was genau sollte da nochmal durchgeleitet werden? Luft, oder?
    Temperatur ist ein Problem? Ist das so heiss bei Euch? OK, die Dinger sind aus Vinyl. Also bis 150°C beständig.
    Na gut, für andere ist das vielleicht 'ne Alternative. Ich hab sowas aus'm Baumarkt und funzt....