Beiträge von bpaspi

    Da es sich um einen griechischen Begriff handelt und Griechenland zur Zeit auf jedwede Einnahmequelle angewiesen ist werden Abgaben fällig.
    Diese sind in Höhe von 50,- EuroCent für jede einmalige Benutzung eines griechischen Begriffs, einer Anwendung einer griechischen mathematischen Formel und dem Genuss eines griechischen Getränks auf das PayPal Konto:

    metaxa@paypal.gr

    zu entrichten!

    Ich fand' ihn in schwarz schöner, Olli. Das ist mir ein wenig zu viel weiss.
    Dann schon lieber ein paar Kontraste dazu - schau Dir mal Igor's weissen S2000 an. Einer der schönsten hier im Forum - meiner bescheidenen Meinung nach :D

    Das mit den -für die riesigen Räder- zu kleinen Bremsscheiben fiel mir auch gleich auf. Das sieht wirklich komisch aus. 18" ist für den S2000 zu groß - wieder ein Gesichtspunkt mehr gegen diese Größe.

    Die Bilder sind sehr schön - nur leider sehr pixelig. Schade, ich hätte die gern in einer guten Qualität gesehen. Das Auto ist's wert ;)

    Zitat

    Original von Jan B
    Es geht mit doch gar nicht darum zu analysieren, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, ob ein Prüfer oder Gutachter nach den Belägen schaut. Die sehe ich gar nicht mal als so gering an, denn letztendlich sind die originalen unscheinbar schwarz und die DS2500 leuchtend rot...

    Ich hatte vor Kurzem die DS2500 in der Hand, da ich die für jemand eingebaut habe. Die waren schwarz - von rot keine Spur.
    Allerdings stand auf der Belagrückseite eindeutig die Bezeichnung und der Hinweis "Racing" drauf. Sieht man sofort wenn man nur eben durch die Felge auf die Beläge schaut (wg. Faustsattel).

    Ich kann jedem nur raten die Hersteller-Ratschläge zum Einfahren zu beachten.
    Ich versteh's nur nicht warum diese "Tipps" immer wieder diskutiert werden. Derjenige der sich wirklich mit dem Motor auskennt ist der Hersteller. Der macht solche Vorschriften doch nicht zum Spass...

    Keine Ahnung.
    Ich habe aber die Nase voll von denen. Da sind ja die Teile für meinen Boxster billiger! Ich hab grade 2 neue Bremsscheiben vorn für den Boxster S besorgt. 120,- Euro das Paar!! Original Teile! Bei Honda krieg' ich für das Geld nicht mal eine! Die sind doch nicht ganz dicht!

    In den USA kostet der Klopfsensor nur knapp über 100,- Dollar. Wenn man den (baugleichen) vom Civic/Accord nimmt dann ist man mit 60,- Dollar dabei. Im Zubehör von Odyssee kostet der nur 35,- US$
    Aber in Deutschland verlangen die Honda Teilehändler 200,- Euro. Das Teil geht Montag gleich wieder zurück - ich bau einen Bosch Sensor ein. Hab echt die Schnauze voll mit der Abzockerei von Honda.

    ...Honda zur Zeit sage und schreibe knapp 200,- Euro für einen simplen Klopfsensor verlangt!! :x :x Die sind wohl völlig durchgeknallt - bei Bosch kostet so ein Klopfsensor keine 30,- Euro!

    Sauerei!!

    Übrigens, tut mir sehr leid um den süssen Hamster, Sina....

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Wahrscheinlich kirre gemacht vom Forum hier denkt man da ja gleich "LUFT DRIN"..

    ...durch das Forum "kirre gemacht"...

    Sicher war da Restluft im System. Die ist nun durch das Einbauen der neuen Beläge nach oben rausgedrückt worden.
    Die alten Beläge waren an der Verschleissgrenze. Folglich waren alle 4 Bremskolben ausgefahren. Nun sind beim Enbau der neuen Beläge die Kolben zurückgestellt worden und die paar Luftbläschen im System die sich in der Zwischenzeit nach oben Richtung Hauptbremszylinder bewegt hatten wurden durch die Rückstellaktion der Kolben nach oben in den Ausgleichsbehälter entsorgt.
    So einfach kann's sein - das Forum ist manchmal doch zu was gut.

    Sie hatte anscheinend ein Leck im hinteren Bremskreis und musste dadurch sehr stark auf's Bremspedal treten. Dabei hat sie wohl gleichzeitig das Gaspedal betätigt. Das ist bei Hinterradantrieb und ausgefallenen Hinterbremsen dann natürlich umso fataler.... :roll:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Bernd, mal im Ernst. Als ob irgendjemand den Achsträger versetzen würde, damit der Abstand zum Radlauf passt. :roll:

    Das hat nix mit der Karosserie zu tun. Schon gar nicht mit dem Radlauf. Aber mit der Spur der Vorderräder. Das hab ich doch lang und breit hier in dem Thread ausgebreitet.

    Man kann den Achsträger ein paar winzige Millimeter verschieben. Es gibt sogar Nachrüstsätze für die Befestigung um jedes Spiel auszuschliessen. Soll das Fahrverhalten angeblich verbessern.
    Aber ich weiss nach wie vor keine Möglichkeit einen eventuellen Versatz zwischen Vorderachse und Hinterachse zu korrigieren. Das könnte zum Problem werden.

    Erstmal soll festgestellt werden ob das überhaupt der Fall ist. Andreas, Du kannst mal berichten was rausgekommen ist.