Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Timo
    Finde ich klasse. Ein paar Details wären schön :thumbup:
    Es blieb doch sicher nicht nur bei der Kosmetik :roll:

    Nee, sicher nicht :D
    Aber das soll der Besitzer selbst entscheiden. Ist nämlich nicht mein Motor. Im schwarzen S2000 der im Hintergrund zu sehen ist steckt immer noch der gleiche Motor drin ;)

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    O.K., mit der "Sport Chrono Plus"-Taste wird quasi die Gaspedal-Kennlinie verändert. Das ist ja auch sinnvoll, leuchtet ein und wird von einigen Herstellern verwendet.
    Aber wie ich es aus der Produktbeschreibung von diesem "Sprintbooster" entnommen habe, werden nur die Signale des DK-Potis vertrimmt, nicht aber die Betätigung der DK beeinflusst.

    Gruß

    Markus

    Nein, das stimmt nicht. Hab ich aber auch so gar nicht in der Beschreibung gelesen mit den Signalveränderngen des DK-Potis. Wo hast Du das her?

    Ist etwas komplizierter und greift in die Signalverarbeitung des CAN-Busses ein. Meine Theorie: das Gerät liest die Stellung des Gaspedals und gibt ein eigenes Drosselklappen-Stellglied-Signal über den CAN Bus aus. Ohne Umweg über's Steuergerät, das erstmal mit anderen Parametern vergleicht.

    Das Teil funktioniert wirklich, Markus.
    Im Porsche Forum haben es einige probiert und waren begeistert. Es kann auch von der Theorie her durchaus funktionieren.
    Vom Werk aus wird die Öffnungsgeschwindigkeit der elektronischen Drosselklappe tatsächlich gedämpft! Wegen der Abgaswerte. Man braucht dann keine Beschleunigungsanreicherung mehr. Leider spürt man das beim Fahren.
    Ich hab in meinem Boxster als Extra das "Sport Chrono Plus" drin. Beim Betätigen der Taste stellt sich die Charakteristik des elektronischen Gaspedals auf eine andere Kennlinie um. Man meint dann einen anderen Motor zu haben 8o Der hängt viel direkter am Gas und zieht richtig los - toll. Vom Verbrauch her allerdings mindestens ein Liter auf hundert mehr.

    Das Teil funktioniert aber wohl nur mit einer CAN-Bus Steuerung der Regelelektronik. Inwieweit der 06er S2000 das hat weiss ich nicht.

    Zitat

    Original von Drehzahl
    ....
    Ist es Dir erst später aufgefallen, wenn die Anlage mal richtig warm geworden ist ?? Auf jeden Fall reklamieren, Zauberwort " Sachmangelhaftung", das hat auch dann nichts mit zu tun ob er 500 oder 600 km gefahren ist. Der gewerbliche Verkäufer muß nachbessern, auch ohne irgendwelche Versandkosten an den Käufer weiterzubelasten...

    Das würde ich als Verkäufer ganz einfach und locker abbügeln mit dem Argument: muss später aufgetreten sein. Wahrscheinlich Einbaufehler oder Gewaltanwendung. Viel Spass bei der Auseinandersetzung mit Gutachten, Gegengutachten, Gegen-Gegengutachten, usw... :roll:

    Tolle Tipps die Du hier anderen Kollegen gibst :roll:


    Gruß von
    "Babsi"

    Ich versteh' nicht warum ihr euch so gegen das Biegen sträubt. Das ist doch nun wirklich das schnellste und einfachste. Einen Abschnitt mit dem Autogenbrenner glühend machen, ein Rohr auf- oder reinstecken und dann leicht biegen. Danach langsam abkühlen lassen (auf keinen Fall mit Wasser!!) und schliesslich mit feinem Schleifpapier säubern.
    In 10 Minuten erledigt.

    Das "leichter" bringt Dir nichts wenn das Gewicht sich am Aussenrand konzentriert. Deswegen sind 18" Räder von der Performance her schlechter als 17"
    Weil bei vergelichbarem Gewicht mehr Masse aussen am Rand konzentriert ist. Die Räder sind dann viel träger als 16" oder 17" Der S2000 wurde ursprünglich für 16" Räder konzipiert.