Du solltest als erstes mal das Öl wechseln. Und zwar auf das hier bereits empfohlene 10W-40. Das kannst Du ruhig nehmen. Ölfilter muss nicht unbedingt mitgewechselt werden wenn er weniger als 5.000km drin ist.
Ich empfehle immer bei der Fehlereingrenzung mit den einfachsten und billigsten Fehlerquellen anzufangen. In diesem Fall also ein dickeres Öl. Kann auch sein das die Additive in Deiner bisherigen Ölmarke die Funktion des Kettenspanners beeinträchtigen. Also gern mal 'ne andere Marke nehmen. Der Spanner braucht innen eine gewisse Reibung damit die Stellschnecke funktioniert.
Eine Längung der Steuerkette ist natürlich bei der Laufleistung möglich, aber ganz sicher nicht für das Klappern verantwortlich. Wenn die Gleitschiene mit der die Kette geführt und gespannt wird so locker sein sollte das die Kette klappert dann liegt das Innenleben des Kettenspanners bereits im Ölsumpf....