Noch eins, sogar beidhändig:
http://www.youtube.com/watch?v=heMgid4rkzU
Beiträge von bpaspi
-
-
-
Wenn kein Spiel oder Knacken spürbar ist und das Geräusch mehr aus der Mitte kommt und nur bei -18°C auftritt tippe ich stark auf irgendein Plastikteil oder die Verkleidung oder die Kontaktschleife im Lenkrad das mit dem drehenden Lenkrad Kontakt aufnimmt. Unterm Armaturenbrett verläuft die Lenksäule. Wenn da irgendso'n Teil dran schubbert gibt's Geräusche. Und bei -18°C werden auch flexible Kabel hart.
Einfach mal genauer hinhorchen und die Quelle lokalisieren.Wichtig ist, das man kein Spiel fühlt. Zur Sicherheit müsste man aber den Wagen vorn aufbocken und an den Rädern wackeln um zu sehen ob da irgendwo Spiel ist. Glaub ich aber nicht, denn dann müsste man was spüren.
-
Ja mir fehlt da auch was seit Walter sich von hier abgesetzt hat. Grade jetzt könnte ich jemand wie Walter mit seiner Erfahrung zum Fahrwerks-Modifizieren-Diskutieren gebrauchen

Also alles Gute zum Geburtstag, Walter.
-
@Maggo: ah, jetzt, ja...

Der Verlierer des Kampfes musste getötet werden wenn der Daumen des Kaisers nach unten zeigte.Niemand sollte sich das "Recht" rausnehmen ein Leben zu beenden. Niemand! Auch nicht ein durch irgendwas legitimierter Staat.
Bei uns im Dorf gibt's einen alten Rentner der immer mit einem alten Traktor mit 20km/h rumfährt. Mein Vater hat mir mal erzählt der hätte als Jugendlicher mal ein Kind mit dem Auto totgefahren. Seitdem hat er nie wieder ein Auto benutzt.
Muss echt schlimm sein so etwas zu verursachen. -
Zitat
Original von fisk81
sorry habe mich zu wenig klar ausgedrückt, daumen nach unten
wenn nach einem kampf der verlieren getötet werden mussteÄhh, das ist jetzt besser ausgedrückt? Also ich hab's immer noch nicht verstanden.
" wenn nach einem kampf der verlieren getötet werden musste "
-
Von mir auch noch nachträglich, alter Eisenbahner

-
1 Lebensjahr geteilt durch 30 Lebensjahre mal 100%
( 1/30 ) x 100% = 3,33%
Bei 29 auf 30:
( 1/29 ) x 100% = 3,45%
edit: Lebensjahre verbaselt...
-
Anwesende natürlich ausgeschlossen!

War nur überspitzt dargestellt, aber Du kannst Eure Spezialistentätigkeit auch nicht mit einer Inspektion am Auto vergleichen. Da braucht man wirklich kaum selbst nachzudenken und geht rein nach Schema vor.
War ja selbst lange in der Branche und hab mich immer vor Kundendienst gedrückt.
-
Scheint aber kein EBAY Problem an sich zu sein, sondern eher mit der immer schlechter werdenden Moral der Leute zusammenzuhängen. Heutzutage kann man doch kaum noch auf irgendwelche Zusagen von Leuten bauen. Haben wir doch auch hier im Forum schon gehabt. Stichwort "Forumspranger"
Hier auch wieder einer.
-
Zitat
Original von StefanS
...Zum Thema "Leben und leben lassen": Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Werkstatt nicht mehr bereit ist sich "ein Bein auszureißen", wenn der Kunde sämtliches Material anschleppt und die Werke nur noch mit der reinen Arbeitsleistung Geld verdient. Der Service wird dadurch sicherlich nicht besser!...Glaub bloss nicht, dass der Umkehrschluss zutrifft, dass die "Werkstatt" sich umso mehr bemüht wenn Du alles Material dort kaufst.
Ne' Inspektion ist Akkordarbeit nach Schema F. Das macht entweder der Werkstatt-Depp oder der Azubi.
Die guten Leute sind mit Reparaturen beschäftigt. Es sei denn die Werkstatt ist ein kleiner Betrieb mit weniger als 6 Leuten. Aber sowas muss man dann suchen und sich ein Vertrauensverhältnis aufbauen.Inspektionen sind reine Abzocke - sonst nichts. Schaut doch bloss mal in die Werkstatt-Tests der Automobilzeitschriften wenn die einen Wagen zur Inspektion abgeben. Das sagt doch alles.
-
Zitat
Original von nobodys-TUNING
...sowie Nockenwellen (10) (950€) von Skunk2...950 Euro!?!
Für die Skunk2 Nockenwellen? Welche sind das denn überhaupt? Stage II, Stage III oder ?
Schau mal hier rein. Da gibts das Set für 589,- US$. Das sind knapp 410,- Euro.Ein wenig viel Aufpreis finde ich....
-
Wenn man die Tachoblende ausbauen will muss man das Lenkrad absenken. Dazu löst man 2 Muttern und die Lenksäule kommt runter. Theoretisch könnte man also längere Schrauben und Distanzstücke nehmen und schon ist das Lenkrad immer tiefer.
Nach oben geht's halt deswegen nicht weil die Lenkungskonsole - an der die Lenksäule angeschraubt wird - fest mit der Karosserie verbunden ist. Und ausserdem weil natürlich das Armaturenbrett im Weg ist. Ist doch klar. -
Gelenk ist da schon drin, das wäre nicht das Problem. Technisch liesse sich das auch einfach umsetzen, nur was wollt ihr, bzw. Du Integra mit einem höhenverstellbarem Lenkrad anfangen? Das müsste ja dann weiter nach oben, oder? Das geht aber nicht. Ich verstehe auch nicht wie ein höhenverstellbares Lenkrad beim Ampelschauen helfen soll

-
Das ist die Mechanik des Magnetschalters vom Anlasser.
Da ist ein kleinerer Zylinder am Anlasser, das ist eine Magnetspule. Darin sitzt ein Kolben der über eine Mechanik das Anlasserritzel (kleines Zahnrad) in den Anlasserzahnkranz am Schwungrad des Motors einfädelt sobald die Spule Strom kriegt. Also der Zündschlüssel gedreht wird, bzw. wenn wir den roten Knopf drücken.
Wenn die ganze Mechanik klemmt -z.B. durch Kälte oder altes verharztes Fett- dann wird das Ritzel nicht ganz eingefädelt und es gibt diese Geräusche.
Unbedingt beheben lassen, sonst ist auch bald das Schwungrad hin. Und das wird teuer! -
Von mir jetzt auch erstmal allen ein frohes, unfall- und schadensfreies Jahr 2010.
Nach den ganzen Feier- und Schraubtagen zuhause bin ich nun wieder in Hamburg um ab morgen die Firma wieder zubeleben
Und ein kleines hübsches Bild aus dem s2ki.com Forum. Die haben da einen klasse Kalender zusammengestellt:
-
Klicken in der Lenkung ist zu gefährlich als das man damit weiter rumfährt.
Das kann mehrere Ursachen haben, Geräusche-Threads sind immer Ratespiele und ohne weitere Infos stochert man nur in's Leere. Und ich will hier nicht wieder ellenlange Erklärungen schreiben die dann nutzlos sind.Also dann los:
Klackert die Lenkung auch spürbar, d.h. ist da irgendwo ein Spiel spürbar?
Von wo kommt das Geräusch? Links, Rechts, oder aus der Mitte? Aus dem Radhaus oder aus dem Wageninneren?
Macht es Geräusche wenn der Wagen steht und Du lenkst?
Wenn der Wagen vorn aufgebockt ist und man am Rad wackelt?
Wenn der Wagen fährt und man schnell und hektisch hin- und herlenkt?
Jetzt nur wo's kalt ist oder auch bei warmen Wetter?Baujahr? Fahrleistung? Räder 16", 17", 18" oder noch größer? Irgendwelche Fahrwerksumbauten?
-
bpaspi (DIY Kit, white/red)
Igor -
120,- Euro Netto!
-
Ich hab letzten Monat für meine 60.000 "Durchsicht" locker 750 Ocken für mein deutsches "Premiumprodukt" abdrücken müssen!
Und das war nur 'ne Durchsicht. Da wurde nichts eingestellt oder getauscht.
In weiser Voraussicht hatte ich Scheibenwischer, Scheibenreinigungsflüssigkeit, Kerzen und Filter, sowie Bremsbeläge selbst vorher gewechselt. Öl hatte ich mitgebracht (5l Kanister LiquiMoly TopTech4100). Leider hat das nicht gereicht - die Karre braucht 8,5 Liter beim Wechsel. Also haben sie im PZ Hamburg 3,5 Liter draufgekippt. Diese 3,5 Liter waren sage und schreibe doppelt so teuer wie die mitgebrachten 5 Liter von mir. Und das war nun wahrlich kein billiges Baumarkt-Öl!


