Ja Liquid Glass hab ich auch schon gedacht. Ich hab auch noch was davon rumstehen.
Allerdings hab ich Bedenken ob das was nutzt, denn irgendwie ist das ja nix anderes als Wachs und da brennen sich die heissen Bremsstaubpartikel schnell durch. Für normale Strassenoperationen vielleicht ausreichend aber auf dem Track eher nicht. Da kommt soviel Hitze an die Felgen das mir das Liquid Glass kaum was nützen wird.
Beiträge von bpaspi
- 
					
 - 
					Zitat
Original von MacZweifel
...wünsch dir aber noch viel spass beim Bremsstaub entfernen nach ein paar KM Fahrt!...Ja, darüber zerbreche ich mir auch schon den Kopf. Da muss ich vor der Montage noch mit irgendeinem Mittel die Felgen versiegeln. Bin für Vorschläge dankbar.

 - 
					
Hat 300 Euro gekostet. War allerdings günstiger als ein komplett neuer Satz Felgen, denn die GC07C gibt's ja nicht mehr. Leider bekommt man auch keine einzelne Felge nachgekauft.
Auf der Aussenseite - also da wo nachher der Luftdruck im Reifen ist- sind die Schweisszusätze zu sehen. Da ist etwas mehr Material draufgekommen, kann man auf dem einen Bild sehen.
Auf den sichtbaren Flächen -also den Innenflächen- ist absolut nix zu sehen. Dort wurde die Fläche auch neu abgedreht. Der Felgenstern hatte keine Beschädigung. Wenn dort was gewesen wäre hätte ich die Felge weggeschmissen. Aber das Felgenbett hat so gut wie keine Belastung.
 - 
					
Ich dachte bei dem Titel erst an dieses berühmte Video:
 - 
					
So richtig tote Hose zur Zeit hier im Forum.
Na dann stell ich mal was interessantes rein. Ich hatte letzten Winter ja einen Unfall mit meinem S2000 wo unter anderem auch eine meiner Prodrive GC07C Felgen zerstört wurde. Ein Spurstangen-Lenker hat sich in das Felgenbett gebohrt.Ich habe nach langem Suchen dann zum Glück den einzigen zugelassenen Felgenreparaturbetrieb gefunden, der solche Schäden an Alufelgen reparieren kann und TÜV zugelassen ist. Die Felge wird dazu in einem speziellen Ofen erhitzt und wieder in Form gebracht. Dann wird sie geschweisst und erneut warm gerichtet. Dann wird geröngt und die Festigkeit geprüft.
Nach Abschluss der Reparatur gibt es ein Festigkeitsgutachten mit dem man die Felge im öffentlichen Strassenverkehr benutzen darf.Nach der Reparatur hab ich die Felgen Dennis gegeben (https://s2k.de/www.pulverbeschichtung-hamburg.de) wo sie chemisch entlackt und weiss gepulvert wurden.
Ergebnis kann sich sehen lassen! - 
					
Mir egal, macht was fest.
 - 
					
Wie versteifen die denn? Darunter ist doch der Träger.
 - 
					Zitat
Original von Wolle
...Auf dem Indochine muss ich allerdings noch mal ´rumdenken....!
"Wat der Buer nich kennt, dat fritt er nich!" (Nicht böse sein,
aber ich habe eben lieber ein ordentliches Stück Fleisch...)Na dann ist das nix mit dem Indochine.
Ich bin mal mit Farid und TJ in einem Lokal gewesen das Farid ausgesucht hatte. Das war Klasse! Urgemütlich, sehr gutes Essen, klasse Parkplatz, günstige Preise und oben abgetrennt für Raucher (wer's braucht).
@Farid: wie hiess der Laden nochmal? - 
					
Na das nenn ich mal 'ne Maßnahme
 
 - 
					
Nehmt doch ein Feuerzeug. Vorsicht ranhalten und langsam die Temperatur steigern.
 - 
					
Apple! Gibt nix Besseres.
Und bevor Einwände kommen: man kann auch Windows booten.Fuji-Siemens: Finger weg
Asus: zu klapperig
IBM/Lenovo: sehr robust aber etwas karg ausgestattet. Die neuen Lenovo kenn ich nicht.
HP: etwas zu schwer und klobig - 
					
Könnte man nicht einen anderen Sensor nehmen, der die gleiche Widerstandskennlinie hat, nur bei höherer Temperatur? Und dann die Anzeige auf Fahrenheit umschalten? Wenn das nur für die Temp.-Anzeige allein geht und nicht auch den Tacho gleich mit umstellt auf mph.
Weil dann hätte man z.B. bei einer realen Öltemperatur von 140 Grad Celsius einen Widerstandswert der die Anzeige auf 140F bringt. Müsste doch gehen, oder? - 
					
Montag 14. ist OK.
 - 
					
Sieh's als Verhandlungsmasse an

Ich erklärs Dir nächste Woche beim Jahresabschluss-Stammtisch. - 
					
Na dann eher der 10.
 - 
					
Naja, ich war ja schon einige Male dort. Daher weiss ich was Man(n) nachher aus'm Beutel kratzen muss.

 - 
					
Ja ist klasse. Aber rechnet mit 40, 50-60 Euro pro Person für Salat, Hauptgang, Dessert und Getränke.
Mir ist's wert weil ich nur selten essen gehe.
Aber ich hab mir ja schonmal von dem Polizisten anhörnen müssen wie teuer meine Restaurantvorschläge sind/waren....
 - 
					
 - 
					
Was mir in letzter Zeit richtig gut gefällt ist das INDOCHINE aber das ist nicht grad günstig.
Allerdings ist der Ausblick atemberaubend, das Essen ist interessant und dann gibt's da noch die Bar aus Eisblöcken.... - 
					Zitat
Original von Maggo#13
Man beachte die beispiellose Passgenauigkeit!
Wo ist der Kram denn nicht passgenau? Ich seh da kein Problem.ZitatOriginal von Maggo#13
Gottlieb und Carl würden sich im Grabe rumdrehen!Du meinst den Uhlenhaut, oder?
 


