Beiträge von bpaspi

    Liegt immer im Auge des Betrachters, Jimmy. Mal rein von den Zahlen betrachtet bringt der S2000 schon sehr viel weniger Kraft auf die Strasse als der M3CSL. Und das war ja eigentlich Walter's ursprüngliche Frage - "warum geht der S so schlecht?". Ich hab das jetzt mal mit Zahlen und Diagrammen dargestellt.

    Der M3CSL schafft im 1.Gang über 15.000N Zugkraft an den Hinterrädern. Das entspricht etwa 1,5 Tonnen. D.h. das Teil geht in diesem Augenblick (1. Gang, max. Drehmoment) bei ca. 40km/h mit 1g Beschleunigung vorwärts. Das ist schon heftig! 8o

    Der S2000 hat mit knapp 9.000N Zugkraft im ersten Gang einen Faktor 1,7 weniger Zugkraft an den Rädern. Ist allerdings 100kg leichter, so dass immer noch knapp 0,7g Beschleunigung wirken.

    Wenn man mal die Hubräume vergleicht und dann den Zugkraftanteil betrachtet, sieht man das beide Motoren in etwa gleich sind:

    M3CSL: 3,2l Hubraum, Zugkraft max. 15.200N
    S2000: 2,0l Hubraum, Zugkraft max. 9.200N

    Hubraumvergleich: 1,6 : 1
    Kraftvergleich: 1,65 : 1

    Also spielt der S2000 in der gleichen Liga wie der BMW M3 CSL.

    Übrigens, ich hab mal ein wenig rumgespielt und ein wenig an der Übersetzung und an den Gangabstufungen gespielt. Allerdings wäre beim Gaswegnehmen der Schlag in's Getriebe wohl sehr heftig:

    Zitat

    Original von Tomcat
    ....Zuviele Fehler, um mal eine Korrektur bzw. Aufklärung zu liefern? Ich denke, die ganze Drehmoment/Drehzahl-Geschichte gehört hier durchaus zum Thema. Und ich möchte das wirklich kapieren... :nod:

    Na ich liefere die Aufklärung schon nach, ich hatte nur gedacht irgend jemand anderes hier aus'm Forum fällt auf wo der Denkfehler liegt. :?

    Du hast vergessen dass das Gesamtdrehmoment das Du in Deiner Berechnung multiplizierst ja von allen Zylindern zusammen erzeugt wird. Pro Umdrehung zünden beim 4-Zylinder 4-Takter aber nur 2 Zylinder.
    Zur Berechnung sagst Du das Drehmoment fällt 2x pro Umdrehung an, was aber nicht für einen 8-Zylinder Formel 1 Motor gilt.

    Zitat

    Original von S2H
    @ bpaspi
    Dein S dreht 10.500 standfest? Hast du ein Video? 8o

    Ja, dreht bis über 10.000rpm. Nee hab kein Video, oder doch warte. Bei Youtube:

    http://www.youtube.com/watch?v=p-aZh4aD5tA

    Der schwarze am hinteren Ende...

    Zitat

    Original von Die_Schlümpfe
    ... Ich denke mal das auch ein Porsche o.ä keine echte Alternative für Drehmomenthungrige darstellt....

    Doch, aber dazu muss man einen fahren um das zu beurteilen.

    Da war grad die Rede von "Motorschaden". Allerdings vom Kommentator so berichtet - nicht von Tim.
    Ich hatte immer gehört es waren die Antriebswellen die sich in Rauch aufgelöst hatten. Hat der Moderator nun "Antrieb..." mit Motor gleich gesetzt (kommt ja schon mal vor bei denen) oder war tatsächlich der Motor nach nur wenigen Runden hin?

    Zitat

    Original von McHeizer


    ich finds gut, denn vielleicht hilfts der Firma in der schwierigen Zeit zu überleben und nicht von irgendeinem Inder o.ä. einfach gekauft zu werden

    Aber dann sollen sie auch mit den Konsequenzen leben und nicht mehr mit obersten Motorsport in Verbindung gebracht werden.
    Übrigens, die paar Millionen die Honda die Formel 1 gekostet hat machen nun wirklich keinen großen Unterschied aus ob "Fressen oder gefressen werden"..

    Zitat

    Original von Alexander G
    dieser hon- cedes ist zu stark ....

    "hon- cedes" ??? Was'n das?
    Gibt's nicht. Brawn GP fährt mit Mercedes-Motoren.
    Findet Euch damit ab, das Honda nicht mehr in der F1 vertreten ist. Sind ausgestiegen aus eigenem Willen. :thumbdown:

    Denkt daran danach noch ein Massekabel von der Platte an den Minuspol der Batterie oder die Karosseriemasse zu legen.

    Ich hab mal ein paar erklärende Bilder beigefügt. Übrigens müsst ihr die rechteckigen Abstandshalter im Kabelbaum rausnehmen. Die sind nur leicht geklebt, d.h. man kann sie durch Aufbiegen losmachen.

    Zitat

    Original von El Barto


    Zugkraftdiagramm? Sind wir hier beim Tractorpulling?! ;) ...

    Nein sind wir nicht. Hat mit "Tractorpulling" nichts zu tun. Ist auch mehr was für technisch Interessierte...

    Hier sind 2 Zugkraftdiagramme:
    vom E46 M3 BMW und als Vergleich dazu das vom E60 535d.

    Man sieht sehr schön wann bei welcher Geschwindigkeit wieviel Kraft an den Hinterrädern anliegt.
    Der Diesel hat eigentlich nur im 1.Gang bis 35km/h mehr Zugkraft. Danach ist der M3 in allen Gängen und Geschwindigkeitsbereichen stärker.

    Bei Oestmann gibbet aber nur Fisch. Ist allerdings vom Besitzer selbst gefangen. Aber der große Bringer ist das Essen nicht.
    Horst, kannst Du bitte im Gaga einen Tisch für uns reservieren? Ich komme leider erst Dienstag wieder nach Hamburg.

    Von den 99 Postings auf Walter's eigentlich interessanten Thread dürften die meisten hier Müll sein. :x
    Habt ihr keine anderen Probleme?

    Patrick, interessant wäre für Deinen Vergleich ein Zugkraft-Diagramm vom S2000. Hast Du das irgendwo?
    Das würde mich mal interessieren wie da die Werte im Vergleich zu anderen Wagen sind.

    16V: das Youtube-Video "mit 100 inne Kurve..." ist ja Klasse :lol: Aber ich bezweifle dass die tatsächlich die angesagten Geschwindigkeiten gefahren sind. 140 km/h innerorts sehen anders aus.

    Zitat

    Original von patrick_S
    ist eben wie bei den Frauen
    die total "perfekten" sind es nicht in die man sich verliebt und nicht mehr wegkommt
    das gewisse Etwas macht es aus - und das hat der S2000 halt - zumindest für uns - und das reicht ja auch :)

    Ich hab den Boxster S ja jetzt schon länger. Aber Patrick's Vergleich trifft den Nagel auf den Kopf!
    :nod:
    Ich sehne mich nach meinem S2000 -das zickige Biest- zurück, das immer nur langsam der Reparatur entgegen sieht. Ich hoffe ich hab ihn im Juli wieder fertig.

    Zitat

    Original von jimmy a


    16V, du nervst...

    Finde ich gar nicht. :twisted:
    N' bisschen Stimmung in der Bude hat noch nie geschadet. Müsst das Forum ja nicht so ernst nehmen, nicht wahr?
    Soo schlimm ist er doch gar nicht. Da hab ich in anderen Foren schon ganz andere Kaliber erlebt.