Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von McHeizer

    Bei Tim könnte ichs mir vorstellen, aber nicht bei Jörg Ommen, der ist doch ein alter Hase. Aber wer weiß...wir werden es nicht erfahren.

    Nochmal: Ende September 2008 kamen die Regeländerungen raus. Die Zeitungsmeldung dazu die Anfang Oktober2009 veröffentlicht wurde hab ich hier im Thread ja schon auf Seite 6 gepostet.
    Was ist da denn noch unklar? :roll:

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    ...Wenn der Motor kocht, ist es übrigends nicht gut den Motor einfach abzustellen. Denn dann kocht das Wasser im Motor fröhlich weiter und killt vielleicht die eine oder andere Dichtung. So lange es geht sollte also der Motor (->Wasserpumpe) laufen...

    Um Gottes Willen, bloss nicht!! 8o
    Wenn der Thermostat klemmt und der Motor heiss wird, sofort ausmachen! Sonst kommt durch den Motorlauf nur noch immer mehr Wärme in's System!

    Peter64: Peter, lass Dich nicht von den vielen Schläuchen im Werkstatthandbuch verwirren. Schau nur nach dem großen Schlauch der von der WaPu zum Kühler geht. Davor sitzt der Thermostat. Nur wenn der öffnet kann Kühlwasser zum Kühler gelangen.
    Alle anderen Schläuche hängen am kleinen Kreislauf.

    Zitat

    Original von Tomcat
    ....Mit der Fahrertür gegen den Baum ist so ziemlich die schlimmstmögliche Variante... :?
    ...

    Hat mit der A-Säule den Baum getroffen. Zum Glück!. Ist so ziemlich die steifste Stelle der Karosserie.

    Aktuell:
    Stand Ende Mai 2009 BMW 6 : Toyota 26


    Du kannst mit noch so viel Kohle niemals Erfolge im Rennsport kaufen. Du brauchst dazu einfach erfahrene Leute (sieht man ja jetzt bei Team Schrick).
    Diese Mannschaft musste Toyota erst aufbauen bei BMW gab's die schon, ausserdem hat BMW sich immer mit erfahrenen Rennteams arrangiert. Erst mit Brabham, dann später Williams, jetzt Sauber. Bei Mercedes läuft's auch nur mit McLaren zusammen.
    Renault macht alles allein und man sieht ja wie sehr sie sich anstrengen müssen. Deswegen hab ich für große Automobilhersteller die das ganze Formel 1 Geschäft allein durchziehen einen enormen Respekt wenn sie das Durchhaltevermögen haben. Nicht so wie Honda, die am Anfang das Lehrgeld bezahlen und sich mit BAR zusammentun um dann kurz vor dem Einfahren der Erfolge das Handtuch zu werfen. :thumbdown:

    Übrigens, das 2006 und 2007 so schlecht für Toyota war ist damit zu erklären, dass ein ehemaliger Arbeitskollege von uns dann dort in Köln in der Kohlefaserabteilung angefangen hat. Da wundert mich nichts mehr :twisted: :twisted:

    Zitat

    Original von fossi

    Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die Fahrzeuge komplett unterschiedlich sein sollen. Sie möchten ja Erkenntnisse ziehen und das können sie ja schlecht, wenn sie ein Rennfahrzeug bauen, was nichts mit dem späteren Serienmodell gemeinsam hat. Sicherlich war es aber noch mehr von der Serie entfernt.

    Ist aber so gewesen. Bitte googelt selbst im Internet und sucht die entsprechenden Info's raus. Ich hab das nur in Papierform aus einer der letzten "Automotive-Engineering" Zeitungen.
    Das Auto letztes Jahr (der schwarz-weisse) war ein für's 24h Rennen speziell aufgebauter Rennwagen mit einigen Serienteilen.
    Die beiden diesjährigen (mattschwarze) Fahrzeuge waren Vorserienmodelle die natürlich für's Reglement angepasst waren, aber weitgehend dem Serienstand entspechen sollen.

    Zitat

    Original von fossi
    Trotzdem sieht man den Toyota seit Jahren auf Erlkönigfotos und in Best Motoring seine Runden auf der Nordschleife ziehen. Da sollte schon mehr heraus kommen. Aber das auch Toyota nur mit Wasser kocht sieht man ja dem Formel 1 Auftritt.
    Bin nur mal gespannt, ob da wieder ein 2 Tonnen SUV heraus kommt, oder wirklich ein Nachfolger des NSX.

    Gruß

    Armin

    Ja lästern ist immer einfach. Allerdings fährt Toyota dieses Jahr eigentlich in der Formel 1 Spitze mit. Vergleich doch mal mit BMW...
    Die bisher gespotteten Erlkönige waren allesamt Testträger. Toyota legt zur Zeit einfach mehr Kapazitäten auf die Serienentwicklung und nicht auf Rennsiege.
    Ich schrieb ja schon von dem nicht vergleichbaren Aufwand den Audi, VW oder auch Manthey treiben um die 24h zu überleben und vorn mitzufahren.
    Und zum Gewicht: da empfehle ich den Blick auf den von mir geposteten Link der AMS. Leergewicht von 1,5 Tonnen ist 'ne Ansage.

    So sind meine Infos.


    Ich bin aber nicht sicher ob der 10-Zylinder noch in der Serie kommt oder "nur" der V8. Wahrscheinlich sind da Marktakzeptanz und Kosten wichtiger. Ein Hybrid oder KERS sollte allerdings bei dem Platz nur mit dem V8 zu realisieren sein.
    Wenn ich wählen sollte würde ich lieber einen hochdrehenden V8 nehmen als so 'ne Kreis(ch)-Säge wie den V10.

    Das waren aber letztes Jahr reine Rennfahrzeuge, extra für dafür aufgebaut.
    Dieses Jahr waren die Vorserienmodelle am Start, allerdings mit den V10 Motoren vom letzten Jahr. Für die Serie ist ein hochdrehender (über 8.000 U/min) V8 vorgesehen.
    Wenn Lexus / Toyota dann da noch einen Hybrid oder ein KERS System einbaut, ist das der absolute Über-Sportwagen!

    Ich finde es schon beachtlich das sie über 100 Runden durchgehalten haben, wenn man bedenkt was Audi und VW für einen Testaufwand betrieben haben damit die R8 und Scirrocco's das 24h Rennen überleben.

    Ich hab gelesen das einer ein undichtes Getriebe hatte (Transaxle) und Getriebeöl am Auspuff abgefackelt ist. Soll aber innerhalb von 2 Stunden repariert worden sein.
    Beste Runde war eine 9:19.757. Nicht schlecht!

    Zitat

    Original von fossi
    ...
    Wenn ich mich richtig erinnere ist einer auf der Strecke ausgebrannt. Die sind doch nicht zum ersten mal dabei? Sollte doch eigentlich mehr gehen!..

    Das sind immer noch Vorserienmodelle in der Erprobung. Renneinsätze hat's noch nicht gegegeben.
    Toyota hat das 24h Wochenende genutzt um Test zu fahren und Ingenieure auf einen Renneinsatz vorzubereiten.
    Find ich Klasse!

    V10 Motor und Transaxle!
    Hab nur ein paar kurze Clips bei Youtube gefunden. Klasse, was?
    Die beiden Wagen sollen zwar nicht in's Ziel gekommen, aber immerhin über 100 Runden gefahren sein. Gazoo-Racing.

    Das Auto reizt mich echt. Wird Zeit das der mal auf'n Markt kommt.
    Sowas hätte Honda auch machen sollen. Mit dem NSX-Nachfolger!

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Jo, ich finde, das ist von OEM nicht zu unterscheiden. Komisch, oder? Eine testaufnahme mit externem Micro in meinem S klingt sehr ähnlich.

    Genau das hab ich auch gedacht. ;)
    Und dann so viel Kohle dafür....

    Mazda 6??? Als Vergleich zum S2000 oder einem gut ausgestattetem BoxsterS???
    Gebrauchte Ellie? Schön dann aber auch gebrauchte BoxsterS. Die kriegste als 987 Modell inzwischen schon unter 30.000,- Euro!

    Bitte richtig vergleichen!


    Edit: obwohl man anscheinend gebrauchte Ellies schon unter 10.000,- Euro kriegt 8o 8o
    Dann nehm ich alles zurück! Das wäre dann echt 'ne Alternative. Nur der Mazda 6 - bitte nicht...

    Zitat

    Original von McHeizer


    bei dir schon passiert?
    wenn vermutl auch eher bei kalten temps..oder?

    Bei mir auch. In der Toskana. Bei 30°C.
    Scheiss-Ding! :thumbdown: