Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von jimmy a

    hm, was würden zwei 2005er Stabis für die HA den ca. kosten ???

    Nun, der CR Stabi kostet beim hardtopguy.com $ 105,68. Ich gehe also mal von 150,- bis 200,- Euro aus. Verpackungskosten dürften hoch sein.
    In Deutschland latzt man für sowas bestimmt das 3-fache ab wie ich die Brüder kenne :thumbdown:

    Warum willst Du 2 haben, Jimmy? Hast Du Verschleiss an Stabis?

    An die Mods: kann bitte hier mal jemand von euch einschreiten? Einmal den ganzen Spam-Kram raus und vor allem dieses dämliche Bild das steve hislop reingestellt hat. Ist ja ätzend!
    Ist zwar nicht mein Thread aber das Gespamme geht mir auf die Nerven.

    steve hislop: Tobi, so gut wir uns verstehen, aber das Bild da zu posten war Shit! Muss ich nicht haben so'n Schweinkram!

    Camco: halt Dich mal ein wenig zurück. Nur mit vollen Hosen ist gut stinken, aber Du hast hier noch garnichts gezeigt, oder?

    rk renntechnik: weiter machen! Nicht unterkriegen lassen.

    Wolle, auf der Honda Seite kostet das Hardtop doch mehr als 2.200,- Euro Aufpreis. :? Da sind die 1.800,- doch schon günstiger. Aber wieso das Hardtop nun in der Schweiz nur 1.000 Franken kosten soll weiss wohl nur der berühmte Geier...

    Anyway, für das Geld gibt's auch andere schöne Alternativen. Wenn Honda partout keine S2000 mehr in Deutschland verkaufen will und die treuen Kunden verarscht - solln sie Doch. Andere Mütter haben auch schöne Töchter kann ich nur sagen. So funzt Marktwirtschaft. Abstimmung mit den Füssen!

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    Ich find es sehr schade das kaum Reaktionen auf die Teile oder den UMBAU hier gepostet werden sondern nur mal wieder MÜLL ,werde den TREAD warscheinlich dämnächst deshalb auch SCHLIESSEN aus Mangel an Interresse ! Schade das es so ist aber da hab ich mir Arbeit gespart die sowieso kaum einen Interressiert....

    Robby hat recht, was soll der Blödsinn? :?

    Aber Du hast auch wenig Mitschuld das hier kaum noch jemand antworten will, Robby. Sobald man was dazu schreibt kriegt man was übergebraten.

    Nochwas:

    http://www.focus.de/panorama/vermi…aid_372473.html

    und schuld ist natürlich wieder niemand :roll:

    http://www.aktuell.ru/russland/news/…ntik_23711.html

    Mich haben sie vor eingen Jahren mal am helllichten Tag auf dem roten Platz in Moskau direkt vor 2 Polizisten ausgeraubt! Mit 2 Mann - einer hat mich festgehalten, der andere hat mich durchsucht und ausgeraubt. Die beiden Polizisten die nur 2 Meter davon entfernt standen haben sich einfach umgedreht und sind gegangen! :x :x

    Danke schonmal.
    Was ist mit dem CR Stabilisator? Ist der denn nochmal weicher als die 04-07er Serie?
    Den CR Stabi gibt's ja günstig bei Jeff (HTG).

    edit: hab's grad im s2ki.com Forum gefunden. Der CR Heckstabi ist wieder härter geworden. Dann kommt der nicht in Frage. Hier sind die Werte:

    2008 CR
    Front 28.6xt4.5 Rear 26.5xt4.5

    1999 - 2001
    Front 28.2xt5.0 Rear 27.2xt5.3

    2002 - 2003
    Front 26.5xt5.0 Rear 27.2xt4.5

    2004 - 2007
    Front 26.5xt5.0 Rear 25.4xt4.5

    Also brauch ich einen 2005er...

    Super, hört sich gut an Erni.
    So nach Ostern sollte mein S2000 wieder fertig sein und dann will ich mal sehen was die Umrüstung auf Ethanol gebracht hat :)
    Noch jemand dabei? So April/Mai herum? Ein norddeutscher DynoDay :thumbup:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...
    Auch wenn ich Dich, Bernd, sehr gut verstehen kann. Die dargebotene Reaktion find ich extrem unpassend. Zumal Maggo nur gefragt hat, und dann kamen unterschiedliche Meinungen, die ihm halfen, seine eigene Entscheidung zu treffen. Primärziel erreicht. Dabei sollte es egal sein, ob die Entscheidung nun (D)einer Empfehlung folgt, oder nicht. Und wenn er entscheiden würde, den billigsten Filter aus China zu kaufen... sein Bier.

    Mir egal, wenn ich erstmal angepisst bin gibt's kein Halten mehr. Und das einzelne Meinungen den Ausschlag für die Wahl des OEM's gegeben haben hat mich insofern getroffen weil hier Erfahrung und Fachwissen gegen Meinungen verloren haben. Klingt blöd und arrogant, aber wie soll's ich's umschreiben so das es anders klingt?
    Sollen in Zukunft dann halt Umfragen gemacht werden. Die meisten Stimmen siegen. Ich werde mich jedenfalls noch mehr zurückhalten was Antworten und Tipps anbelangt als ich schon seit einiger Zeit mache.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich finde, aus den zerlegten Ölfiltern kann man sehen, dass die sich konstruktiv doch erheblich unterscheiden. Da steht ja nicht drin, dass Mann oder Mahle ungeeignet sind. Und auch ich, wo ich weder Mann- noch Mahle-Filter von innen kenne, würde mich zur Sicherheit für OEM entscheiden, weil der Preis nicht frech ist und man dann einfach OHNE ZU DENKEN oder OHNE REST-RISIKEN, die man selbst nicht überblicken kann, und auch OHNE Leuten zu vertrauen, in jedem Fall auf der sicheren Seite ist. Was ist daran verwerflich?

    Weil sich die Technik weiterentwickelt, Lars. Genauso wie beim Öl. Im Handbuch steht was drin was meilenwert von der heutigen Technik entfernt ist. Und nur weil's da drin steht soll es dann besser sein als die neuesten Produkte der Zulieferer oder Ölfirmen?
    Übrigens, wenn Du nach der Philosophie vorgehst solltest Du auch die erwiesenermaßen fehlerhaften Teile von Honda wiederverwenden. Ich werde jedenfalls bei meinen Motoren und denen die ich für andere hier grad aufbaue zum Beispiel nur Ventilführungen und Pleuel aus dem Zubehörmarkt nehmen.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wie im anderen Thema, was Du vieleicht auch noch im Sinn hast... Ich werde meinen S künftig auch nicht kalt mit Vollgas treten, nur weil Du mir eigentlich schlüssig dargelegt hast, dass das in dem besprochenen Rahmen völlig unbedenklich ist. Und das ist kein Misstrauen an Deiner Aussage, das ist mein eigenes Belieben...

    Hat mit dem Thema nix zu tun und hatte ich auch nicht im Hinterkopf. Nichtigkeit...

    walter: sorry an Dich falls ich Dich damit getroffen hatte. Mir ging so eine Diskussion nur wieder mal auf die Nerven wo sich an so 08/15 Teilen, die nun wirklich in keinem anderen Fahrzeugclub der Diskussion wert sind, so hochgezogen wird. Ölfilter! Ich bitte Euch! Demnächst kommt auch noch 'ne Diskussion über Scheibenwaschwasser und den Einfluss auf die Abnutzung der Riemenscheibe, was? :roll:

    Ich hab nur den Eindruck das viele sich berufen fühlen ihre Internetrecherchen hier als gefestigtes Wissen darzustellen. Da hat also jemand in England einen Test der verschiedenen Ölfilter gemacht und was kam dabei raus? Ja weiss man nicht, aber irgendwie hat der OEM Filter eine größere Filterfläche. Schön, also daran wird die Effektivität festgemacht. Nun, aber leider sind die deutschen Qualitätsfilter von Mann und Knecht nicht in diesem Test berücksichtigt worden. Das wär aber interessant gewesen, denn der Mann S2000 Ölfilter ist nämlich beträchtlich größer als der Honda OEM Filter! Ausserdem hat Mann ein patentiertes Verfahren um die Zellulosefilter durch vollsynthetische Polyesterfilter zu ersetzen, die beträchtlich bessere Filtrations- und Alterungseigenschaften haben. Hier der Link zu weiteren Infos dazu von Mann für unsere Internetwissensexperten!

    http://www.mann-hummel.com/company/upload/doc/HBDAEMwjOMP.pdf

    Ich bin deswegen so sauer gewesen weil ich mit meiner Empfehlung von solchem Halbwissen aus dem Netz überstimmt wurde. Ich kenne durch meine lange Arbeitszeit in der Automobilindustrie eine ganze Menge der Hersteller, Zulierferindustrien und Ingenieure persönlich und kann nur sagen das in Deutschland sich ganz gewiss keine Firma für Ölfilter hinter einem japanischem Ölfilterhersteller verstecken muss!

    Und das der OEM Ölfilter für den S2000 nun der Einzige ist der für den so hochsensiblen Motor gut wäre ist ein Märchen. Denn erstens würde Honda das ganz genauso vorschreiben und zweitens gibt es eine Spezifikation der Hersteller für die jeweiligen Motoren die an die Filterhersteller geht (zumindest an die großen) in denen die Filtereigenschaften wie Druckverlust, Filtrationsgröße, Gewinde, Dichtflächen, Öldruckrückfluss usw.. festgehalten sind. Und genau deswegen bekommt man für den S2000 auch nur genau einen Filter mit einer Bestellnummer und einer Benennung von Mann wenn man den haben will.

    Wie schreibt ihr immer so schön:
    just my 2 Cents....

    Achso wegen Dyno: erstmal muss ich den Unfaller wieder aufbauen und dann hab ich leider jede Menge Arbeit von anderen Forumskollegen hier angenommen so dass ich frühestens im April dazu komme. Aber das Leistungsdiagramm kommt - versprochen!

    Zitat

    Original von Igor
    Das kommt granz darauf an mit welcher Einheit dein Tuner zurecht kommt.

    Mein Tuner misst mit der Software immer in Lambda, ich bevorzuge AFR auf meiner Anzeige. Ist doch vollkommen egal, man kann ja zwischen beiden umschalten :roll:

    Haltech, Motec, Hondata K-Pro, AEM EMS, HKS F-Con....

    Das ist barre.... Dein Tuner muss damit Zurecht kommen! Es ist im Prinzip alles gleich, das Interface ist anders aufgbaut und es gibt von ECU zu ECU mehr oder meniger Features... Die Grundsätzlichen Sachen sind aber bei jeder Software gleich.... Es geht da nur noch um "Personal Preference".

    lg Igor


    Ich möchte Igor's Liste noch erweitern:
    Haltech, Motec, Hondata K-Pro, AEM EMS, HKS F-Con, Bosch Motronic
    Siehe hier:
    http://www.bosch-motorsport.de/content/language1/html/2953.htm

    Bei dem Hondata K-Pro funktioniert auch die OBD-II Schnittstelle noch und alle Fehlercodes. Im Grunde handelt es sich dabei um ein modifiziertes Integra Steuergerät mit zusätzlicher Schnittstelle und USB Anschluss. Dafür gibt es auch jede Menge Basemaps für die üblichen Honda Motoren. Insgesamt für Honda meiner Meinung nach die beste Lösung - allerdings muss man ein paar Sensoren am Motor umbauen. Ist aber keine Bastellösung wie man denken könnte.

    Achso und ich hab auch lieber AFR statt Lambda ;)