Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von schwedenkreuz

    Ja. Wenn Du durch viel Autofahren die Umwelt mit viel CO2 belastest, sollst Du auch viel dafür bezahlen oder halt umziehen. Wo ist das Problem?


    Selten so einen Blödsinn gehört :? Wo das Problem ist? Soll ich alle Zelte abbrechen und dann mit meiner Familie in die Nähe meines Arbeitsplatzes ziehen - der sich heutzutage sowieso alle paar Jahre ändert. Und dann quasi als Arbeitsnomade CO2-los dahin"vegetieren"?

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    (alles unter der Annahme, dass ein hoher CO2-Verbrauch schlecht ist. Die wissenschaftliche Diskussion über die Umweltauswirkungen ist vermutlich zu komplex, um sie hier abschließend zu diskutieren.)


    Nö - kein Problem. Ich akzeptiere die wissenschaftliche Relevanz des Themas. Nur die Schlüsse daraus nicht: das wir dagegen etwas unternehmen sollten, bzw. überhaupt können. Schon garnicht durch irgendeine Steuer die man bezahlen muss ohne das man drum herumkommt.

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Jeder wird immer für alles eine Ausnahme finden, wieso gerade er nicht bezahlen soll. Diese vermeintliche Gerechtigkeit zeigt sich dann in unserem hochentwickelten Steuersystem mit vielfachen Abschreibungsmöglichkeiten und entsprechender Bürokratie, um alle Ausnahmen korrekt zu überwachen.


    Wunderbar, ein Hoch auf den berühmten Bierdeckel von Herrn Merz und Herrn Kirchhoff. Nur leider wurde dieser geniale Vorschlag von fast allen damals lächerlich gemacht und verworfen.
    Ich finde sowieso das viel zu wenig darüber nachgedacht wird wie man die bereits eingenommenen Steuern vernünftig verwendet statt dauernd neue zu erfinden!

    Was meinst Du wohl was los wäre wenn's statt ständig wärmer zu werden immer kälter werden würde. Dann wär aber was los!

    Es wird wärmer, gut. Denn dadurch müssen wir nicht mehr soviel fossile Brennstoffe verbrauchen um zu heizen.

    Die Gletscher schmelzen ab, OK. In Grönland und Island bauen sie jetzt selbst Kartoffeln und Gemüse an das vorher teuer und umständlich importiert werden musste. Ausserdem entsteht mehr Landfläche wo wieder mehr Menschen ansiedeln können oder Vieh gehalten werden kann.

    Gletschereis ist Süsswasser. Wenn das abschmilzt sinkt der Salzgehalt in den Meeren.

    Finde das auch nicht sinnfrei und weit davon entfernt "Theoretisch" zu sein. Denn immerhin werden hier viele Fahreindrücke beschrieben.

    Ich überlege stark das Sperrdiff auszubauen wenn ich meine kürzere Übersetzung einbaue. Danach dann einen weicheren Heckstabi damit die Traktion wieder stimmt und schon ist die Hinterachse entschärft.

    steve hislop: Du hattest mit Deinem 08er ja auch das VSA mit all seinen Gimmicks drin. Was wäre wohl gewesen wenn Du auf einem 00er unterwegs gewesen wärst?

    Kann ich nicht. Ich wohne auf dem Land. Soll ich jetzt dort alle Zelte abbrechen um nicht mehr CO2 zu verursachen durch häufige Autofahrten?

    Die ganze Sch.. CO2 Diskussion geht mir sowieso auf'n Senkel. Hab heute gelesen das durch die Erderwärmung die Jahreszeiten sich soweit verändert haben das der Frühling jetzt 1,7 Tage früher beginnt. Super, ist für mich OK. Da bin ich mal Egoist.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,602798,00.html

    Das Lamellendiff setzt weicher ein - beim Alfa war's damals auch schon verschlissen. Ich kann also gar nicht sagen ob das viel gesperrt hat.

    Das Sperrdiff beim Iltis war 100% zu und der Wagen war auf der Strasse damit fast unfahrbar. Man konnte keine saubere Kurvenlinie fahren. Irgendwie haben die Reifen die Verformung aufgenommen bis der Gummi schlagartig nachgelassen hat und die Verspannung weg war.

    Zitat

    Original von hubert k
    ...
    gerecht ist so eine CO2 Steuer sowieso nur über den Benzinpreis, die Emmision ist doch wohl stark vom Verbrauch abhängig und wie ja bereits von anderen hier gesagt hängt der von der Fahrweise und der Fahrleistung in km ab. Wer CO2 verursacht soll auch dafür zahlen, einfacher und mit weniger Aufwand gehts doch gar nicht mehr als über den Benzinpreis. ..

    Ich hab's bereits geschrieben und mach das auch noch öfters damit's nicht vergessen wird:

    Es gibt schon genug Steuern auf Kraftstoffe! Es müssen nicht noch weitere hinzukommen!

    Denkt Euch was anderes aus.

    Wenigstens einer muss ja die Fahne gegen dauernde Mehrbelastung der Autofahrer hochhalten.

    Der Alfa hatte eine Lamellensperre - die alten Dinger halt. Der Iltis eine mechanische Sperre - hatte ich doch geschrieben.

    Klar kann man die nicht mit dem S2000 vergleichen. Hab ich aber auch nicht. Wozu auch?

    Ich habe geschrieben, dass ich dieses komische Verhalten bei einseitigen Gripabriss (Aquaplaning auf einer Seite) und dem schlagartigen Versetzen nur beim S2000 hatte und bei noch keinem anderen Wagen den ich bisher gefahren habe. Deshalb hatte (und habe) ich das Sperrdiff in Verdacht.

    Interessantes Thema :thumbup:

    Was Pfannen angeht gibt's nix Besseres als die schwedischen Gusspfannen von SKEPPSHULT. Musst mal googeln. Damit werden Steaks erst richtig gut :nod:

    Alle anderen Töpfe hab ich von Berndes. Aluguss mit Beschichtung. Ist kein Teflon das sich sowieso dauernd ablöst. Irgendeine andere Beschichtung die auch lange hält weiss nur den Namen nicht. Aber die Töpfe sind wie gesagt von Berndes.

    OK, na früher sagte man Frontmotor und Heckantrieb...

    Anyway wenn's Dir weiterhilft:

    Ich hab den Alfa GTV gefahren, OK mit Transaxle, aber Frontmotor, Heckantrieb und Sperrdiff.
    In meiner BW Zeit den VW Iltis - den sogar ziemlich oft und ausgiebig. Hat Heckantrieb und manuell sperrbares Diff.
    Dann die M-Klasse von Mercedes -allerdings nur mit elektronischem Sperrdifferential.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    a) Na Gott sei Dank! :D


    Wieso GottseiDank? Was gibt's Schöneres als im Sommer an's Meer zu fahren oder im Winter in die Berge, wobei wir bei b) wären:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    b) Büssu blind? In jeder Himmelsrichtung mindestens einen! :roll:


    Eure Müllberge zählen nicht.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    c) Richtich! Deswegen lassen wir uns auch Beck's von Euch da oben herbringen! :P


    Beck's? Naja... Nimm mal 'n Flensburger Pils oder wenn das zu herb sein sollte ein Jever (!) Kannst dann ja mit Handkäs und Musik den schlechten Geschmack im Mund wieder herstellen :twisted:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    d) Fußball? Ist das was zum Essen? Mich interessiert eh nur die WM! :thumbup:


    Frauenfussball-WM oder was? Igitt. (Ich oute mich da mal als Macho)

    Zitat

    Original von Maggo#13
    e) falsch, das machen wir jetzt quartalsweise :nod:


    Und? Bringt's was? Bei uns dürfen wir nur alle 5 Jahre ran. Manchmal wäre man froh über quartalmäßige Wahlen.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    f) macht nüscht, wenn Bedarf gibt's in jedem Stadtteil 'n Puff


    In Hamburg ist sowas gleich ein ganzer Stadtteil :lol:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    g) Davon bin ich überzeugt! Darfst uns aber trotzdem mal besuchen kommen! ;)


    Jo :thumbup: Schon allein wenn Andreas (Flash) seine Tour macht.

    Zitat

    Original von Maggo#13

    Wieso denn jetzt Frankfurt? Ich denke das Museum ist in Hamburg?! :roll:

    :P :D

    Frankfurt?? Ich muss kurz lachen :lol: :lol:
    Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? :roll:
    a) da gibt's kein Meer in der Nähe;
    b) Berge sind da auch nicht weit und breit;
    c) Bier brauen könn se auch nicht - nur diesen komischen Äppelwoi der wie ausgekochte Stinkesocken schmeckt;
    d) ein anständiger Fussballverein? - naja...
    e) Politiker müssen da anscheinend jährlich gewählt werden;
    f) nicht mal ein anständiges Rotlichtviertel gibt's da;
    g) fällt mir bestimmt noch mehr ein....

    Zitat

    Original von Igor
    ...
    Die Frage wird sein... wer wird der nächste Stig und welche Farbe wird er haben :] Pink?

    Hat eigentlich jemand den Stocky in letzter Zeit gesehen? :lol: :twisted:

    Und haste? Den Kilometerstand zurückgedreht? :D

    Ich hab mich neulich mal mit Jimmy darüber unterhalten, dass ich erstaunt bin wie der Unterschied unterm Wagen ist wenn man sich meinen bald 10 Jahre alten S2000 anschaut und dann den 3 Jahre alten Boxster. 8o

    Der Honda ist wie neu, der Porsche total angerostet und gammelt an allen Ecken (Alukorrosion). Bei meiner Umbauaktion letzten Winter hab ich alle Schrauben problemlos lösen können, nirgendwo war auch nur der kleinste Rostfleck, alles wunderbar gangbar.
    Meine Theorie ist, dass irgendwann die ganzen guten Mittelchen zur Rostvorsorge aus Umweltschutzgründen verboten wurden und dann entweder drauf verzichtet wurde oder mangelhafte Alternativen angewandt wurden.

    Beispiel: die Fahrwerksschrauben waren bei meinem Bj.99 fast alle gelb, d.h. kadmiert (Kadmium-beschichtet). Die Ersatzschrauben die ich bei Honda bestellt hatte waren alle grau-silber.

    Ich meine davon gehört zu haben, das einige hier im Forum festgegammelte Fahrwerksschrauben hatten, die das Einstellen erschwerten. Wäre mal interessant zu erfahren welches Baujahr das war.

    Die ersten Baujahre waren wohl doch die Besten... ;)

    Ja, Du liegst komplett daneben ;)

    In der Tür ist ein 2-poliger Kunststoffstecker der mit dem Gegenstück das vom Spiegel kommt zusammengesteckt wird. Der Stecker ist m.W. im Türinnenblech verclipst.
    Strom ist da auch nicht drauf - höchstens 12V Spannung, aber nur wenn der Schalter für die Verstellung betätigt wird.