ZitatOriginal von steve hislop
höhöö-das hast du dir verdient-du alter abtrünniger;)..
Na Du sollst Dich grad melden. Hast immerhin schon 2 S2000 verkauft. Ich hab meinen wenigstens noch - naja fast komplett ![]()
ZitatOriginal von steve hislop
höhöö-das hast du dir verdient-du alter abtrünniger;)..
Na Du sollst Dich grad melden. Hast immerhin schon 2 S2000 verkauft. Ich hab meinen wenigstens noch - naja fast komplett ![]()
Was mit denen passiert? Die "ghettoisieren" sich. Kann man in den USA schon seit längerem sehen. Da gibt's ganze Wohngegenden die sich abschotten. Sowohl in der einen Richtung wie auch in der anderen was die soziale Umgebung angeht. Die Gesellschaft driftet auseinander.
Entdecke ich da BBS RG-R Felgen? ![]()
Wer schaut sich denn auch so'n Scheiss an? Manchmal frag ich mich ob das nicht alles gestellt ist. So bescheuert kann man doch gar nicht sein. Obwohl wenn ich mir die Ludolfs anschaue....
Komischerweise sind die auch immer alle total fett und ungepflegt. Jetzt nicht nur die Ludolfs ![]()
Wir? Wohl eher nur Du allein.
![]()
Farid isst keine Schweine und ich bin Vegetarier. Zumindest bis Ostern.
Immer noch besser als Gaskraftwerke die direkt an Russlands Leitungen hängen. So war's in Hamburg geplant statt des neuen Kohlekraftwerks. Ist wie Pest und Cholera...
Und ich find's beschissen das ich mir heute den linken Zeigefinger eingeklemmt hab als ich die Kofferraumhaube vom Boxsti zugeschlagen hab. Pocht wie Sau.. ![]()
Scheisskarre...
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: ich lass mich mit Moppedfahrern nie-nich-nimmer auf Kräftemessen ein. Wenn die sich mal überschätzen und dann abpacken wird's meist richtig wehtun. Uns Autofahrer schützen ja immer noch die Karosserie und diverse Sicherheitsgimmicks. Aber bei den Hühnermördern? Da ist ja keine Knautschzone die Energie abbauen kann.
Dazu kommt ja noch die kleine Fläche die die Reifen als Kontakt zur Fahrbahn haben. Wehe wenn da mal der Belag wechselt.
Wenn sie sowieso deaktiviert ist bau sie aus! Kriegst gutes Geld dafür- schliesslich geht sie beim Unfall schnell kaputt und wird öfters mal gesucht da Honda Schweinegeld dafür verlangt.
Wollte ich erst, aber da das Teil nur sowenig wiegt hab ich's gelassen um nicht Zeit mit Anpassungsarbeiten zu verlieren. Z.B. Motorkontrollleuchte, Dichtigkeiten, TÜV und AU Probleme, usw...
lohnt nicht...
Gewogen hab ich sie nicht. Wird aber wohl so zwischen 500 und 800g liegen.
Ja sollte mal in's Wiki, was? ![]()
ZitatOriginal von stocky
links alter Sitz rechts neuer sitz
[Blockierte Grafik: http://www.gotuning.com/popup_image.php?pID=938&thumb=8]
Das wage ich anzuzweifeln. Das sind beides die neueren Sitze. Erkennbar auch an der Gurtführung die schon die neue Form hat.
Das hier ist der alte Sitz:
Es reicht doch wenn man sich einige Schäden innerhalb der Garantiezeit von der Werkstatt bescheinigen lässt um dann später noch Ansprüche geltend zu machen. Wo steht geschrieben dass die Mängel innerhalb der Garantiezeit beseitigt werden müssen?
OK, dann lassen wir's...
Nein, das "Gestänge" also die Mechanik kann bleiben, man muss nur ein paar Bänder hinzufügen um die Kinematik beim Zusammenfalten zu ändern. Da gibt's 'ne bebilderte Anleitung wie man das macht.
ZitatOriginal von steve hislop
...unfälle passieren.das wird immer so bleiben.
ob ne mutter auf der autobahn von nem holzklotzwerfer umgebracht wird,oder nen irrer auf mopped in nen kombi knallt..man kann nun mal nicht alle irren einsperren,weil man den leuten nur vor den kopf gucken kann und nicht rein.ich will nicht wissen wieviel völlig verantwortungsloses jeder von uns hier selber schon verzapft hat.
es lebe die freiheit und das freie deutschland.
Ich hätt's nicht besser ausdrücken können!
Alles ganz genau meine Meinung.
ZitatAlles anzeigenOriginal von UK 45
Das wär toll, Bernd.Die Bezüge sehen gut aus, wenn man die Bilder durchklickt, kann ich nicht meckern.
Vinyl / Leder und optisch ansprechende Nähte.
Dann machen halt der Maggo und ich Versuchskarnikel.
Uwe
Geht klar!
Was das Auftreten gegenüber der Werkstatt angeht bin ich anderer Meinung, Lars.
Normalerweise komme ich überall sehr gut voran wenn ich freundlich und ruhig gegenüber anderen bin. In der Kfz-Werkstatt ist das aber komischerweise anders. Als ruhiger Kunde wirst Du eher vertröstet, bzw die schieben Dir irgendeinen Pfusch eher mal unter als bei einem Kunden vor dem sie Angst haben. Ich hab das damals in meiner aktiven Zeit in der Werkstatt auch so erlebt, dass die penetranten Kunden mit Riesenrespekt behandelt wurden und die netten nach hinten geschoben wurden wenn Termine anstanden oder wenn man Zeit für komplexe Dinge brauchte.
Einen halbreparierten Wagen oder versteckte Schäden hat man sich nicht getraut an den bestimmt auftretenden Kunden weiterzugeben. Bei den netten war's einem egal.
Man muss sich immer vor Augen führen, das die Kollegen im Autohaus keine Freundschaften unter den Kunden suchen, sondern möglichst ohne Probleme ihre Arbeit verrichten wollen um dann möglichst schnell Feierabend zu machen.
Damit sie nicht korrodieren wenn sie an die Luft kommen.


