Meine sind heut Mittag angekommen - nochmal vielen Dank Ray71.
Sehen genauso aus - keine Ahnung was das ist.
Und ganz schlimm ist, das die Tripode so reingeklemmt wurde das ich sie nicht rauskriege!
Meine sind heut Mittag angekommen - nochmal vielen Dank Ray71.
Sehen genauso aus - keine Ahnung was das ist.
Und ganz schlimm ist, das die Tripode so reingeklemmt wurde das ich sie nicht rauskriege!
Wenn Dir das LM Fett nicht reicht dann nimm' Klüberpaste.
Ist ein Spezialfett das in der Industrie verwendet wird. Das benutze ich nach einem Tipp hier aus dem Forum nun auch schon seit Jahren und das Zeugs ist genial!
Ich nehm's sogar um Auspuffflansche abzudichten und zu schmieren.
Das lustige Raten ist eröffnet….
Lasst ihn doch mal in Ruhe, das nützt ihm sicher wenig wenn hier immer neue Theorien gepostet werden. Sowas löst man am Wagen - nicht im Internet.
ebay ist leider bei uns auf dem Firmenserver gesperrt - und mein IFon ist letzte Woche tauchen gegangen
ZitatOriginal von Los Eblos
Eine Frage hab ich noch an Bernd ...
Bei Essex steht, dass Sintermetall-Beläge, weil sie komplett aus Metall sind, Hitze deutlich besser in den Sattel einleiten. Bei AT-RS steht bei den CL-RC6 dabei, dass eine "Rennbremsflüssigkeit" verwendet werden soll.
Mach' ich sowieso - bei allen meinen Autos. Ich benutzte die Motul RBF660 (15 Euro die Flasche).
ZitatOriginal von Los Eblos
Es ist wieder so ein Moment, wo ich mich dran erinnere, dass Bernd den Rat gab, den Sattel mit der Kühlluft anzuströmen. In seinem Setup mit den CL-Pads war das ein richtiger Rat. Die Begründung dazu fehlte aber.
Hmm, meine ich hatte das dazu geschrieben. Der Sattel ist ein massiver Metallklotz der die Hitze speichert. Darin ist Bremsflüssigkeit die nicht sieden darf. Die Bremsbeläge geben auch nicht so gut Hitze ab, die Scheiben sind innen gekühlt. Daher sollte die Kühlluft an den Sattel.
ZitatOriginal von Los Eblos
Und noch ne Frage an Bernd speziell: Das Teflon-Tape leistet keine nennenswerte thermische Isolation, richtig?
Nope, soll nur ein Gleiten ermöglichen. An den Stellen wo die Folie freiliegt, wird sie sich auch verkrimpen, zusammenschrumpeln. Aber da wo sie als Trennschicht zwischen Belag und Sattel, bzw. Kolben liegt bleibt sie in Form.
ZitatOriginal von Ray71
Mal ohne Scheiss .. bei mir ist das noch schlimmer und in verschiedenen Tonlagen gleichzeitig .... !!!Und das von Anfang an ... das Tape passt nicht mal mehr drunter unter den Belag ,,,,
60er Schleifpapier auf ebene Fläche legen und mit den Belägen (Belagseite) paarmal drüber gehen. Nach ein paarmal Schleifen passen sie dann auch mit Folie.
Die Bremszange muß locker über die Beläge mit der Folie gehen ohne dass die Folie weggeschoben wird. Zwischen Belagrückseite und Bremszange / -kolben muß Teflonfolie sein.
Übrigens Teflon-Tape: auf alle Beläge, nicht nur auf die die am Kolben sitzen!
Ja, meine Aussage von damals würde ich heute auch nicht mehr so machen. Ich habe inzwischen auch schon krumme Scheiben erlebt.
Ist eine Wissenschaft für sich.
Übrigens, gesinterte Beläge werden bei Flugzeugbremsanlagen verwendet. Das ist für mich Wissenschaft genug
Der hauptsächliche Unterschied ist das fehlende Bindemittel wodurch nix ausgasen kann. Hatte ich ja damals ausführlich erklärt.
ZitatOriginal von Yoda@S2k
.Beläge würde ich immer wieder Pagid kaufen. Bin sehr zufrieden.
Du hast die CarbonLorraine aber noch nicht probiert, oder? Das ist dann wie immer nur eine Stellung beim Sex - genügt mir, muß nix Neues probieren.
yep.
Bleche weg, die komplette Rückseite bekleben. Nur die Rückseite reicht.
Und kein Schmodder zusätzlich, also Kupferpaste oder Keramik-Zeugs.
besorg' Dir am Besten auch noch gleich diese selbstklebende Teflonfolie die ich hier immer wie Sauerbier anpreise.
Sonst quietscht die Kombi zu stark.
RC6
Geile Kombi, bin sehr gespannt auf Deine Eindrücke!
PS: der Preis für die Bremsscheiben gilt pro Stück.
ZitatOriginal von Yoda@S2k
Sage ja das Zicken geht garnicht!
Genau umgekehrt - das bisherige Harmoniegesülze ist nur noch laaaaaangweilig.....
Solche Typen wie Kimi, Alonso und Hamilton gefallen mir besser wie so weichgespülte PR-Hansel. Nico ist so'n Typ. Gähn.
ZitatOriginal von Ray71
@ Bernd, gehen heute auf die Reise zu Dir.
freu mich schon.
Danke
ZitatOriginal von UK 45
......also, ausprobiert hat es noch keiner
Doch. Ed China. Stichwort "Wheeler Dealers" oder auf deutsch "Die Gebrauchtwagen-Profis"
In der Folge mit dem TR6
der Link hier ist auch sehr interessant (trotz dem einige ja nicht lesen wollen):
Na muß ja jeder selber wissen was er mit seinem Motor macht.....
Nein ist nicht so!
Und lies' Dich erstmal durch bevor so'n Mist hier verzapft wird. Einige glauben das nachher noch.
Die Kühlmittelzusätze haben noch mehr Funktionen als Frostschutz und mit reinem Wasser macht man seinen Motor früher oder später kaputt - ganz einfach!
Deswegen ist so'n Geschreibsel gefährlich.