Erstmal frohe Weihnachten an alle! Ich hoffe ihr habt schön gefeiert und euch reichlich beschenken lassen 
Zitat
Original von Oswald
...
Was ich gern interessehalber noch mal wissen möchte, hat Dein "S" jetzt 295 oder 280 PS?
Ist noch der alte 3,2l Motor mit nur 280PS, leider. Aber da gibt's ein schönes Tuningkit um den auf 305PS zu bringen. Das werd ich wohl einbauen. Denn ich finde der könnte ruhig etwas mehr Leistung vertragen.
Zitat
Original von Alexander G
glückwunsch zum neuen boxsti bernd .
da werden deine arbeitskollegen aber augen machen .
die denken jetzt bestimmt er hat die reissschüssel verkauft .;)


Ich hatte den Wagen nur einen Tag in der Firma, das hat gereicht um mir eine Woche lang blöde Sprüche anhören zu müssen. Ihr glaubt ja nicht wie sehr so ein Porsche polarisiert.
Der Hammer war mal auf einer Tanke als ich eine Waschkarte kaufen wollte und dann von einem Typ im ballonseidenen Jogginganzug hören musste das ich wohl noch nie richtig gearbeitet hätte...
Da muss ich wohl durch, schade eigentlich denn das Auto macht viel Spass und ist gleichzeitig komfortabel. Aber der S2000 macht eindeutig mehr Freude! Der S2000 ist schön leicht, super direkt in der Lenkung, die Schaltung schön kurz und knackig.
Vom Fahrverhalten ist der Boxster etwas zittrig um die Lenkungs-Mittellage (kann aber auch an den 19" Felgen liegen), hat weniger Traktion als der S2000 (grade in Kurven dreht schnell mal ein Rad durch, das sieht man wenn die Elektronik eingreift) und ist in schnellen Geschwindigkeitsbereichen zwar stabil, aber nicht wegen des Fahrwerks, sondern eher durch die bessere Aerodynamik als beim S2000. Das kann ich schwer beschreiben, man merkt es halt beim Fahren...
Die Verarbeitung ist Klasse! Aber der Werkstattservice unter aller Sau! Muss ich mal so ausdrücken. Denn als ich den Boxster abgeholt habe, hatte mein Kumpel den beim Porsche Zentrum Schwarzwald zur Inspektion abgegeben damit der Wagen gut durchgecheckt wird. Das hat ihn dann mal locker über tausend Euro gekostet und als ich losfuhr kam 'ne Warnmeldung im Display: "Batterie / Generator überprüfen".
Davon hatten die Brüder nix gesagt, ein Anruf da beim Porsche Zentrum ergab dann das die den Fehler zwar auch gesehen hatten aber da die Ladespannung über 12V lag hatten die nichts gemacht. Die wüssten auch nich wieso der Fehler kommt aber ich könne ja damit fahren!
Wenn ich wollte könnten sie die Lima tauschen - kostet aber nochmal 600,- Euro!!
Tolle Experten! Und dann über 120,- Euro Stundenlohn! Den Fehler braucht man nicht groß zu suchen - ist klar was das ist: Erregerspannung der Lima ist nicht da. Erst wenn man einmal Gas gibt hat sich die Erregerspannung aufgebaut und die Lima erzeugt Strom. Das weis normalerweise ein Lehrling im 2.Lehrjahr 
Im Grunde haben die nur Öl, Zündkerzen und Wischwasser aufgefüllt und dafür dick abkassiert!