Hab mir die Seite von DC Sports mal angesehen und den Text zum Chiptuning gelesen.
Die schreiben da dass die Motorsoftware nicht auf einem EPROM gespeichert ist, sondern im Prozessor abgelegt wurde. Daher liest DC Sports diese Werte aus, ändert die am Computer und speichert die Werte zurück. Das ergibt dann eine Mehrleistung die auch mit Vorher- Nacher-Messungen am Prüfstand dokumentiert wird.
Punkt 1: wie kann man Werte aus einem "Prozessor" auslesen und wieder zurückspeichern? Das geht meines Wissens nach nur mit EPROM's oder Flash-Speicher (Nein, Dich meine ich nicht Andreas)
Punkt 2: am Computer werden dann die Werte verändert - etwa alle Werte um 10% pauschal hoch? Oder wie?
Punkt 3: der Leistungszuwachs wird mit einer Messung dokumentiert. Wie zuverlässig ist die Messung? Vorher und Nachher? 
Mein Kenntnisstand ist das nur die neueren Steuergeräte Modelle ab Mj 06 auslesbar und überschreibbar sind. Dann aber auch nur weil die einen Flash Speicher haben. Alle anderen haben einen festen Speicher der sich nicht überschreiben lässt.
Hondata bietet für die älteren Baujahre ja deshalb ein komplett neues Steuergerät an, dass das alte ersetzt.
Generell lässt sich mit einer neuen Programmierung sicherlich einiges an Leistung rausholen. Vor allem wenn man auch noch Modifikationen am Motor oder der Abgasanlage vornimmt. Aber das dann abgestimmt durch Testfahrten, Prüfstandsläufe und Datenlogging.
Beispiel: Kollege aus dem s2ki.com Forum hat vorher ohne Mods am Rollenprüfstand eine Leistung von 187PS am Rad gehabt. Nach Einbau des Hondata Steuergeräts dann 222PS. Mit Lachgas Einspritzung dann 257PS 