Die Invidia ist auch schon vergeben.
Noch zu haben:
-Spoon Fahrwerk
-H&R / Koni gelb Fahrwerk (mit ABE)
-Carbon Heatshield
-Carbon Zündspulenabdeckung
Die Invidia ist auch schon vergeben.
Noch zu haben:
-Spoon Fahrwerk
-H&R / Koni gelb Fahrwerk (mit ABE)
-Carbon Heatshield
-Carbon Zündspulenabdeckung
Guggst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Zwei-Weber-dop…parms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
![]()
Man ist das schön. Die alten Zeiten kommen wieder. Ich hab übrigens noch 'nen Synchromesser zum Einstellen rumliegen.
Die RS/A Scheiben sind reserviert. Also bitte keine Nachfragen mehr. Waren wohl zu günstig ![]()
Ich habe einige feine Sachen für den S2000 zum Verkauf:
- Spoon / Showa Fahrwerk. Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfern. Federrate 12 (vorn) und 14 kg/mm (hinten). Ist komfortabler als die reinen Werte vorgeben. Super Fahrwerk!
Hat im Fahrwerkstest ganz vorn abgeschnitten. Auf der Rennstrecke liegt der Wagen super ruhig und kontrollierbar.
Gebraucht (ca. 4.000km)
Preisvorstellung: 1.100,- EUR
- H&R / Koni Fahrwerk. Kein Gewindefahrwerk, aber die H&R Federn sind schon kürzer als die OEM. Die Konis (gelb, also verstellbar) haben 2 Nuten um das Fahrwerk in der Höhe zu verstellen. Jetzige Einstellung ist oben - trotzdem liegt der S2000 tiefer als OEM. Sehr hartes Fahrwerk das den S2000 absolut ruhig bei hohen Geschwindigkeiten hält.
Gebraucht (ca. 2.000km).
Preisvorstellung: 650,- EUR
- Vordere Bremsscheiben von Sandtler. Die gelochten RS/A Scheiben mit den Alu-Töpfen. Sind seit kurzem mit TÜV! Haben ca. 2.000km gelaufen - sind kaum verschlissen.
Preisvorstellung: 250,- EUR
- Vordere OEM Bremsscheiben - Original schweineteure Honda Bremsscheiben. Kaum gelaufen (ca. 500km)
Preisvorstellung: 150,- EUR (da etwas Flugrost, ist beim ersten Bremsen weg).
- Carbon Hitzeschild für Auspuffkrümmer. Ersetzt das Alu-Blechteil. Unbenutzt, also neu, da es nicht mit meinem TracySports Krümmer passte.
Preisvorstellung: 200,- EUR
Invidia GT300 Street Auspuffanlage. Der Klassiker hier im Forum
Gibt's jede Menge Infos drüber. Die Anlage hat ca. 3.000km gelaufen und ist somit eingefahren
Ist mit ABE (die Nnomo Anlage), hat einen superschönen Klang, nicht aufdringlich, kein Brummen, leichter als OEM und aus Edelstahl.
Preisvorstellung: 500,- EUR
Bilder folgen am WE...
ZitatOriginal von stocky
...Der OEM-Buegel macht das Auto zudem Steifer als ein Nachbau-Verschraub-Buegel
Das trifft auf Farid's Auto in besonderem Maße zu (Insider!)
![]()
ZitatOriginal von rk renntechnik
dann hat der S aber 15Kg Übergewicht
Das hab ich Farid auch schon vor dem Umbau versucht beizubringen. Das die Original Überrollbügel vollkommen ausreichend sind und in Summe leichter sind als der Käfig den er jetzt stattdessen drin hat. Ich hab das nie verstanden warum unbedingt ein Käfig sein muss wenn man keine Rennen fährt wo ein Käfig mit Zulassung erforderlich wäre.
ZitatOriginal von Los Eblos
Und die Überrollbügel sind ja auch noch da.
Dann isses ne Guillotine mit Ablenkung
ZitatOriginal von stocky
Wenn ein Kaefig reinkommt kann der OEMbuegel raus.
....
Passt irgendwie nicht, was?
ZitatOriginal von ²Risky
tja, doppelweber war schon immer was feines...
aber, tüv ist wohl nicht wegen abgasverschlechterung![]()
so war jedenfalls damals meine info.gruß ralph
Gibt's irgendwo 'ne Einzeldrosselklappenanlage die TÜV fähig ist? Nun, von daher steht's 1:1 zwischen Weber und Robby's ewigen Träumen....
Der Jimmy plant da was
Wär schön wenn Walter auch dabei wäre.
ZitatOriginal von rk renntechnik
@ BerndDie meisten anderen HERSTELLER haben garkeine Mehrleistung oder Leistungs Verlust ,und das Diagramm sagt garnichts denn wie Du weist ist Fraglich bei diesem Diagramm ob alles OEM ist usw. .
Gruss Robby
Nö nix fraglich. Alles Stock - nur Krümmertausch.
ZitatOriginal von rk renntechnik
...
Bei TODA ist nur der Vorteil das diese Firma sehr viel Ahnung vom S2000 Motor hat und auch einen Passenden Krümmer herstellt was nach meinen Informationen auch eine Mehrleistung bringt .Gruss Robby
Ja unheimlich Mehrleistung,... ca. 4 PS....
(Bild ist aus dem s2ki.com Forum)
sollte als sticky im Geräusche Thread aufgehängt werden ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
...
Ich überlege grad wie viele Löcher man bohren muss, um nur EIN Kilo Spänen zusammenzukriegen.
Bei ca. 6 Gramm pro 10er Loch wären das mehr als 160 Löcher für ein Kilo....
Gibt ja auch andere Geschäfte in Montepulciano ![]()
Kardanwelle aus Carbon fällt mir noch ein.
Übrigens einige gelochte Bauteile auf der von 2Risky gelinkten Seite sind echt gefährlich. Die Kofferraumdeckelhalter mögen auf dem ersten Blick schön leicht sein - aber stabil sind sie nun nicht mehr. Beim Heckaufprall knicken die Dinger weg wie nix und der Kofferdeckel kommt wie 'ne Guillotine nach vorn....
ZitatOriginal von Los Eblos
Zitat:
Kraftwagentüren mit derartigen Rohrversteifungen sind z.B. aus der DE-OS 31 51 861 als bekannt zu entnehmen. Sie bieten für die Kraftwageninsassen ein erheblich erhöhtes Mass an passiver Unfallsicherheit für den besonders kritischen Seitenaufprall, da an die Tür angrenzende Profile der Sicherheitszelle bei selbsttragenden Aufbauten zur Absorption von Aufprallenergie mitherangezogen werden können, auch wenn ein Kraftstoss in die Tür selbst eingeleitet wird. Darüber hinaus wird auch die Sicherheitszelle selbst ausgesteift, was sich auch bei anderen durch Unfallgeschehen hervorgerufenen Situationen, wie z.B. beim Frontalaufprall, vorteilhaft auswirken kann.
Wenn man das Thema nicht versteht sollte man sich mit solch blöden Smileys zurückhalten, aber ich nehme an hier ging's nur darum mir eins auszuwischen.
Du darfst nur die Rohbautüren vergleichen. Nicht auch noch alles was drin ist. Es sei denn Du schmeisst die Fensterhebermechanik, die Schlösser und Scharniere, die Griffe, die Kabel und Schalter, die Lautsprecher, die Scheiben, die Dämmungen und die Verkleidungen noch mit raus. Das kannst Du zwar trotzdem, aber rein durch den Ersatz der Stahltüren durch die CFK Türen sparst Du nur max. 15kg würde ich schätzen.
Farid, Du kannst bestimmt mit Tommy handeln
![]()
2 Türen aus Kohlefaser wären bestimmt 10 - 15kg Gewichtsersparnis. Vor allem wenn man noch die Plastikfenster dazunimmt. Irgendwo hatte ich die Seitenscheiben aus Polycarbonat mal gesehen. Bei GoTuning ist nur die Frontscheibe zu finden:
http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=101
Farid, wenn Du Langeweile hast dann stell doch mal 'ne Liste mit leichten Teilen zusammen und rechne mal aus was das dann kosten würde ![]()
Ich fang mal an:
2 Carbontüren: -15kg +15.000,- Euro
ZitatOriginal von HH-S2000
glaube nicht das die bei nem aufprall stand halten.
das bild bei gotuning, da sieht man auch das er noch ne querstrebe an der tür hat....
Na aber Hallo..
Die Türen sind sicherlich um einiges stabiler als die Blechtüren die sonst drin sind. Die Rohre sind nur noch zusätzlich drin um die Karosserie zu versteifen wenn die Tür zu ist.
Auf der Seite steht das die Carbonstruktur mit Alu-Honeycomb gebaut wurde. D.h. Sandwich Aufbau mit Aushärten im Autoklav. Das ist so ziemlich die stabilste und leichteste Möglichkeit eine Struktur die auf Beulen oder Eindrücken belastet wird herzustellen...


