Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Igor
    ...Nächstes Jahr werde ich ein kleineres Pulley verbauen.... ca. 9 PSI
    Dafür brauche ich die grösseren Einspritzdüsen weil die Seriendüsen mit dem Standardkit schon auf fast 100% Duty Cicle sind. Bis 10 PSI kann ich gefahrlos den Serienblock fahren und den Serien MAP-Sensor verwenden.
    Ein 12 PSI Pulley hab ich auch rumliegen...

    Hast Du eigentlich beim AEM Steuergerät die Möglichkeit die Daten aufzuzeichnnen und auszulesen? Wegen dem Duty Cycle mein ich. 100% ist sehr schlecht, denn da hast Du ja keine Toleranz mehr nach oben. Bist Du sicher das der Motor nicht ab und an zu mager läuft? Hast Du eine Wideband Sonde drin um das Gemisch zu messen?

    Das AEM Steuergerät hatte ich erst auch in der engeren Wahl hab mich aber zum Hondata überreden lassen - das den Nachteil hat das einige Sensoren umgebaut werden mussten und somit eine Rückrüstung auf das OEM Steuergerät nur schwer möglich ist.
    Aber die Einstellmöglichkeiten und das Datalogging mit dem Hondata entschädigen für alles.

    Wie ist das beim AEM?
    Schade das hier im Forum nicht mehr Leute sind die programmierbare Steuergeräte haben - oder zumindest öfters mal posten. Da könnte man super interessante Diskussionen führen.

    Top Igor :thumbup:

    Zitat

    Original von walter_s

    Räusper Leistungsdiagramm war da nicht noch was ;) :nod: :D

    Kommt noch! Wenn ich nur wüsste wo einer in der Nähe von Hamburg ist. Dann mach ich's sofort. Ich hatte ja schon danach gefragt hier im Forum. Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an Peter Niedetzki in unser Studio Wien :lol:
    ...oder an mich. Wäre echt für einen Hinweis dankbar wo ich mal auf die Rolle könnte.

    Zitat

    Original von marmel69
    ...
    Meine ach so geliebte freie Werkstatt hatte wohl einen fatalen Fehler beim Einbau der Austauschmaschine gemacht. Die haben vergessen, dass der Kat gereinigt, bzw. evtl. ausgetauscht werden muss. Zumindestens muss man alle Fremdkörper aus diesen entfernen.
    Durch den Motorplatzer sind einige Teile in den Abgastrakt gelangt, die vermutlich durch einen Blowback zurück in den Motor geraten sind...

    Diese Ursache, dass irgendwelche Partikel von einem früheren Motorschaden im Kat steckten und durch wundersame Weise gegen den Abgasstrom und durch die Auslassventile in den Zylinder gelangen (warum eigentlich nur Zyl. 1?) kann man getrost in's Reich der Fabel verweisen! Da hast Du Dir einen Bären aufbinden lassen, sorry.

    Kein Grund den Kollegen marmel69 so niederzumachen. ;)
    Gibt ja auch S2000 Fahrer die gute Erfahrungen mit Nnomo gemacht haben. Auch wenn in letzter Zeit die negativen Schlagzeilen überwiegen....

    Lies mal das Kleingedruckte in den Unterlagen die Du unterschrieben hast. Wenn da irgendwo was steht dass Du dich mit den Veröffentlichungen einverstanden erklärst hast Du schlechte Karten.

    Wie auch immer, ist doch egal. Gibt Wichtigeres als da jetzt Energie reinzustecken.

    So wie ich das lese korrigiert das Kästchen ja nur die Einspritzmenge um dann den Lambda Wert anzupassen. Dazu muss man was erklären:

    Der Lambda 1 Wert von Ethanol beträgt etwa 9:1, während Benzin einen Lambda 1 Wert von 14,7:1 hat.

    Das bedeutet, das die Lambdaregelung dauernd versucht mehr Kraftstoff einzuspritzen um diesen Lambda 1 Wert zu erreichen. Daher hat man ja auch den Mehrverbrauch gegenüber Benzinbetrieb.

    Mit einem solchen Kästchen kann man anscheinend das Lambdasondensignal manipulieren, so dass nicht ganz so viel eingespritzt wird und der Ethanolverbrauch in Grenzen bleibt.

    Ob und in welchem Bereich der Kat dann funktioniert und ob er auf lange Sicht beschädigt wird weiss keiner. Ich hatte mal mit meinem Toyota RAV4 Winterauto eine Gasanlage drin, bei der ich die Lambdaregelung auch ausgehebelt habe damit der Wagen besser und verbrauchsgünstiger lief. Dabei ist mir aber der Kat kaputt gegangen. GottseiDank hat Toyota den damals auf Garantie ausgetauscht ;)

    However, man solte tunlichst ein für den jeweiligen Motor abgestimmtes Kästchen benutzen, das nicht nur die Einspritzmenge anpasst, sondern auch die Zündung weiter vorverlegt damit die Leistung wieder da ist. Damit muss man dann auch nicht automatisch mehr Gas geben um genauso wie mit Benzin voranzukommen und der Verbrauch pendelt sich in etwa auf das Niveau von Benzinbetrieb ein.

    Genau diese Abstimmung von Zündkennfeld und Einspritzmenge habe ich aber bei meinem S2000 noch nicht vorgenommen, da mir die Zeit fehlte. Wenn ich dann aber die Abstimmung mal gemacht habe, könnte diese Abstimmung dann theoretisch für alle S2000 übernommen werden die mal auf Bioethanol umsteigen wollen.

    Wunderschönes Auto :thumbup:
    Aber der Ladedruck ist etwas gering wie ich finde. Der muss wirklich höher so wie Du ja vorhast.
    Hast Du die Abstimmung für's AEM aus den Staaten bekommen? Oder hast Du die Abstimmung selbst gemacht? Hast Du mit dem AEM gar keine Probeme mit Abgasprüfungen in Österreich?
    Die Bremse sollte auch noch modifiziert werden. Willst Du nicht lieber noch größere Sättel vorn einbauen?

    Die Krank Vents? Sind die tatsächlich so gut wie die Kollegen aus s2ki.com beschreiben?

    Ja, alles dabei. Selbst der komplette Kabelsatz. Auch alle Verkleidungsteile - einfach alles was Du brauchst.
    Shipping Costs must Du auf der Seite nachschauen ist aber nicht die Welt. Dauerd mit US Postal am längsten, ist aber auch am günstigsten.
    Zoll ist kein Thema.

    Zitat

    Original von rk renntechnik
    Also Motor ist am Freitag den 3.10.08 fertig ,und wird dann Samstag eingebaut .

    Änderungen :

    TODA Kolben
    TODA Ventil Federn
    TODA Nockenwellen

    Einstellbares Nockenwellenrad (zwischen Rad ) für Optimale Steuerzeiten
    ...

    Waren die nicht schon vorher drin? Sind das jetzt wieder neue?

    Drive Through bei McDoof oder WürgerKing ist doch kein Thema. Man kann auch aussteigen und vorne reingehen. Wenn man dann gradeaus an die Theke mit den vielen Kassen geht gibt es auch nette Servicemitarbeiter die bei der Aufgabe der Bestellung hilfreich zur Seite stehen. Lässt sich also irgendwie regeln.

    Im Parkhaus kann man schnell den Gurt lösen und auf die Beifahrerseite -bzw. auf die Beifahrerin kriechen um dann unter dem Vorwand die Parkkarte zu ziehen, bzw. einzuwerfen die unteren Extremitäten der Dame zu erkunden.

    Bei Geschwindigkeitsübertretungen und den hübschen Blitzbildern dürfte es eine böse Überraschung für den Herrn Raubritter geben wenn auf dem Fahrerplatz nur gähnende Leere erkennbar ist.
    Im niederträchtigen Falle der Weitwinkelaufnahme könnte unter Umständen der Beifahrer, bzw. Beifahrerin zur Verantwortung gezogen werden.

    Lustig wird's wenn man Fussgängern bei langsamer Vorbeifahrt die Hände zeigt und schreit: Hilfe mein Fahrer ist ohnmächtig geworden :lol:

    Zitat

    Original von steve hislop
    ich bin gespannt wie es jetzt mit (hooooffentlich)barack obama weiter geht :nod: ....

    Also wenn's um das Mondprogramm und das NASA Budget geht solltest Du dann eher auf McCain hoffen. Denn nur der will das bereits begonnene Mond- und Marsprogramm weiterführen.

    Obama will -soviel ich gelesen habe- nur die Programme fördern, die einen direkten und unmittelbaren Nutzen für die Forschung und Wirtschaft bringen. Dann kannste Dich auf ISS Ebene beschränken.

    Ausserdem will McCain auch den Rüstungsmarkt in den USA für ausländische Firmen öffnen, d.h. auch EADS dürfte Flugzeuge an die AirForce verkaufen. Barack Obama will ausdrücklich nur die Amerikaner zum Zuge kommen lassen!

    Wie Du siehst hat alles 2 Seiten. Vom übrigen Programm her und von der Intelligenz würde Obama sicher besser sein. Aber für Forschung und Wirtschaft in Europa wäre McCain besser.

    Ausserdem finde ich die Palin so Klasse :lol: Ich lach mich jedesmal kaputt :lol: :lol:

    Happy Birthday, Rolf! :)

    Ja, ich hab's mal kurz ausprobiert, aber mit relativ schwachem Ergebnis. Allerings war dabei noch keinerlei Modifikation am Motor, den Kennfeldern oder sonstwas. Hab einfach nur mal E85 zugetankt.

    Leistung und Verbrauch waren schlechter - nicht sehr aber spürbar. Ich hab die Umstellung erstmal auf später verschoben, da ich in letzter Zeit kaum am S2000 schrauben konnte. Aber der Winter kommt ja jetzt...

    Gruß nach Amerika
    Bernd