Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von stocky
    ...
    Was willste wissen.
    Bin dieses Jahr wohl eh wieder beim 24h Rennen in Dubai.

    Hab schon die meisten Infos von Thomas bekommen, Yves. Wir sind auch Anfang Januar unten in Dubai da könnten wir uns dort mal treffen, was?

    Zitat

    Original von Oswald
    na,..er will bestimmt mitfahren :)

    das Rennfieber hat Ihn gepackt ;)

    Nee, nicht unbedingt. Eher schon die technische Seite und mehr Richtung logistischen Support.

    Ich hab dazu noch nichts gefunden, wo hast Du das her?
    Auf Spiegel Online steht auch nix dazu - jedenfalls auf dem ersten Blick.

    Wie auch immer, auf einmal ist jede Menge Geld da und dann auch so schnell. Für die Banken hat man schnell mal eben einen Hilfsfond in Höhe von mehreren Milliarden Euro auf die Beine gestellt (innerhalb einer Woche!!) den anscheinend kaum eine Bank benötigt wie's ausschaut. :evil:

    Aber wenn's um Geld für Bildung oder Kinder geht wird rumgefeilscht bis zum Abwinken. Sauerei! :x

    Ich kann mal über meine Firma reden: wir kriegen heute ein Schreiben von der Zentrale, das wir von der Finanzkrise nicht betroffen sind und die Firma ja noch 8 Milliarden an Eigenkapital liegen hat. Ausserdem ist der Dollarkurs ja jetzt wieder unten. Alles gut also? Denkste! Denn billige Kredite und Subventionen für den Bau neuer Produkte braucht man trotzdem von der EU. Und eingespart muss nun umso mehr - die schlechten Zeiten kommen bestimmt. Also werden trotzdem weitere Arbeitsplätze abgebaut, Material eingespart, Prozesse verzögert, usw....

    Wir haben heute nach 1/2 Jahr Bettelei endlich Ersatz für 3 Mitarbeiter bekommen die unsere Abteilung im Laufe der letzten Zeit verlassen hatten. Da kam dann so ein junger Typ (richtig gelesen: 1 Mann) von einer Zeitarbeitsfirma und sollte loslegen. Nur leider hat er keine Workstation bekommen - und kriegt wohl auch keine. Denn die Firma muss ja sparen. Nun sind wir also auf der Suche nach 'ner alten ausgedienten WS die irgendwo rumsteht damit der Kollege arbeiten kann. Toll was? Glaubt mir sicher keiner hier!

    Übrigens, gestern war Chuck Yeager bei uns zu Besuch ;)
    Hat auch im Cockpit der A380 gesessen.

    Der beste Spruch:

    Admitting that while he had never flown a civil passenger aircraft, in his experience, flying is flying: “I’ve found that if you make the cockpit go where you want, the rest of the aircraft follows!”

    :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...
    Bernd
    lies mal was gene kranz über "human factor" und "the right stuff" sagt:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Eugene_F._Kranz
    ...

    Habs gelesen. Das meiste wusste ich schon. ;) Aber das Gene Kranz im Film "The right stuff" mitspielt hab ich nicht gewusst. Muss ich mir direkt heut abend nochmal reinziehen. :)

    Wegen des "Human Factors": Klar machen immer die Menschen bei so einem Projekt das Entscheidende aus. Das kenne ich aber auch von anderen Projekten über die ich gelesen oder die ich selbst mitmachen durfte.
    Das liegt ja in der Natur des Menschens das er wenn er von etwas begeistert ist dann auch absolute Höchstleistungen bringen kann.

    Aber heutzutage versumpft ja alles in der Bürokratie. Deswegen geht's auch mit der NASA nicht mehr voran. Das ist ja alles nur noch ein einziger Moloch...

    Hört sich alles danach an als ob der Unterbau des Reifens zu hart ist. Der wird nicht schnell genug warm und hoppelt dann weg.

    Das würde ja auch Deine Vermutung bestätigen das die Michelins hauptsächlich für schwerere Wagen ausgelegt sind.

    Kann man da nach der Radlast schauen? Was meint ihr? Also niedrigere Radlastwerte weil der S2000 ja eher leicht ist?

    Na die Slicks kann ich dann aber auch nur bei absolut trockener Strecke fahren. Das ist mir zu stark eingeschränkt. Mit Semis kannst auch noch bei leicht feuchter Strecke fahren. Theoretisch kann man dann ja auch mit den Semis auf die Strasse - falls es mal nicht mehr zum Radwechseln reicht und die Sonne scheint.

    Slicks sind mir zu professionell. Soweit bin ich nicht.

    Hatte ich echt vergessen Jimmy, das Du die Michelins drauf hast :blush:
    Für die Strasse will ich die Semis ja auch garnicht draufziehen. Ist ja Blödsinn Semislicks auf normalen Strassen zu fahren.

    Aber das die so schwer warm zu bekommen sind ist dann Mist. Da brauchste ja zu lange bevor man sie richtig nutzen kann.

    Die High Performance Reifen sind mir auf der Renne aber wieder zu schmierig nach einigen Runden.

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    bpaspi: kann Dich ja verstehen! Natürlich gabs damals auch schon ähnliche Sonderausstattungen, unbestritten. Wollte damit auch keinesfalls meinen, dass Dein E46er n'billiges Fahrzeug gewesen wäre...

    So hab ich's auch nicht aufgefasst. Mir gings nicht darum zu posten was für'n teures Auto das damals war. Ich wollte mal zeigen dass die Autohersteller seit der Euro Einführung richtig zugelangt haben. Grade in Deutschland. Ich hab so'n bisschen den Verdacht, das man die alten Summen wieder erreichen wollte auch wenn dann ein anderes Währungszeichen dahinter steht.

    Und grade die Aufpreispolitik ist immer wieder eine Frechheit. Nun muss man schon für "Sonderlack" extra bezahlen. Und das obwohl die die Karossen sowieso durch die gleiche Lackierstrasse schieben wie alle anderen auch.

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    ...
    naja, ganz vergleichen kann man das ja auch nicht. Der 2,5l hatte wohl so um die 190 PS, der 335i hat 306 PS und liegt von der Fahrleistungen her nicht weit vom M3 (E46) entfernt. Selbst zum E92 M3 ist es kein riesiger Schritt mehr.

    Ausserdem ist in diesem Preis die Vollederausstattung, die Individuallackierung, das Soundsystem, sowie das DKG zu berücksichtigen, die für sich allein genommen schon einen Aufpreis von über CHF 18'700.00 ausmachen (also ca. EUR 12'500.00). Derlei Sonderausstattungen gabs damals noch nicht (zumindest nicht in dem Umfang wie heute)...

    Na toll, wegen 115PS mehr dann doppelt soviel bezahlen - alles klar...
    Die Fahrleistungen mal dahingestellt - das Stahldach-Cabrio dürfte sicherlich auch wieder mal die üblichen Gewichtszuschläge haben die alle neuen Modelle ja auf die Waage bringen. Dann braucht man auch Doppelturbo und Hubruam um wieder im Verkehr mitzuschwimmen :roll:

    Übrigens, Vollederausstattung (Sonderleder), Harman Kardon Soundanlage, und Automatikgetriebe (auch teuer) hatte ich schon drin. Trotzdem bleibt der Neupreis unter 80.000 DM.

    Wie ISS als Lückenbüsser?? :? Nur weil da keine Rekorde zu verzeichnen sind? Da bin ich anderer Meinung!
    Und das die Amerikaner die Führung darstellen mag ich auch nicht sehen. Die Russen haben meiner Meinung nach mehr Erfahrung und mehr KnowHow als die Amerikaner. Nur machen die Amis vieles mit Geld und Aufwand was die Russen mit Improvisation und Robustheit umsetzen. Die alten Sojus Raketen fliegen immer noch - im Gegensatz zu den Shuttles.

    Der Shuttle war einfach eine Fehlentwicklung. Das korrigieren die Amerikaner ja grad wieder. Warum muss man so ein komplexes Gerät immer wiederverwenden und damit die Strukturen unnötig schwer machen wenn man 90% der Teile billiger herstellen könnte wenn man sie nur 1x verwendet?

    Die Amerikaner sind auch nur mit deutschem KnowHow zum Mond gekommen. Schau Dir ruhig mal die Ausstellung in Penemünde an und lies mal die Biografie von Walter Dornberger. Da lernt man dann das die damals schon soweit waren wie die Amerikaner erst Ende der 60er Jahre!

    Darf ich den Thread hier mal kapern? :)

    Wie sieht's denn bei Euch mit dem Michelin Pilot Sport Cup Semis aus? Laut Sport Auto haben die am Besten abgeschnitten und die werden wohl auch öfters eingesetzt.

    Ich hab hier im Forum aber noch gar keine Berichte über die Michelin's gelesen. Ich überlege grade meine alten 16" Felgen mit den PS Cup Pellen zu beziehen. Was meint ihr?

    Genau so!
    Mit einer Kapsel (back to the roots) die 4 - 6 Personen aufnehmen soll. Das Dinges heisst auch noch "Raumschiff Orion". Wahrscheinlich ist dann da auch noch ein altes Bügeleisen mit an Bord das den Schubregler darstellen soll und an die Decke gepappte Joghurtbecher stellen die Signallämpchen dar :lol::lol:

    Das sind 2 verschiedene Missionen, Tobias:

    Zum einen soll die Ares-I die ISS mit Crew, Ausrüstung und Ersatzteilen versorgen (und zwar ab 2014). Ganz einfach um die Verpflichtungen der Amerikaner zu erfüllen die sich zum Ausbau der ISS vertraglich verpflichtet haben. Und die Shuttles haben alle ihr Zulassungs-Ende demnächst erreicht. Wenn die dann länger fliegen sollen kostet das ein Heidengeld um die Nachweise für die längere Einsatzdauer von bestimmten Strukturbauteilen zu erbringen.

    Zum anderen soll Ares-I dann später auch Nutzlasten in eine Erdumlaufbahn bringen (ganz allgemein) um diese von dort später mit einer anderen Rakete weiter zum Mond zu fliegen.

    Es ist nicht die Rede davon das die Mond-Nutzlast und / oder die Mondastronauten bei der ISS geparkt werden sollen.

    Und 3 Tonnen unnützer Ballast bleiben 2,7 Tonnen zuviel, denn der alte Lunar Rover wog keine 280kg.

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...ich denke um so viel kram auf den mond zu schicken brauchen die als erstes ein wiederbenutzbares shuttle um alles auf die ISS zu bringen und von da aus dann mit einer relativ grossen stufe richtung mond.


    Keine Chance. Beim jetzigen (und auch in der Zukunft geplantem) Ausbau der ISS gibt's dafür gar keine Kapazität. Abgesehen davon sind die Mondraketen und die ISS auch auf unterschiedlichen Umlaufbahn-Neigungen soweit ich erinnere.

    Zitat

    Original von steve hislop
    aber über das konzept werden sich grössere köpfe gedanken machen als wir es sind.


    Nana, nur nicht so bescheiden :D Die Luft- und Raumfahrtkollegen die ich von dort kenne kochen auch nur mit Wasser. Aber wer weiss was die Amis da oben wieder vorhaben. Vielleicht haben sie ja einen anderen Grund sich dort auf dem Mond wieder einzurichten. Aber was soll so ein Truck...??? :thumbdown:

    Zitat

    Original von steve hislop
    ich finde es unabdingbar für die ami´s das die wieder richtg mond gehen, alleine schon um ihr image wieder mal auf vordermann zu bringen.
    die amis sind nun mal die leitnation hier auf diesem kleinen planeten und es ist mir lieber das sie es bleiben,bevor die chinesen,russen oder inder die übermacht gewinnen.
    wenn diese vormachtsstellung wieder auf diesem friedlichen weg geklärt wird ist das doch wunderbar....vielleicht läuft der s2k dann irgendwann auch mit helium 3 :lol:

    Sehe ich nicht so. Denn nach meiner Erfahrung sind die Europäer:
    a) technisch versierter;
    b) unvoreingenommener was Forschung und Geheimhaltung anbelangt;
    c) in der übrigen Welt besser angesehen;

    über die anderen 3 vorgeschlagenen Nationen wollen wir besser nicht nachdenken :roll: