Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Flash
    :nod: :nod:

    Also ich fahre Volk sind nunmal die mit die besten Felgen für den "S" :D

    ... bis auf die Prodrive Felgen. Die sind noch etwas leichter und schöner. Ausserdem passen da die allermeisten BigBrakeKits drunter :)

    Farid, ich find da muss noch irgendein Dekor auf die Seiten. Irgendwie fehlt da optisch was.

    Das entwickelt sich ja jetzt wirklich zum totalen OT. Jetzt ham wir die ESP Diskussion. :roll:
    Ich bin vom dem ESP überhaupt nicht angetan. Warum brauchen einige Fahrzeuge / Fahrer sowas? Nun ursprünglich hatte Bosch das ja mal für die Schublade entwickelt und keiner der Autohersteller wollte das einsetzen. Dann kamen A-Klasse und Smart, die nur damit überhaupt beherrschbar waren. Toll, muss man also mit elektronischen Helferlein eine schlechte Fahrwerksabstimmung übertünchen und die Leute kaufen sowas auch noch. Bei den Fahrern sieht's ja nicht besser aus - einige brauchen sowas damit sie überhaupt schnell und heil aus der Kurve kommen. Früher hat man die Kurve entweder langsamer angefahren oder man konnte mit dem Fahrzeug umgehen. Heute regelt das alles ein Chip :thumbdown:

    Macht das dann Spass? Und um wieder auf den GTR zurückzukommen - braucht man wirklich soviel elektronische Helferlein um dann die Kiste unter 9:00 Minuten über die Nordschleife zu prügeln, bzw. von Klein-Afflerbach nach Ober-Großdorf zu kommen? :roll:

    Beim Kauf meines S2000 war für mich auch ein entscheidener Kaufgrund, das ausser ABS keinerlei elektronischer Klimbim notwendig war um Fahrfreude aufkommen zu lassen. Irgendwie scheint das heute unterzugehen. Düstere Aussichten wenn man in Zukunft nur noch Intel-Karren mit Software-Update 2.0 bekommt.

    Weiss jemand wo ich neue -größere- Einspritzdüsen kaufen kann?
    Müssen high Impedance sein und in der Größe so zwischen 360 und 400ccm.

    Meine alten müssten sowieso mal erneuert werden wegen Verschleiss und der Duty Cycle geht langsam so an die 100%. Da wären dann neue und größere angebracht.

    Zitat

    Original von fossi
    ...
    Bernd...wollte eigentlich unseren Teilnehmer nicht blos stellen :blush:...

    Uups, sorry. :blush: Soll Ich's wegeditieren? OK...


    Zitat

    Original von jimmy a
    ....der war ja auch das erste mal auf der Rennstrecke, und kostet viele ja schon Überwindung.
    Als Anfänger, wäre ich froh gewesen, so ein ESP zu haben :nod:

    Und Jungs, das Tempo ist schon hoch, gerade, wenn man das erste mal macht, es hat gereicht, das ich mit den kalten Semis gerutscht bin.

    Beim 2.ten mal, wird der auch nicht mehr so "stinken", zumindest nicht aus dem selben Grund :D

    Ich würde das ESP auch und grade beim ersten Mal abstellen. Nur so kann man das Auto kennenlernen. Ansonsten passt man sich dem ESP ja an und dann gibt's was weiss ich für 'ne Fahrlinie.


    Aber ist alles OT - lasst uns lieber wieder über den abgrundtief hässlichen GTR reden. Das Ding ist so hässlich - die Strasse müsste das Ding wieder ausspucken :twisted:

    Zitat

    Original von fossi
    ...
    Beim Sachsenringtraining war ein ESP Fahrzeug im Sektionstraining und im guided Fahren lange vor mir. Ich hatte immer den Geruch seiner Bremsen in der Nase. Warum? Weil das ESP geregelt hat wie blöd. Tolle Heckbewegungen und teilweise abenteuerliche Linie...

    Kann man bei den meisten Fahrzeugen das ESP nicht abstellen? Oder wollte er grade damit fahren? Und dann nur bei den geführten Runden? Das war doch noch harmlos.

    Diese ganze Elektronik gehört einfach nicht auf die Rennstrecke. Bei den Sportwagen kann man sicherlich drüber streiten und wenn ich da einige Porsche Fahrer ansehe, dann brauchen die das auch zum Schnellfahren. Interessant war der Vergleich der verschiedenen Wagen im Regen auf dem Sachsenring beim freien Fahren. Die alten 993 Porsche gingen gar nicht, die 996 waren zu langsam und die neueren 997 fuhren wie im Trockenen...

    Bei einem neuen GTR fängt der Wertverlust ja erst an. Da bin ich dann mal gespannt was die Karre nach 3 Jahren noch wert ist. Wird sich wohl so im Corvette Bereich ansiedeln, was?

    Und toll - die Nordschleife in unter 8 Minuten - aber mit Spass dabei? Hm? Dann lieber im S2000 ehrlich erarbeitet! :D Understatement pur und Respekt. Aber mit so einer Karre wo schon von vornhinein alles auf die Nordschleife hinkonstruiert wurde nur um dort die Porsche zu besiegen? Da ist die Erwartung doch von vornhinein so dass man damit schnell sein muss. Macht das dann Spass? Und wer hat's dann gerissen? Das Auto oder der Fahrer?

    Wegen der Technik sind mir die Lexus allemal interessanter. Da mal einen schnellen Hybrid Sportler -das wär was! :thumbup:

    Also ich versteh den ganzen Nissan GTR Hype hier im Forum nicht. Wirklich nicht! :?

    Was bitte schön ist denn an der Karre soo toll? Ich finde den hässlich, technisch uninteressant -weil nur alles Bekanntes zusammengerührt wurde- , zu schwer und vor allem dürfte der Wertverlust für die Kiste wohl exorbitant sein. Wer also sein Geld möglichst schnell verlieren will und für den GM-Aktien zu langweilig sind soll sich gern so eine Karre wünschen.... :thumbdown:

    Nur meine Meinung.

    Zitat

    Original von MILANORED
    @bsaspi les nochmal alles richtig ! Kleber + Neue Ring!!! Loctite hält einem Nuklearkrieg Stand glaub mir, mann muss allerdings drauf achten beim kleben alles richtig zu machen!!! Ich bin Fluggerätmechaniker wir haben da schon mit ein bischen mehr belastung zu tun als beim autofahren
    [Blockierte Grafik: http://img184.imageshack.us/img184/7640/dscf3555ta4.jpg]

    Na alles klar! :lol: :lol: :lol: N' Kollege aus Nordenham! :D :D :D
    Na dann müssen wir uns ja mal treffen. :nod:

    Zitat

    Original von MILANORED
    ...
    bpaspi ich versteh gearde nicht?! Der Spider lockert sich auf der verzahnung und areitet im topf durch die bewegung (hin und her) diese schadhafte stelle aus. beim beschleunigen verhackt sich der topf am spieder, dadurch kommt die unwucht und bei 200kmh wird die drehzahl einfach viel zu hoch und das fängt an zu vibrieren....

    Ja genauso ist's. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Verzahnung so viel Verschleiss hatte das der Spider dadurch das Spiel hatte. Da war doch bestimmt irgendwas von vornherein nicht richtig eingestellt, oder sonstwas...

    Wenn die Verzahnung so verschlissen wäre - dann hätte ich die Teile aber nicht wieder zusammengebaut. Auch nicht mit neuer Spielausgleichsscheibe.

    Ist völlig klar - so wie Alex das dargestellt hat wurde durch den lockeren Spider der Topf angeschlagen und das hat dann jedesmal geklappert. Ausserdem kommt dadurch die Unwucht zustande.

    Klasse! Endlich eine Lösung des alten Sch.. Problems!

    Aber für mich stellt sich nun die Frage warum der Spider soviel Spiel hatte. Hast Du da irgendwas feststellen können was Verschleiss angeht?