Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von fossi
    ...Denk nicht zu viel drüber nach und hab einfach Spaß an deinem S. Er scheint ja zu laufen und keine üblen geräusche zu machen. Es kommt nun, wie es kommen soll und wird schon schief gehen ;)
    Ach ja. Und such dir eventuell eine andere Werkstatt ;)

    Gruß

    Armin

    Warum eigentlich 'ne andere Werkstatt? OK, das ist immer der erste Impuls - "die sehen mich nie wieder".

    Aber auch bei einer anderen Werkstatt ist man wieder am Anfang und weiss nicht was für eine Qualität man bekommt und wie man beschissen wird;

    Diese Werkstatt hier hat was gut zu machen - das würd ich ausnutzen ;) Das nächste Mal würde ich dann sehr bestimmt auftreten und den Meister und das ganze Personal dort wissen lassen, dass man sowas nicht ein 2.Mal durchgehen lässt. Ich denke mal die werden dann den Wagen und den Kunden mit besonderem Respekt behandeln.

    Ich war ja selbst lange genug Mechaniker in einem großen Betrieb. Die Kunden die von vornhinein immer pingelig und bestimmt aufgetreten sind haben den besten Service bekommen - ist wirklich so! Wer freundlich und leise da ankommt der wird beschissen...

    Da das Thema anscheinend nicht totzukriegen ist und immer wieder aufpoppt: es gibt einen kompletten Umbaukit für den S2000. Dieser Kit beinhaltet wirklich alles was man für die Umrüstung braucht. Selbst das Greddy Emange ist schon programmiert und liegt dabei. Die Jungs von Gotuning haben auch selbst einen S2000 umgebaut - die haben also Ahnung davon. Günstig ist das Kit beim derzeitigen Dollarkurs auch noch.

    http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=346

    Also spricht nichts dagegen das jetzt mal wirklich umzusetzen - ausser irgendwer hat mal wieder den Mund zu voll genommen...

    Zitat

    Original von A4XRBJ1
    ...
    Danke fuer die Erinnerung, die Rechnung fuer das Mapping kommt dann in den naechsten Tagen

    Noch jemand ohne Fahrschein? :roll:

    Andreas

    Ach? :roll: Na dann muss ich Dir ja wohl auch mal was in Rechnung stellen, was? ;)

    Stimmt schon Marius. Wahrscheinlich hätt's mit anderenReifen auch Probleme gegeben. Nur bin ich bei den PS2 ja schon mehr gehandicapt wegen diesem asymetrischen Profil. Da ist dann nicht mehr viel mit Wasserverdrängung bei höheren Geschwindigkeiten. Deswegen denke ich mal ist der PS2 bei abgefahrenem Profil etwas kniffliger als der BS RE050

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Auch da würde mich mal Dein Urteil interessieren, wenn Du im Vergleich zum 17" PS2 mal den 17" MZ testen würdest. Sehr interessieren sogar!

    Mal sehen wenn ich Oswald dazu kriege das wir mal die Räder tauschen. Denn er hat ja die MZ in 17" drauf. Interessieren würde mich das auch. grade auch wegen der Tückigkeit der MZ im Regen die ich am Sachsenring bei anderen gesehen habe. Und dazu passt:

    Zitat

    Original von Maggo#13
    OK, dann werd ich mich ja bald davon überzeugen können wenn ich das KW drin hab und nach dem Ende der Yoko's auf MZ wechsel! ;)

    Ich glaub dann darf ich den S von Grund auf neu kennenlernen! :nod:

    Denn genau mit diesem Teilen ist der Jimmy am Sachsenring nicht gut rumgekommen. Auch Oswald hatte mit seinen MZ (aber H&R Fahrwerk) einige Heckschwünge....

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Interessant! Wann haste denn die Erfahrungen gemacht? Hast ihn doch erst seit kurzem! Ich habe meine PS2 bei knappen 2,5mm gewechselt...

    Nach meinem Urlaub Ende August. Ich hab mir in Italien die Hinterachse verstellt bei den üblen Schotterstrassen und hatte dadurch innen abgefahrene Hinterreifen (ca. 4° Spur).
    Vorne sind die PS2 noch so gut wie neu.

    Auf jden Fall hab ich bei der Heimreise in Deutschland das erste Mal Regen mit fast blanken Hinterrädern erlebt. Da ging's nicht mehr über 70 km/h...

    Der PS2 ist saugefährlich wenn er abgefahren ist(so ca. 1mm Restprofil), der MZ ist laut anderen hier aus'm Forum wohl auch haarig wenns nass ist und das Profil runter ist.
    Kann jetzt für mich nur von den Bridgestone S02 und den Michelin PS2 berichten. Und da war der PS2 noch etwas gefährlicher - war aber auf der Innenseite total blank.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Vielleicht hat der PS2 ja da noch mehr Fleisch in dem bereich, den ich noch nicht schaffte. Nur in 17" ist ein PS2 auf dem S sicher nicht die optimale Wahl.

    Haben wir irgendwo Differenzen in der Ansicht?...

    Ja, bei der 17" Einschätzung. Denn genau in der 17" Größe hab ich die Michelin ja drauf. Der Reifen ist absolut top - aber bei Regen und fast abgefahrenem Profil gefährlich.

    Lars, hast Du mal den S2000 von Marius fahren können? Der hat ja die Michelin PS2 drauf. Mich würde mal der direkte Vergleich der BS RE050MZ mit den Michelins interessieren - grade was das Schmieren bei längerer Belastung angeht.

    Wir haben am Sachsenring nach einigen Runden (noch bei Trockenheit) die Reifentemperaturen und "Klebrigkeit" durch Handauflegen verglichen. Da waren die PS2 am wärmsten und sehr klebrig. Trotzdem gabs keinerlei Krümel oder irgendwelche Schmierereien...

    Genau und zusätzlich zu den Nachteilen die Lars ja schon aufgezählt hat kommt noch dass die Semis schön warm gefahren sein müssen bevor sie richtig Grip aufbauen. Das kann dann schnell mal ins Auge gehen wenn man nicht dran denkt.

    Und die Belastung für die Fahrwerksteile ist bei Semislicks auch größer, da ja höhere Kräfte einwirken. Wenn auch nicht ganz so extrem wie bei Slicks.

    Übrigens bin ich auch vom RE050 nicht so überzeugt wie man im Regen sehen konnte ;)