Beiträge von bpaspi

    Den ersten hab ich gefahren - meine Freundin hatte einen 230PS mit quattro und Handschaltung als Ersatz für ihren geliebten S2 gekauft. Der TT war aber der völlige Reinfall - sowohl von der Leistung, vom Platz, als auch vom Fahrverhalten völlig inakzeptabel. Der ging nach einem Jahr wieder weg.

    Den neuen TT bin ich noch nicht gefahren, reizt mich aber auch nicht. Der ist so hässlich von vorne - da kann ich mich nicht überwinden.

    Ich warte mal auf den neuen S4. Angeblich sollen die Audi Ingenieure jetzt den Motor hinter die Vorderachse gekriegt haben. Dann sollte die Lenkwilligkeit besser werden...

    Motorsport ist Marketing - das solltet ihr doch inzwischen wissen. Die Hersteller versuchen damit ihre Kisten, bzw. Konzepte zu verkaufen.

    Anfang der 90er war's halt der Quattro Antrieb - heute ist es die TDI Technik.
    Apropos Vorsprung durch Technik: was können denn Mercedes, BMW und Opel so vorweisen? Ich meine an neuentwickelter Automobiltechik. Etwa das ESP das Mercedes serienmäßig einführen musste weil die Kisten entweder umkippten oder unfahrbar wurden?

    Ja das war ein hartes Wort - "Schummeln". Darüber lässt sich ausführlich streiten - das machen wir dann am Abend vor dem Sachsenring - an der Hotelbar :twisted:

    Hier kann man dazu was nachlesen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_…di_mit_V8-Motor

    Und wegen der Zusatzgewichte: 90kg im Heck (!) nur wegen des Allradantriebs. Dazu noch die Zusatzgewichte bei Siegen oder Platzierungen. Und das normal schon hohe Gewicht des Wagens - der V8 war ja noch nicht aus Aluminium. Der schwere V8 vor (!) der Vorderachse und kaum Flügel oder Aerodynamikhilfen.

    Wenn Hubraum soviel ausmacht warum sind denn die beiden Ruch-Mustangs mit ihren V8 immer hinterhergefahren? Auch die Opel Omegas mit ihren 6-Zylindern hatten kaum Chancen gegen die 2,5l Vierzylinder.

    Achso mir fällt grad ein warum Honda keinen AWD in den Sportwagen verbauen kann: die Antriebswellen vo Honda sind ja so schweineteuer - die Besitzer können sich leider nicht alle 60.000km 4 neue Antriebswellen im Wert eines gebrauchten Mittelklassewagens leisten :twisted: :twisted:

    Feigling :lol:
    Aber Prost :nod:

    Ich hab heute nachmittag mein neues Spoon Fahrwerk eingebaut. Kam leider nicht dazu das zu testen, da die Hinterachse noch total verstellt ist.
    Jetzt gibt's gleich ein lecker Feierabend-Weinchen, dass ich mir aus Montepulciano mitgebracht habe :P

    Doch, denn wenn Du beispielweise 300Nm auf die Strasse bringen musst dann hast Du mit dem Allrad den Vorteil dass Du mehr Gas geben kannst (theoretisch doppelt so viel) wie mit dem Hecktriebler. Vorausgesetzt beide haben das gleiche Gewicht und die gleichen Reifen.

    Damit schiesst der Allradler dem Hecktriebler davon -theoretisch...

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Dem stimme ich nicht so ganz zu. Nicht der Zeitpunkt ist die Krux (Crux?), sondern die Kraft, die ich zu welchen Zeitpunkt auf den Boden bekomme. Du hast das schon genau richtig im Kopf, Bernd, aber ich glaub, Du musst diesen Satz hier von Dir mit dem über die Verteilung des Drehmoments auf 4 Räder verheiraten. Dann haben wir den Kern getroffen. Oder Du hättest "Vollgas" geschrieben. ...

    Versteh ich nicht. Du schreibst genau das was ich auch geschrieben habe - aber mit anderen Worten. Stimmts meiner Aussage aber nicht zu?!? Ich kann Deinen Gedanken nicht folgen. Du meinst doch dass ab dem Scheitelpunkt der AWD Fahrer mehr Gas geben kann als der RWD Fahrer, da das volle Drehmoment ja über 4 Räder verteilt wird und somit alle 4 Räder Seitenführungskräfte aufbauen können - richtig? Na das ist ja nix anderes als früher auf's Gas am Kurvenausgang -oder? Was stimmt denn an meiner Aussage nicht? :?

    Übrigens, klar ist die Kraftverteilung wichtig. Audi hat ja traditionell 50:50. Porsche hat wohl irgendwas um 20:80, oder? Einfach um die unterschiedlichen Traktionseigenschaften der Achsen auszunutzen.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...
    Also ich kann mich über Traktionsprobleme beim S nicht beschweren, was das aus den Kurven rausbeschleunigen angeht. Ihr etwa?

    Nicht wenn's trocken ist. Aber wehe die Strasse ist nass oder feucht. Wenn der S2000 mehr Drehmoment hätte (der Motor holt die hohe Leistung ja über die Drehzahl) würde es bestimmt auch bei trockener Strasse haarig. Und der FWD ist mit sowas ja total überfordert. Die Diesel FWD's mit den Monsterdrehmomenten sind ja nur mit Elektronik noch beherrschbar.

    Mit Allradantrieb wird das Drehmoment auf 4 Räder verteilt und dadurch können die Reifen mehr Seitenführung aufbauen.

    Zitat

    Original von jimmy a

    weil sie mit der Kurbelwelle geschummelt haben, und immer im Rudel aufgetreten sind, der eine von denen hat geschoben, und der andere hat gedrückt, und der 3. gewonnen :P :lol:

    Niemand hat geschummelt! :x Typisches Bashing mal wieder :roll:

    Der V8 war immer genau nach Reglement gebaut und auch abgenommen! Nachdem Audi 1990 und 1991 hintereinander den Titel holte, haben BMW und Mercedes eine Änderung des Reglements durchgesetzt um die Kurbelwelle (die vorher vollkommen legal auf 180° Kröpfung geschmiedet wurde) zu verbieten -Na toller Sportsgeist muss ich sagen! :thumbdown: Und das obwohl die Audis schon mit völlig irrwitzigen Zusatzgewichten fahren mussten.

    Audi hat sich nach dieser unfairen Aktion von der DTM zurückgezogen, damit Mercedes dann völlig langweilige Seriensiege rausfahren konnte. Wenig später haben dann auch alle anderen Hersteller zurückgezogen, damit dann Mercedes allein seinen Markenpokal rausfahren konnte.

    Genial war das Rennen auf der Avus, wo 4 V8s durch Windschattenfahren bessere Rundenzeiten fuhren als im Training.
    Oder Hans-Joachim Stuck, der mal aus der letzten Reihe im Regen startete und noch gewann. Während die Konkurrenz noch zwischen Intermediates und Regenreifen überlegte, schwankte man bei Audi zwischen Slicks und Intermediates....

    Ihr könnt ja gern Eure FWD oder RWD in den Himmel loben bis die Schwarte kracht - aber gegen die Physik kommt ihr auch nicht an.

    Edit: achso Jimmy - ich hab im Hotel angerufen. Dein Zimmer hab ich storniert, Du schläfst jetzt bei Armins Wagen in der Garage :twisted:

    Zitat

    Original von Los Eblos....Ich sag ja schon immer:
    Diesel-Autos gehören nicht auf ne Rennstrecke ;)


    :thumbup: Absolut nicht! Wozu soll das gut sein mit 'nem Diesel auf die Rennstrecke? Ich dachte immer die Besitzer wollen sparen oder den Treibhauseffekt eindämmen :roll:

    Bin mal gespannt ob die normalen Sicherheitstanks für Dieselkraftstoff zugelassen sind....