Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von steve hislop


    scheint niemanden zu interessieren...

    Doch, klar! Danke für den Tipp.
    Ich bin damit dem starken Untersteuern bei meinem auf Spur. Nur zerbrech' ich mir immer noch den Kopf darüber wie die Theorie dazu passt. Warum ist ein zu großer Nachlauf für Untersteuern verantwortlich?!

    Also nur für uns Nord-Deutsche, was? :lol: :lol:

    Ich fand das GPS Tracking mit meinem PocketPC ziemlich gut. Da kann man auch alle Beschleunigungen und Geschwindigkeiten loggen. Reicht mir.

    Schön wär's übrigens wenn man mit dem IPhone auch mal telefonieren könnte! Ich hab damit extrem schlechten Empfang.
    Ich würde mir das nicht mehr kaufen. Dann lieber ein gutes Handy und einen IPod.

    Zitat

    Original von stocky

    Klar doch, wenns guten 3D accelerometer hat.

    Beispiel: Du fährst los -aus'm Stilstand grade ebene Strecke auf ca. 30 km/h. Dann auskuppeln und rollen lassen. Dann kommt eine Steigung, die man hochrollt bis der Wagen steht. Nun steht er auf der Steigung mit getretener Bremse aber im Stllstand. Dein 3D Accelerometer der dann im Iphone drin sein sollte kann das auflösen? Ohne GPS? Das Ding zeigt doch dann dauernd Beschleunigung an, da man doch am Berg steht....

    Übrigens interessant zu sehen wer nun doch alles ein Iphone hat. Ich dachte immer das wäre nur so'n Hype, hm? :roll:

    Na 6 Liter Super Plus? :D :D

    Eine Messung nur rein auf Basis der Beschleunigungsmessung kann schon deshalb nicht funktionieren, da das Gerät ja gar nicht erkennen kann ob man grade steht oder nur rollt. In beiden Fällen ist die Beschleunigung (annähernd!) Null. Nur bei 30km/h und rollen legt man immerhin knapp 8 Meter zurück. Das Ding meint aber man steht....

    Die Antwort steht auf der Seite:

    Dynolicious utilizes the accelerometer built in to your iPhone or iPod Touch to sense the motion of your vehicle. This data is sampled as many as one hundred times per second, developing a detailed picture of the car's acceleration. This information is then used to determine the speed of the vehicle and the distance travelled. Due to the unique hardware integrated into the iPhone, this can all be done with no setup, wires, or extra equipment!

    Also dafür ist mir das Geld zu schade. Ohne GPS Anbindung kann das nichts sein.

    Bei diesen Fingerkameras ist mir die Auflösung zu schlecht. Da mal im Zweifelsfall ein Kennzeichen zu identifizieren dürfte schwierig werden - geschweige denn Gesichter der Fahrer.

    Mir würde ein Aufnahmeschleife von 15 - 20 Minuten reichen -so wie bei den Flightrecordern. Könnte man ja eine entsprechende Videokassette so umbauen, dass nach 20 Minuten der Anfang wieder überspielt wird. Vielleicht geht sowas auch mit einer Speicherkarte..

    Aber Du bauchst noch ein Gebläse dazu. Das braucht widerrum Strom. Und dann biste ganz schnell mit Kosten hoch. Installationskosten, Wasserverbrauch -denn was machst Du wenn der Speicher von 12°C auf 25°C aufgeheizt ist und kein Brauchwasser entnommen wird. Dann gibt's 'ne Schippe Trockeneis unter den Badeofen? Quasi als neuzeitliche Sommerversion der kohlebeheizten Badewanne :twisted:

    Ich find 250,- Euro für ein mobiles Klimagerät das man in alle Räume rollen kann und vielleicht 10 Tage im Jahr benutzt günstiger.

    Es sei denn man plant grade einen Hausbau. Dann sollte man eine Wärmepumpe zum Heizen + Kühlen installieren. Dann hat man beides.

    Übrigens hat mir mal einer auf so einer Messe erzählt, dass die Schweizer viel Erdwärmepumpen nutzen, die im Sommer die Wärme aus dem Haus in diese Erdbohrungen pumpen wo sie angeblich bis zum Herbst gespeichert bleibt und man die dann zum Heizen benutzt.

    Könnte alles funktionieren -nur ein Problem hast Du noch nicht gelöst:

    Wie kriegst Du die Wärme aus den Räumen in das Medium, sprich in's Wasser? Die normalen Heizungskörper sind nämlich nur für die Wärmeabgabe ausgelegt und funktionieren nach dem Konvektionsprinzip. Leider lässt sich das nicht umkehren weil der Temperaturunterschied zwischen dem kühlen Wasser im Heizkörper und der Umgebungsluft zu gering ist.

    Daher haben ja auch alle Klimaanlagen eine Luftumwälzung über ein Gebläse.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    ... Der Blafasel(Bernd) wird sich vielleicht auch mal äußern. Der hat die auch drauf und bisher ist er recht zufrieden glaube ich! :)

    Der heisst jetzt "bpaspi" ;) und hat die Michelin PS2 auf Deine Empfehlung hin jetzt auch drauf, ja! Allerdings in 17"

    Also so einen guten Reifen hab ich noch nie gefahren! Wow! Das Ding hat Grip, ist sehr stabil in der Flanke, leise, und hat bisher kaum Verschleiss gezeigt - obwohl er zeimlich leiden musste in letzter Zeit.

    Bin im Regen (echter Landregen) auf der Autobahn problemlos 150 - 160km/h damit gefahren.

    Sonntag früh haben Oswald und ich 'ne kleine Heizer-Tour gemacht und danach dann die Reifentemperaturen verglichen (durch Handauflegen ;) ) Da waren meine kühler als Oswald's Bridgestones.

    Ich hab schon öfters mal den Gedanken gehabt irgendwo eine kleine Videokamera im Wagen anzubringen, die immer mitläuft - damit man im Zweifelsfall einen Beweis hat.

    Irgendsowas Billiges mit Speicherkarte.

    Grade auch die vielen Unfälle bei denen man so einem Idoten ausweichen musste der dann 'nen langen Schuh gemacht hat. Nummerschild konnte sich ja keiner merken....

    Jedesmal wenn ich solche oder ähnliche Umbauten sehe fällt mir immer wieder ein was für eine Arbeit dahintersteckt ein vernünftiges Auto-Design hinzustellen.

    Ich meine -man sieht wirklich ganz selten mal einen Umbau der in sich stimmig, proportional und aus jeder Perspektive schön ist.

    Die grossen Autohersteller haben mehrere erfahrene Designer die sich lange und ausführlich mit den Autos beschäftigen. Grade bei Porsche dauert die Designabstimmung immer sehr lange -jetzt weiss man warum!

    Die handwerkliche Umsetzung dieses "Boxteras" mag ja gut sein -aber da stimmt einfach gar nichts! Und das Gleiche gilt in meinen Augen für viele ander Umbauten und "Tuningartikel".

    Just my 2 Cents...

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wärste denn früher nicht bei denen geblieben, weil zu langsam? Oder wie meinste das?

    Wahrscheinlich hätte ich früher weniger Chancen gehabt dranzubleiben. Wegfahren konnte er nicht wirklich. Klar ist er davongezogen als er runtergeschaltet und Gas gegeben hat. Aber ich bin dan doch wieder gut hinterhergekommen. Ich schalte ja einmal weniger.

    Den 5. hab ich bis 235km/h ausgedreht und dann in den 6. Gang. Dort lief er dann etwas zäh -lag aber wohl an den heissen Aussentemperaturen. Höchstgeschwindigkeit offen: 242 km/h (GPS gemessen) im 6. Gang. Ist noch nicht soo der Bringer -aber ich hab ja grade erst mit dem Abstimmen des Steuergeräts angefangen.

    Na das Ganze ging so ca. 'ne halbe Stunde oder etwas länger. Den DB-9 und den 911er hab ich Anfangs eingeholt weil die da auf der rechten Spur rumschlichen. Der Elfer hat dann Platz gemacht und mich in die Mitte genommen. Der DB-9 Fahrer hat dann jedesmal wenn die Spur frei wurde runtergeschaltet und Stoff gegeben als er merkte das ich dranblieb.

    Dem Porschefahrer war das dann nach 10 Minuten zuviel und er lies sich zurückfallen. Danach sind der DB-9 und ich so ca. eine halbe Stunde zusammengeblieben mit wechselnder Führung -mal ich vorne und er hinter mir (wohl um den Klang mal zu hören oder um zu sehen was das für ein Wagen ist ;) ) Und später hab ich ihn wieder vorbeigelassen und er gab die Pace vor.

    War wie gesagt 'n Heidenspass weil am Steuer des Aston Martins endlich mal jemand sass der den Wagen auch so benutzt wofür er gebaut wurde :nod:

    Ich musste kurz vor Flensburg abfahren und er fuhr dann weiter. Konnte mich leider nicht verabschieden und bedanken, da ich schnell die Ausfahrt noch erwischen musste.

    Ich hatte gestern eine besondere Freude auf der A7 Richtung Norden:

    Ich traf einen Aston Martin DB9 Volante (Cabrio -war aber natürlich geschlossen) und ein 911 Carrera S (997 - auch geschlossen). Ich war in der Mitte (natürlich offen). Alle drei Autos schwarz! Muss 'n super Bild gewesen sein für die ganzen Touri-Fahrer auf der rechten Spur. :D

    Der Aston Martin hat jedesmal beim Runterschalten gebrüllt - Wow! :o
    Der Porsche wollte irgendwann mal nicht mehr dabei sein und lies sich dann zurückfallen. Der DB9 und ich sind dann bis kurz vor Flensburg zusammengeblieben -wo ich abfahren musste.

    Was für ein Spass! Dafür hat sich der ganze Winterumbau gelohnt! :)

    Jo, dat isser. Alles klar! Den fragt das Steuergerät natürlich ab sobald man die Zündung anmacht. Da reicht wahrscheinlich schon ein anderer Widerstand als beim letzten Ausmachen.