HAt mit'm Alter nix zu tun. Kenn ich schon von meiner Lehrzeit. Jeden Freitag Bier auf...
Beiträge von bpaspi
-
-
Man kann ja Ausnahmen machen. Putzfrauen müssen ja schliesslich auch nach oben
-
Zitat
Original von HH-S2000
hier:Super
Sag an Farid, wie war's heute?@Stocky: haste Deine Radmuttern schon lose? Hab ich heute auf unserem KFZ-ler Stammtisch erzählt -war 'n Brüller
-
Na dann eben doch was für die Damen: 'ne Stange einbetonieren? Zum Pole Dance?
-
Das Kugellager in der Schwungscheibe in dem die Getriebewelle gelagert ist. Macht gern Geräusche wenn's kaputt ist.
-
Pilotlager kostet 19,- Euro. Hab ich grad letzte Woche gekauft. Auswechseln ist'n Klacks wenn man an die Schwungscheibe rankommt. Ca. 10 Minuten Arbeit. Also auf alle Fälle mitmachen lassen!
-
Zitat
Original von L-X
...Viel mehr würde mich interessieren, welches Teil er genau -ausser dem Sticker und dem Öldeckel - von Mugen verbaut hat?ZitatOriginal von blafasel
Hast Du denn überhaupt Mugen Teile verbaut? Ausser den Öleinfülldeckel, den hab ich schon erkannt. Aber sonst Teile von Mugen?...Und?
-
Hast Du denn überhaupt Mugen Teile verbaut? Ausser den Öleinfülldeckel, den hab ich schon erkannt. Aber sonst Teile von Mugen?
Ich hab noch jede Menge Aufkleber von meinen Teilen die ich verbaut habe. Aber die mach ich mir nicht auf's Auto weil:
1. die Firmen sowieso niemand ausser den JDM Insidern kennt,
2. ich nicht umsonst Werbung für die mache, obwohl die Preise für die Teile schon gesalzen sind.
3. Ich nicht von den anderen Teilen ablenken will, denn man sieht ja immer zuerst die Aufkleber und danach erst die Bauteile.Aber jeder nach seinem Geschmack.
-
Zitat
Original von Flash
Freut mich na da sind wir ja schon mal sechs S2000!
Nee, leider wieder nur fünf
Flash
Brunoammain
Sweety
S-enna
....
SkullspiderBei mir wird's nicht rechtzeitig klappen, denn ich werde dieses Wochenende den Motor wieder auf die Seriensensoren und das Seriensteuergerät zurückrüsten müssen. Mehr dazu Sonntag..
Ich komme aber auf jeden Fal mal bei Dir vorbei wenn der S2000 läuft, Andreas!
-
Zitat
Original von McHeizer
...bin bestimmt auch mal wieder in HH..Wär super, Erik. Denn so wie's grad aussieht schaffe ich's wohl nicht nach Stuttgart nächstes WE.
Mehr dazu später...
Auch ein kurzes Überdrehen stresst die Bauteile so dermassen, dass die Lebensdauer stark eingeschränkt wird. Und dann kommt 15.000km später beim ganz normalen Fahren dann der Knall, da der Dehnungsriss im überlasteten Bauteil mit der Zeit immer weiter gewachsen ist.
-
Wie?? Alle Radmuttern sind so??
Normalerweise macht man nur eine pro Rad als Diebstahlschutz! Selber schuld
Dann musst Du das halt 17x machen und kannst statt der alten Inbusnuss jeweils eine dicke Schraube dazu nehmen
-
Du hast nicht richtig gelesen! Du sollst den alten Inbusschlüssel richtig heiss machen mit dem Brenner. Das Teil muss hellrot glühen dann reinschlagen. Durch die Hitze löst sich die Radmutter, ausserdem auch durch das Draufschlagen und schliesslich verschweisst sich das Teil mit der Radmutter. So kriegst Du das Teil auf jeden Fall raus! Ist aber nur zu empfehlen wenn alles andere nicht geklappt hat.
-
Kannst auch so vorgehen:
Eine alte ausrangierte Inbusnuss nehmen die etwas größer ist als die Öffnung. Die dann mit dem Schweissbrenner hellrot glühend machen und dann mit einem großen Hammer reinschlagen. Das Ding sitzt danach bombenfest und Du kannst die letzte Radmutter rausdrehen. -
Ich hab das Navigon 8110 bereits am 04.05. online bei Navigon bestellt und bereits bezahlt. Ist immer noch nicht da. Die Telefon-Hotline wusste von nichts, angeblich soll das Gerät nun heute an mich rausgehen. Ist zwar ein tolles Gerät aber leider eine unzuverlässige Firma!
-
Ich kann den Auspuff hinten losmachen damits auch zünftig scheppert
BTW, ausser dem Treffpunkt in Esslingen mit Erik hab ich noch nichts gehört. Wie sieht's aus?
-
Looks like she raised her hands to show her Enthusiam
What a nice pictureBest regards
Bernd -
Soll ich mit dem Schlappwagen kommen, Farid?
Kein Problem, mein Kumpel hat 'nen Atego.
Die Strecke ist schon OK. Macht Spass dort.
-
Und welcher Sensor "schaltet" nun nicht??
Ich glaub es ist besser Du verläßt Dich auf Deine Werkstatt und lässt die alles regeln. -
Doch nicht die Drosselklappe! Den Sensor kannst Du dort kaufen! Was ist denn nun überhaupt defekt?
-
Stimmt, den TPS Sensor gibt es nicht von Honda als Einzelteil. Wieder mal Abzocke von Honda wie ich finde. Denn das Teil gibt es durchaus einzeln zu kaufen. Zum Beispiel bei ebay.com