Das Frustierende an diesem Thema ist ja, das morgen schon wieder alles vergessen ist, bzw. wieder irgendein neuer S2000 Käufer meint der Motor verträgt sowas schon. Der vorherige Golf/Opel/Ford/BMW hat das ja auch problemlos weggesteckt und die Japaner sind ja zuverlässig. Da kann man dann ja sorglos die Kupplung fliegen lassen und mal kurz bei kaltem Motor den Begrenzer austesten.
Auch das showmässige Räderdurchdrehen ist ja anscheinend beliebt und bei 19" Felgen gibt es vielleicht Probleme den standesgemäßen "Burnout" mal hier im Forum durchzudiskutieren.
Die Folgen: dann kommen so Threads wie: Motorschaden, Ölverbrauch, Radlagerschäden, usw.
Eh Leute! Wann merkt ihr eigentlich das ihr einen Hochleistungsmotor fahrt, der seine aussergewöhnliche Leistung bei bis zu 9.000 Touren abgibt. Da ist nix mit: 2 Balken auf der Wassertemp sind da, gib mal Gummi. Ihr wollt alle das der Motor die 100.000km hält, oder? Warum behandelt ihr den Motor dann nicht so?
Eigentlich ist der S2000 nichts für jeden. Aber die Gebrauchtwagenpreise kommen ja jetzt langsam in die Regionen wo mancher jugendliche Heissporn sich den Wagen leisten kann. Es wird also wahrscheinlich nicht besser...