Beiträge von bpaspi

    Hallo an alle,

    ich suche das Werkstatt Handbuch in einem PDF Format wo die Seiten nicht nur als Grafik drin sind, sondern auch der Text.
    Die Suchfunktion funzt nämlich nicht.

    Hat jemand sowas für mich mal?

    Danke!

    So, ich hab nun endlich die Preise und Lieferkosten für die angefragten Teile von Tommy bekommen:

    Carbign Craft Dry Carbon Spark Plug Coil Cover - $80

    APR Front Wind Splitter - $250

    Asuka Front Lip Carbon Fiber - $350

    Asuka Wing Carbon Fiber - $350

    Shine Side Diffusers Carbon - $405

    APR GTC-200 Adjustable Wing - $619

    Amuse R1 Front Bumper - $1,275

    Rays Engineering Dura-Nut Lug Nuts Black M12x1.5 - $124

    APR Radiator Cooling Plate - $120

    total Shipping Costs: - $512

    Auf die Preise kommen noch 10% Einfuhrzoll und 19% MwSt.

    Gruß
    Bernd

    Bild wird schwierig, erst wieder am Wochenende..

    Ob nun matt, silbrig oder glänzend -das hängt vom Schleifpapier ab. Das Verfahren ist sowas von einfach, das kann nun wirklich jeder der eine Bohrmaschine bedienen kann.

    Wenn man Hochglanz möchte kann man Schleifpolitur auf einem Baumwolllappen auftragen und dann den rotierenden Schaltknauf polieren. Glänzt wie ein Kinderpopo. :lol:

    Du hast Recht, Lars. Der erste unbefangene Eindruck kann tatsächlich so entstehen.

    Aber das Forum soll ja nicht nur eine Werbeplattform für Honda sein, sondern auch kritische Punkte ansprechen und diskutieren. Und da finde ich die Beiträge hier schon ausgewogen. Wer sich tief in die Materie einliest -so wie Du- bekommt dann schon ein differentiertes Bild und kann beurteilen ob die Schäden (nicht nur am Motor) tatsächlich so häufig auftreten oder nicht.
    Mir ist's erstmal herzlich egal ob ein neuer potentieller S2000 Besitzer einen falschen Eindruck bekommt oder nicht. SOll er sich halt vorher intensiv mit dem Auto beschäftigen -schliesslich ist das kein 08/15 -Golf oder Opel...

    Und das Nnomo die Bilder von Motorschäden auf deren Homepage ausstellt ist für mich legitim -wenn auch rechtlich bedenklich. Aber das ist dann deren Problem.
    Ein Motorenbauer, Tuner, wie auch immer.. hat natürlich ein Interesse daran darauf hinzuweisen welche Schäden es an diesem speziellen Motor geben kann. Der F20C ist nunmal ein sehr hochgezüchteter Serienmotor und hat andere Präferenzen als ein reiner Tuning- oder Rennmotor. Ein rein schriftlicher Hinweis auf der Homepage wird nicht immer für bare Münze genommen, sondern oft als leere Werbebotschaft abgehakt. Bilder sagen da natürlich mehr aus. Und das bei Nnomo nunmal solche Schäden gesammelt vorkommen liegt daran, dass kaum jemand in Deutschland oder Frankreich mehr Erfahrungen mit dem F20C hat als Nnomo.

    Ich war auch dort und habe mir noch viel mehr Schadensteile direkt angesehen. Und glaube mir, ich habe sehr viel mehr gerissene Pleuel gesehen als ich selbst für möglich gehalten hätte. Und das waren alles Serienteile -d.h. normale Kolben, Bolzen und Pleuel. Und bevor jetzt der Einwand kommt von wegen Tuning durch Auspuff, Intakes und sonstwas: Ohne Steuergeräteanpassung und Optimierung auf dem Prüfstand sind solche Anbauteile nur in geringem Maße für höhere Belastungen des Motors ursächlich. Die bringen höchstens 10 PS (wenn's hochkommt) und das wären dann knapp 4,2% Mehrleistung / Belastung....

    Ich auch, ich auch!! :) :)
    Mensch zur Zeit ist es richtig besch.. gute Reifen zu bekommen. Ich suche seit 2 Monaten einen Händler / Versand für die 17" Kumho KU 15 oder seit 4 Wochen die Michelin Pilot Sport 2 oder die Michelin Sport Cup Semi Slicks. Nix zu kriegen :x :x

    Wenn jemand die Bridgestone RE 070 besorgen kann, ich bin dabei :thumbup: Bitte, bitte.. :nod:

    Gruß
    Bend