Mit dem Haarschnitt wärst Du bei uns in der Luftwaffe nicht mal durch die Wache gekommen!
Beiträge von bpaspi
-
-
Zitat
Original von steve hislop
ich seh schon...das hat keinen zweck hier mit euch landratten
Wer ist hier die Landratte??? Hast Du mal den Locator benutzt???
Ich muss jetzt auch sowieso wieder an die Arbeit. -
Abremsen muss er die Turbine nur zum Schalten, wie ich gelesen habe. Danach dreht er die Turbine nur bis 6.000 U/min und irgendwas.
Das geht, wenn man diese Drehzahlgrenze über die Last steuert. Aber wehe die Schraube kommt bei hohem Wellengang mal aus dem Wasser. Da geht dann die Turbine hoch auf 10.000 Touren und mehr.. -
Ich hab das Getriebe dazu nicht gesehen aber ich würde mal vermuten, dass der Propeller hydraulisch angetrieben wird mit irgendeinem umgebauten Hydro-Torque Getriebe. Das Übersetzungsverhältnis ist ja tierisch hoch.
-
Interessant! Und da gibt's ja noch Boote zu kaufen. Dann schlag doch zu.
Aber ich finde den Sound von großvolumigen V8 Motoren einfacher schöner für ein Rennboot. So wie die Riva's.
http://www.boatshop24.com/web/de/werften…=1&lastshow=125
oder
-
Ich stimme Andy da voll zu! Die Skunk2 Anlage soll es sein und nicht wieder ein neuer Auspuffthread!!!
Und dazu gibt es wenigstens Leistungsangaben per Diagramm -was einige der hier gepriesenen Anlagen immer noch nicht haben ..... -
Zitat
Original von RedLineRider
...
das einzige was ich nich bisher gefunden hab:
foto vom heck mit der anlage (vor facelift)nur nahaufnahmen..
hast du zufällig sowas?Ein paar zusätzliche Bilder hab ich noch gefunden. Also wenn es bei mir keine Titan-Anlage sein müsste würde ich auf jeden Fall diese nehmen. Mann, sieht die gut aus
-
@Hislop: Warum sind solche Bilder eigentlich immer nur gemalt?
-
Wie, bin ich etwa der Erste, der McHeizer gratuliert?
Die Nachtfraktion ist wahrscheinlich noch in den Betten, was?
Also, alles Gute zum Geburtstag, Erik!
Und vergesst mir den Steve Hislop nicht nach der Party
-
Zitat
Original von stocky
Ja anscheinend sidn die H und R mit 99 00 und 01 nicht so harmonsich.aber Stabi raus ist Kaese...sorry...
Kann ich so nicht bestätigen. Denn ich fahre die H&R Federn schon lange auf meinem 99er.
Das Heck ist längst nicht so "kriminell" wie geschrieben wurde. -
Zitat
Original von Los Eblos
Da sind Federn und Dämpfer im Angebot. Wurde das FW im CR nicht deutlich verbessert? Preise muten günstig an.
Ist das 'ne Kaufentscheidung, Lars? Soll ich Dir bei meiner nächsten Bestellung das Fahrwerk mitordern?
Gruß
Bernd -
Zitat
Original von steve hislop
für den ipod brauchst du ein programm namens i-tunes...siehe website bei apple.
Yep, und USB2.0 auf jeden Fall! War bei meinem Ipod früher auch so. An meinem alten Rechner (Windoof PC) mit USB1.1 wurden die meisten Geräte nicht erkannt. Hatte damals deshalb 'ne USB2.0 Karte nachgerüstet.
-
Fächerkrümmer meintest Du, achso.
Nun das Teil hat schon Einfluss auf das Abgas. Dadurch kommen mehr unverbrannte HC Anteile dazu, wegen Ventilüberschneidung (VTEC Bereich) und Schwingungen im Abgastrakt, die der Fächerkrümmer ja grade verstärken soll. Dadurch wird in einigen Drehzahlbereichen unverbranntes Gemisch aus dem Zylinder in den Auspuff gezogen. -
Ich hab mal 'ne Skizze dazu gemacht wie sich der LRR ändert wenn man den Sturz am unteren Querlenker verstellt. Ich würde sagen das die Hebelarme um den oberen Drehpunkt unterschiedlich sind, so das der Drehwinkel sich stärker ändert als die Spurweite durch die Sturzänderung. Aber der Effekt ist so klein, dass ich mir nicht sicher bin. Ist auch egal, der Effekt ist zu klein.
Was auf jeden Fall den größten Einfluss auf den LRR hat, ist die Felgeneinpresstiefe (und eventuelle Spurplatten) und die Felgen-, bzw. Reifengröße.
Interessant wird die ganze Kinematik an der Hinterachse, denn dort spielen die Lastwechselkräfte eine viel größere Rolle, so das ein positiver LRR dort richtig schlecht sein kann. Ich habe heute früh mal in meinem alten Buch aus der Studienzeit über Fahrwerktechnik geblättert und dort ein Kapitel über die Lastwechselreaktionen gelesen. Interessant war insbesondere der Absatz über schlechte Einflüsse von Gelenkwellen und Sperrdifferentialen bei hinterradgetriebenen Achsen. Die Kräfte werden bei Gaswegnahme an der Radaufhängung kurzfristig so hoch, das die Aufhängung in Nachspur geht und schlagartig in die Kurve eingelenkt wird. Kommt mir irgendwie bekannt vor
BMW, Mercedes und Porsche haben das mit einer Mehrlenkerhinterachse verhindert. Da sind zusätzliche Lenker angebracht, die das Rad gezielt in Vorspur ziehen sobald Lastwechsel auftreten.Die Hinterradaufhängung ist beim S2000 so ausgelegt, das das Rad immer mehr neg. Sturz bekommt wenn es einfedert. Bei einem Lastwechsel federt es aber etwas aus, das Rad bekommt weniger neg. Sturz (bzw. pos. Sturzwinkel) und dadurch kann das Rad nochmal weniger Seitenführung aufbauen.
Wenn man all diese Effekte im Hinterkopf hat, wird mir klar warum Erik (McHeizer) sagt, man sollte die Hinterachse tiefer legen als die Vorderachse. Weil dann die Sturzänderungen nie positiv werden.
Und warum der Auftrieb an der Hinterachse so negativ wirkt (Heck kommt höher), warum Last im Kofferraum so stabilisierend wirkt. Und schliesslich warum die Hinterachsaufhängung stabilisiert werden sollte, damit bei Lastwechseln die Hinterräder nicht mehr in Nachspur gehen.Gruß
Bernd -
Zitat
Original von Drehzahl
Was ändert denn ein FLk am Abgasverhalten, außer das es schneller "abtransportiert" wird ? Wird ein Wagen damit schmutziger ??
Was ist denn ein FLk? Etwa ein Mercedes-Roadster für zahnlose Rentner?
Nee, im Ernst. Was meinst Du damit? -
Also was ich rausgefunden habe ist, dass beide Anlagen baugleich sind: die Invidia und die Skunk2.
Für beide bekommt man passende Silencer dazu, die den Lärm -und die Drehfreude- beträchtlich reduzieren.
Vorteile: schöne Anlage, sozusagen Lautstärke anpassbar, Leistungsplus bei optimaler Einstellung mit angepassten Steuergerät (so um die 8 PS). Günstig im Preis!
Nachteile: schwerer als 10kg, und mit Silencern zu sehr eingeschnürt. Außerdem soll die Passgenauigkeit laut https://s2k.de/www.s2ki.com schlecht sein. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht. -
-
Wer ist Sylvester?? Und wer zum Teufel ist Malle?
-
roku:
Na dann brauchen wir diesen Effekt ja nicht weiter zu berücksichtigen. Das hatte ich mir schon gedacht.... -
Hi @ all,
ich habe beim Stöbern bei hardtopguy.com gesehen, dass die dort jetzt Einzelteile der Modifikationen des 2008er CR Modells anbieten. Teilweise garnicht mal so teuer wie ich finde.
http://hardtopguy.com/store/home.php?cat=193
Viel Spass beim Aussuchen,
Gruß
Bernd