Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von S Drifter

    Interessant, nur zur Hälfte lesen, nicht verstehen und dann von der Erde als Scheibe reden.... :lol:
    Nun, ich denke auch, ich warte mal, was Lars dazu sagt.... :D

    Ich habe nirgendwo gesagt dass ich das nicht verstehe! :x Wo hast Du das her? Oder hast Du das irgendwo rausinterpretiert? Typisches Argument. Was nicht in die eigene Meinung passt wird runtergeputzt weil andere das ja nicht verstehen können.. :thumbdown:

    Ich habe nur bis zur Hälfte gelesen, weil das so ein hanebücherner Quatsch ist, der nur vor Fehlern wimmelt. Dafür ist mir die Zeit zu schade...

    Tut mir leid, ich konnte den wirren Quatsch nur bis zur Hälfte lesen. Das mag glauben wer will, irgendwer kann sicher auch beweisen das die Erde doch ein Scheibe ist.

    Wahrscheinlich hatte ich dann jedesmal wenn ich in meiner Zeit als Kfz-Mechaniker eine "schlagende" Bremsscheibe abgedreht habe, die physikalischen Wechselwirkungen zwischen Belagmaterial und Bremsscheibenmaterialdiffussion nicht bemerkt.

    Los Eblos: Lars, da musst Du dann wohl ran :twisted:

    Ja aber ich habe ja auch schon positive Erfahrungen mit anderen Firmen gemacht. Ich habe z.B. Anfang Oktober eine größere Bestellung bei GoTuning in den USA aufgegeben und hatte erst im November mit Lieferung gerechnet. Nun sind die Sachen aber schon da :o
    Und das mit super Betreuung, Beratung, Informationen und schneller Lieferung.

    Ich muss also sagen, dass ich derzeit bei den Erfahrungen die andere hier mit den deutschen Tuningfirmen machen, lieber dort bestelle wo ich gut bedient werde und nicht meinen Sachen oder meinem Geld hinterherlaufen muss. Da müssen einige Firmen wohl erst mal wieder lernen wie man mit Kunden umgeht. Und zu diesem Lernprozess will ich gerne beitragen :twisted:

    Kein Problem.
    Kühlmittel ablassen,
    Kühler tauschen,
    Schläuche wieder befestigen,
    Kühlmittel oben am Kühler wieder einfüllen,
    Wagen vorn aufbocken,
    Motor starten und im Leerlauf laufen lassen,
    nach und nach Kühlmittel nachfüllen,
    warten bis Thermostat öffnet, dann fällt auf einmal der Pegel ganz stark und dann wieder nachfüllen bis nix mehr gluckert oder spritzt.

    Aufpassen dass das Kühlwasser nicht zuu heiss wird und anfängt zu kochen. Dann vorher lieber Deckel zu gut.
    In den nächsten 2 Tagen immer mal wieder kontrollieren.

    Zitat

    Original von blafasel
    Ich hab am Montag, den 01.10. meine Sachen bei GoTuning in den USA bestellt. Laut denen sind die Teile (Felgen und Nockenwellen) gestern abgeschickt worden. Da bin ich ja mal gespannt wann die ankommen.

    Das war mein Post vom 04.10.
    Heute sind die Teile angekommen. Bestellung, Auftragsbestätigung, Versandbestätigung, Zolldeklaration, Versand bis vor die Haustür -alles innerhalb 12 Tagen :thumbup:
    So kann's also auch gehen...

    Zitat

    Original von S Drifter
    Öhm, mal ein ganz kurzer Hinweis: Eine Scheibe kann KEINEN "Schlag" haben. Das ist Vollmaterial. Wenn, dann kann sie nur "brechen"/"reissen".

    Falsch! Natürlich kann eine Scheibe "Schlag" bekommen!

    Zitat

    Original von S Drifter
    Anyway, back to topic, dieses Abdrehen ist zwar möglich, allerdings ist das wiederum eine Belastung für die Scheibe (Hitze) und an den Bremsen würde ich solche Experimente nicht machen. Lieber neue Scheiben und Beläge rein und gut ist....

    Grüßle

    Nochmal falsch! Beim Abdrehen kommt keine Hitze an die Scheiben. Selbst wenn man beim Abdrehen nicht kühlen würde, niemals kann ein Drehwerkzeug die Hitze erzeugen, die die Beläge bei starkem Bremsen in die Scheiben bringen.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Oi. Das klackert? Also so richtig rhytmisch? (Schrieb er nicht, aber für "mein Hirn-Archiv" nochmal hinterfragt...) Hätte gedacht, die Steuerkette hat dann Spiel und "schlackert", was ein irgendwie unregelmäßiges Schnarren/Schlagen ergibt?

    Also ich glaube nicht das bei dem Deutsch des Erstellers auch noch feine Unterschiede zwischen "Klackern", "Schnarren", "Schlagen" oder "Zwitschern" erwartet werden können.

    Ich habe einfach mal gedacht, das die Werkstatt schon einen Lagerschaden identifiziert hätte und ihn nicht weiterfahren hätten lassen.

    Kettenspanner! Altes Problem beim S2000.
    Gruß
    Bernd

    Zitat

    Original von greekS2000
    gut wenn man irgendein noname produkt nimmt kann ich mir gut vorstellen das die leistung nicht steigt!
    aber nimmt man die renomierten (hks,ividia,mugen,tanabe, amuse usw...) kann man doch sicher sein das die leistung sich erhöht

    Das ist doch auch wieder eine Vermutung, oder?
    Zumindest bei der Invidia habe ich aber mitgekriegt, das sich keine Leistungssteigerung ergibt.
    Ich meine irgendjemand von Euch sollte mal die alten Posts mit den Leistungsdaten der Auspuffanlagen raussuchen und dann hier mal wieder einstellen. Ich habe keine Lust jetzt das rauszusuchen...

    Zitat

    Original von greekS2000
    welche ausspuffanlage bringt denn bitte weniger leistung als die originale?
    wusste garnicht das es sowas gibt??

    Siehste ;) und für sowas ist das Forum gut, denn da kann man Erfahrungswerte und Messungen austauschen und nicht nur auf Händleraussagen hören die alle nur ihre Teile verkaufen wollen...

    Walter hatte auf dem Leistungsprüfstand mit einem anderen Fächerkrümmer als dem Serienkrümmer einen Leistungsabfall. Waren so ca. 20 PS wenn ich mich recht erinnere.
    Ausserdem wurden diverse Auspuffanlagen hier im Forum auch schon gemessen ob Mehr-, Gleich- oder Minderleistung dabei rauskommt. Einfach mal die Suche benutzen!

    Ich habe schon viele Kohlefaserteile hergestellt und auch lackiert -kein Problem. Bei uns in der Firma ist das auch ein normales Verfahren ohne Zauberkünste.

    Aber Lostie hat schon recht, man muss natürlich eine saubere Oberfläche haben die man noch anschleifen kann vor dem Lackaufbau. Da darf kein Kohlefasergewebe rausschauen. Und normalerweise ist als oberste Schicht auch ausreichend Harz drauf um genug Material für's Anschleifen zu haben. Bei Dry-Carbon ist vielleicht ein zusätzlich Schritt notwendig um vorher etwas Gelcoat oder normales Harz aufzutragen. Dann aber kann man Abreissgewebe mit einlaminieren und spart sich dann die Schleifarbeit.

    Kommt nicht so gut an wenn jemand der erst seit wenigen Tagen hier im Forum unterwegs ist gleich so sarkastische Kommentare abgibt.

    Sachlich kann man darüber ja diskutieren ob eine Auspuffanlage nach Kat was bringen soll ausser Krach.
    Und da gebe ich Walter recht, denn auch für mich ist in erster Linie Gewicht und Leistungseinfluss ausschlaggebend wenn ich Auspuffanlagen anschaue. Eine schlecht abgestimmte Abgasanlage kann nämlich auch Minderleistung bringen wie sich schon gezeigt hat. Walter hatte ja mal dieses Phänomen mit einem Krümmer der weniger Leistung brachte als der Serienkrümmer.

    Für die meisten hier ist vielleicht Optik und Krach der Kaufanreiz, die brauchen dann keine technischen Daten, und einen eventuellen Leistungsabfall gleicht dann ja der "Mördersound" wieder aus....

    Danke für den Bericht, Dejan.
    Ich hätte mir sonst das Doublesixx Fahrwerk dort bestellt. Kommt nun nicht mehr in Frage. Solch ein Geschäftsgebahren muss Folgen haben. Wer meint er könne sich auf der Vorkasse des Kunden ausruhen und muss sich nichtmal mehr melden, sollte dann auch die Folgen spüren.

    Viel Erfolg!

    Gruß
    Bernd