Doch kann ich schon, aber mich hat's einfach gejuckt und da zur Zeit im Forum nix los ist dachte ich, ich bring den Lars mal auf die Palme. hat ja auch geklappt
Beiträge von bpaspi
-
-
Ruhig bleiben...
Ich hab nur 'n Spässchen gemacht. Du kannst aber auch garnichts ab.... -
Zitat
Original von Los Eblos
...Naja, erstmal verzögert (bremst) das Einkuppeln die Rückwärtsfahrt, dann steht das Auto kurz und dann beschleunigt es vorwärts.
...Was'n das für'n Ding? Erst rückwärts dann wieder vorwärts?
Gut das ich sowas in meinem alten S2000 nicht habe. -
Prodrive GC-07 in 17"
-
Im April 17 Runden auf der NS, im August 20 Runden und jetzt 19 Runden. Und da sind Deine Beläge noch ganz???
Ich hab im September vor dem Sachsenring vorn neue RS/A Scheiben von Sandtler draufgemacht und vorn und hinten neue OEM Beläge montiert, da die bestellten Carbon-Lorraine Beläge von Sandtler nicht mitkamen -sind übrigens letztes WE angekommen
Die OEM Beläge waren nach dem Rennen fast völlig runter, hab mich grade noch wieder nach Hause geschlepptIch hab mit den OEM Belägen seit ich die drin habe bei starkem Bremsen total starkes Rubbeln, was meiner Meinung nach aber an den Belägen liegt, da die einfach zu weich sind. Bei normalem Bremsen auch auf der AB vibriert nichts, nur nach extrem starkem Pedaldruck. Die Bremsscheiben müssen auch nicht heiss sein, nur wenn ich stark bremse, pulsiert das Pedal.
-
Nein, in diesem Fall dürfte Bosch eben nicht die gute Wahl sein.
Für das Auslesen des Fehlerspeichers des ABS Steuergeräts am S2000 ist ein spezielles Gerät erforderlich.
-
Bei meinen 2 Wasserschäden war einmal das Pumpensieb verstopft und einmal war der Schwimmer, der die Pumpe einschaltet irgendwie verklemmt. Danach hab ich dann eine 2. Pumpe dazugeschaltet. Sozusagen redundantes System.
-
Dann müssen wohl diese Spezialisten ran, was?
-
Wie siehts denn mit der Garantie aus? Habt Ihr die Anlage komplett einbauen von einer Firma einbauen lassen? Und gab es da Hinweise auf Wartung, Inspektion, usw...
-
Uh-Oh..
Hatte ich auch mal als ich noch bei meinen Eltern eine Kellerwohnung hatte
Da war das Abwasserniveau auch unter Strassenkanalisation. Hatte 2x Hochwasser in der Bude, da die Scheiss-Pumpe ausgefallen war. Das war ein Spass, Sonntags morgens ein Fuss aus dem Bett und gleich ins kalte Wasser -kein Jux
Lass bloss die Anlage regelmäßig checken / warten!!Aber wegen Fäkalien brauchst Du Dir (glaube ich) keine Gedanken machen, die gehen meist in eine Sickergrube. Was da in dieKanalisation gepumpt wird ist Regenwasser und vorgeklärtes Abwasser.
-
Ich werd's versuchen. Bin den ganzen Tag in Bremen. Aber wenn's passt bin ich da. Was ist eigentlich mit Farid?
-
Zitat
Original von Los Eblos:
Wir haben auch ganz schön einen an der Marmel!
Hast Du vielleicht grade vorher meinen Beitrag im Thema "Motorrad" gelesen?Das mit der "Marmel" kommt mir irgendwie so bekannt vor
-
Hallo Rudi,
sorry aber erst noch ein paar Fragen, dann die Tipps
Was für ein Baujahr ist Dein S2000 und aus welchem Grund habt Ihr den Wagen angeschafft?
Baujahr deswegen, damit man einschätzen kann wieviel Du damit fährst und ob sich eine Motorrevision lohnt. Ich nehme an Dir geht es nicht um Wiederverkaufswert, Kohle scheint ja nicht das Problem zu sein bei Deinem FuhrparkVerbraucht der Motor das Öl oder verliert er das Öl? Ist der Motor wirklich komplett trocken oder suppt irgendwo was raus (Öl)
Und nun die Tipps:
Mit den Kolbenringen und den Schaftdichtungen an den Ventilen hast Du schon 2 Hauptursachen genannt.Ölverlust an den Schaftdichtungen zeigt sich durch Rauch am Auspuff beim Gaswegnehmen. Einfach mal hinterherfahren und beobachten. Das Problem hatte ich mal an meinem Ford Fiesta Motor (Gott hab ihn selig)
Neue Schaftdichtungen drauf und gut war's. Danach war der Ölverbrauch wieder bei normalen 0,2l - 0,5l auf 1.000km.
Ölverbrauch an den Kolbenringen hatte ich mal bei einem Kunden der einen 1,6l Civic hatte. Der kam schon mit einer Ölfahne auf den Werkstatthof. Da haben wir den Motor "repariert" indem wir den Kolben gezogen haben, den Zylinder gehohnt und neue Kolbenringe und einen neuen Ölabstreifring eingesetzt haben. Da war der Ölverlust nur an einem Zylinder. Ansonsten wenn alle Zylinder verkohlt sind macht man 'ne Motorrevision. Den Ölverbrauch durch schadhafte Kolbenringe merkt man im Standlauf immer als Qualmwolke (und den typischen Trabbi-Geruch) am Auspuff.
Und eine dritte Quelle kommt für den Ölverbrauch auch noch in Frage: das ist der sogenannte Blowby und die Verdampfungsverluste. Es geht immer etwas Verbrennungsdruck an den Kolben und Zylinderwänden vorbei. Dadurch wird das Kurbelgehäuse unter Druck gesetzt und der muss raus und wird über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt geleitet, wo das Öl angesaugt und verbrannt wird. Durch die Kurbelgehäuseentlüftung werden Öldämpfe und feinste Öltröpfchen rausgeblasen. Meist aber nur bei hohen Temperaturen und hohen Drehzahlen, da dann das Öl sehr dünnflüssig ist und feinste Tröpfchen durch die hohen Drehzahlen der Kurbelwelle erzeugt werden.
Diese Ölverbrennung sieht man nicht, da sehr heisse Temperaturen und ein großer Abgasstrom die Qualmwolke quasi unsichtbar machen.
Na, hat's geklingelt wohin das Öl beim S2000 entfleucht sein dürfte?Vielleicht hilft bei Dir auch ein sog. Oil-Catch-Tank.
Gruß
Bernd -
Gleich zu Anfang: ich habe keinen Motorrad Führerschein, mir fehlte damals das Geld dazu. Und später hab ich dann alles in die Autos gesteckt. Motorräder haben mich aber immer gereizt. Ich hatte mal das Glück für Harley zu arbeiten. Das war dort etwas ganz Besonderes. Auch die Typen bei Harley waren total Motorrad begeistert. Das habe ich so nie wieder kennengelernt.
Ich hab bei einer Besprechung in Milwaukee bei Harley mal den Eric Buell kennengelernt. Das Meeting war für 5:00 PM angesetzt aber uns wurde schon gesagt es könne etwas später werden, da Eric nur mit seiner Maschine anreist. Das war im Februar und von Pennsylvania nach Milwaukee waren schon ein paar Meilen
Abends um halb acht kam er dann an und hat sich erstmal aus seiner Kombi gepellt und dann hatten wir 1 Stunde ein super technisches Meeting
Ein Mitarbeiter von Harley erzählte mir später das Eric schon fast jeden seiner Knochen mal gebrochen hat und mindestens 4 mal geschieden ist.Irgendwie haben die Moppedfahrer alle einen an der Marmel (im positiven Sinne)
-
So Leute, der KSC hat grad die "Uschi's vom Revier" mit 2 Toren gebügelt
Jetzt schon 2. hinter Bayern. -
Zitat
Original von walter_s
....
Ich kenne immerhin einen Fall wo eine explodierte Sandtler GT-Dings Scheibe einen Unfall verursacht hat.
Nachrüstscheiben nein danke.Die GT-"Dings" Scheiben haben keine Löcher. Nur die RS-Scheiben sind gelocht.
Ich habe auch schon Serienbremsscheiben gesehen, die gerissen waren und vor kurzem sogar einen BMW dem die Originalscheibe auseinandergeflogen ist. Soviel zur Statistik..
@all: Die Löcher in den Scheiben sind nicht zur Kühlung, falls das jemand denkt. Die Löcher verhindern, das sich ein Wasserfilm zwischen Belag und Scheibe beim Bemsen bildet. Seit ich meine gelochten Scheiben drauf habe ist keinerlei Verzögerung mehr zu merken wenn bei Regen gebremst wird.
-
Wenn ein Neuling in der F1 gleich bei seinem Debut Weltweister wird, sagt das viel über die Qualität der anderen Fahrer!
Ich guck mir die Formel 1 schon seit der Turbo Ära regelmäßig an, aber solche Luschen wie da grad aktuell rumfahren hab ich noch nicht gesehen. Wobei der Alonso noch der Beste vom Rest ist.Einen (zu) großen Anteil an den Siegen haben heute auch die Autos. Wenn man ein Topauto hingestellt hat wird damit wohl jeder Weltmeister. Früher noch ohne den ganzen Schnickschnack war's spannender wie ich finde. Da mussten die Fahrer noch kämpfen. Heute wird alles über Strategie entschieden.
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Andy!
Gruß
Bernd -
Wusste ich garnicht das Swigert schon tot ist. Aber ist wohl auch innerhalb der normalen Statistik wenn man bedenkt wieviele Menschen schon im All waren.
Übrigens, die Strahlenbelastung ist auch schon bei Flügen ziemlich hoch, wusstet Ihr das? Wer viel fliegt ist einem erhöhtem Strahlenrisiko ausgesetzt. -
Und vorne sind 4 Jahre alte S03 (!) drauf
Ausserdem extremes Bremsenrubbeln durch die OEM Beläge
Aber ich habe mir ja Montag neue ProDrive 17" Felgen in USA bestellt. Und letzten Samstag sind endlich die Carbon Bremsbeläge von Sandtler gekommen, die ich vor 8 Wochen bestellt hatte..