Zitat
Original von Street
fahre morgen zum mech... resp. schaue heute noch auf der plakete nach.. die werden die teile wohl noch wechseln müssen... war doch ne art "rückrufaktion" denke da macht sich meine garage schon stark.. und sonst gibts eh noch nen bösen brief weil ich genau wissen will was wie wo wann mit der kupplung gegangen ist.
kann ja nicht sein das da im computer zu sehen ist das die kupplung gewechselt wurde und ich dann bei 33'000km wieder ne neue kupplung (selber bezahlt) verbauen lassen muss.. wären ja inkl. der kupplung die ab werk drin war bereits die dritte...
Hab ich das richtig gelesen?? Die Werkstatt trägt auf Deiner Fahrgestellnummer ein Öldüsen-Update ein, obwohl das bei einem anderen gemacht wurde?

Das würde ich mir schriftlich geben lassen!!
Du fährst jetzt also seit 7 Jahren mit den alten Öldüsen rum, ganz egal ob der Motor nun beansprucht wurde oder nicht: ich würde denen (auch bei Honda) mal so richtig die Hölle heiss machen wie das sein kann. Was hat denn der Motor jetzt für'n Verschleiss oder Vorschaden wegen der alten Öldüsen? Wer kann das wissen? Und nur durch Zufall kommt sowas raus. Ich kann mich erinnern das wir vor einiger Zeit mal die Diskussion hatten wie man erkannen kann ob die Öldüsen nun getauscht wurden oder nicht. Da kam raus dass die Mechaniker nach dem Tausch einen Schlagpunkt neben die Fahrgestellnummer setzen. Bei mir war dieser Punkt nicht, aber ein Anruf bei Honda ergab das bei meinem die Öldüsen laut Datenbank getauscht wurden. Wem soll ich das noch glauben?
Und jetzt erscheinen die Motorschäden bei den frühen Baujahren ja nun in einem ganz anderen Licht
