Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Micha B
    ..
    Jetzt erklär mir mal wie du mit einem "Ziehhammer" eine Antriebswelle reindrücken kannst... :]


    Das ganze Gelump' in die Hände nehmen und damit mit viel Schmackes auf die Antriebswelle einprügeln...

    Zitat aus den (guten) Bewertungen:


    "VonMatzeam 11. April 2013
    Verifizierter Kauf
    Das Prdoukt ist zu empfehlen. Meine Antriebswelle wollte sich ums verrecken nicht lösen, mit diesem Werkzeug ging es einwandfrei! Habe nen 1,2m langen Drehmoment nehmen müssen, war eine rießen Kraft drauf! Produkt hat jedoch stand gehalten und ist noch weiter zu benutzen!"


    Probiers.

    Zitat

    Original von Dark Star
    .


    Nein, nicht unglaublich, sondern sehr menschlich! :nod: Der Mensch sucht nach Erklärungen für solche Unglücke. Um zu verstehen, was falsch gelaufen ist und dieses Falsche zukünftig zu verhindern! :thumbup:


    Oh die Erklärung kann ich Dir schnell geben: der Typ ist blöd, bescheuert, verantwortungslos, rücksichtslos und völlig egoman.

    Ich weiß nicht was irritierender ist: der Idiot, der da durch ein Dorf heizt oder die Diskussion hier in diesem Forum welches Setup oder welcher Reifen oder welche Fahrfehler korrigiert werden müssten.


    Unglaublich....

    :)
    in der "dänischen Karibik" oder "Südsee" wie's dort auch genannt wird. Unter Seglern ein beliebtes Gebiet - natürlich mit Annies Kiosk :)


    Ich hab am Samstag noch einen anderen S2000 hier aus der Gegend gesehen. Ist aber wohl nicht im Forum aktiv. Schöner schwarzer mit anderer Front und lautem Auspuff.

    Ihr sucht m.E. immer noch an der falschen Stelle. Kann mich irren, weil halt Ferndiagnose, aber meiner Meinung nach ist es nicht der Kettenspanner.
    Nehmt bitte mal diesen Rat an - sucht woanders. Notfalls muß man halt mit einem Stethoskop oder einem langen Schraubenzieher am Ohr die Geräuschquelle näher eingrenzen.


    Kettenspanner bei 60tkm - Du wärst da wohl der erste, es sei denn der Tuner hat einen anderen gebrauchten eingebaut. Vielleicht verwechselt.
    Den Kettenspanner kann man auch nicht sichtprüfen, Du siehst da nix warum der klappert.


    Kettenspanner mit dickerem Öl (habt ihr ja gemacht, also 10er oder besser 15er Öl) ist sicher geräuschlos.
    Kettenspanner "schnarrt" auch eher, klappern ist anderswo zu finden. Es gibt Schnarren, Tickern, Klappern - per Ferndiagnose schwer, aber Dein Meister sollte das eingrenzen können.
    Meiner Erfahrung nach ist das Kettenspanner-Schnarren, bzw. -klappern auch eher bei heissen Motor und im Leerlauf, wo der Öldruck stark in den Keller geht. Im Leerlauf bei 80°C Öltemp sollten mind. 1,2bar anliegen.


    VTEC System ist es garantiert nicht, denn das Magnetventil schaltet bei aktiviertem VTEC auch das Steuergerät auf andere Kennlinien um. Wenn da mechanisch das VTEC "klappern" würde, dann würde der Motor echt beschissen laufen.


    Bleibt m.M.n. das Kettenrad oben, deren Lagerung auch mal ausschlagen kann. Da ist so eine Inbusschraube vorn am Zyl-Kopf die das Lager hält. Da gibt es eine kleine Ölbohrung die das Lager versorgt. Wenn die dicht ist, geht das Lager kaputt. Dort in dem Bereich könnte man mal das Ohr hinwenden. Notfalls mit Schraubenzieher.
    Dann tippe ich immer noch auf die Kolben.

    Musst dann halt auf die DMAX Seite direkt gehen und dort nach der Folge mit dem S2000 suchen.


    Den VTEC Punkt kann man ändern per Software im Steuergerät oder per Zusatzgerät. Weiß jetzt nicht mehr wie die Dinger heißen.


    Aber macht bitte erstmal die Prüfung aus dem Video!

    Wenn Du die Wössner Kolben drin hast, ist die Verdichtung auch signifikant höher. Dann brauchst Du zwingend eine Anpassung der Zündungskennwerte, ansonsten läuft der Motor unter hoher Belastung immer wieder in die Klopfregelung, was aber auf Dauer nicht gut ist. Kannst Du das mal genauer checken ob die Wössner Kolben drin sind?
    Notfalls halt nur mit einem Kompressionstest und Vergleich mit anderen Werten hier im Forum.


    Deine Eindrücke des besseren Motors kommen zu 50% von den Kolben, bei mir ging auch der Verbrauch runter, eben weil die Verdichtung höher ist.
    Die anderen 50% dürften durch das kürzere Diff kommen. Alle anderen Maßnahmen sind mehr oder weniger nur "nice to have".


    PS: schraube derzeit an meinem alten Alfa Bj 68, der Motor ist demnächst dran. 100PS/l sind angepeilt.

    Ja Wössner Kolben werden's wahrscheinlich sein, Wössner sitzt in Weil am Rhein, da isses ja nicht weit wech von Kehl ;)


    Du warst doch früher hier als HaDe im Forum aktiv, da kennst Du die Firma da in Kehl nicht aus diversen Berichten hier? OK, warst lange weg.


    Ja, ich habe schon viele Motoren überholt unter anderem auch 3 S2000 Motoren. Background ist Kfz-Mech und Ingenieur Fahrzeugtechnik. Motorenkonstruktion Audi, später Porsche, dann Harley Davidson.


    Bevor die Frage kommt - nein, hab leider grad keine Zeit

    ich muss noch etwas hinzufügen was ich übersehen habe. Es kann natürlich auch sein das die Kolben anderer Herstellern von vornherein einen etwas kleineren Durchmesser haben, so dass sie mit dem normalem Zylinderdurchmesser zusammenpassen. Das ist jetzt aber auch nur eine Vermutung von mir ich weiß das nicht genau. Ich habe bisher immer bei anderen Kolben neu bohren und honen müssen, aber das waren nur Wössner und CP Kolben.
    However, das Kolbenspiel ist immer größer als bei OEM Kolben.
    Wenn man es richtig machen will muss man jeden Kolben einzeln genau ausmessen dann das erforderliche Kolbenspiel dazu rechnen und hat dann das genaue Bohrmaß für jeden einzelnen Zylinder.

    Zitat

    Original von hadela
    Seid ihr sicher, dass ausgehohnt werden musste? ..


    Ja, sehr sicher!
    Die original Honda Kolben haben eine spezielle Legierung, die sich nicht so stark unter Wärme ausdehnt wie die üblichen Kolbenlegierungen. Daher kann Honda ein sehr kleines Kolbenspiel einstellen. Wenn man andere Kolben verwendet, muß das Kolbenspiel vergrößert werden. Mit Honen kann man nur die Oberfläche bearbeiten, um das größere Kolbenspiel zu bekommen muß man erst zart bohren und danach wieder honen.
    Hätte Dein Tuner die neuen Kolben (ich gehe mal von Nicht-Honda-Kolben aus) einfach so in den Block mit 60tkm Laufleistung eingesetzt, wäre der Motor nicht lange gelaufen. Dann hätten die Kolben geklemmt.


    PS: finde es gut dass Du auf eine No-Name Werkstatt mit viel Erfahrung setzt. Die meisten hier rennen lieber zum Honda Händler weil sie sich dort irgendwie besser aufgehoben fühlen.


    edit: hab das Kolbenspiel mal aus dem Werkstatthandbuch geholt:
    Standard (new): 0,004 - 0,027mm
    Verschleißgrenze: 0,04mm


    Wößner Kolben brauchen z.B. 0,08mm als Standard Laufspiel.

    Ich schrieb ja bereits - eine verlängerte Kette kann es kaum sein, die würde der Kettenspanner nachstellen.
    Wenn ihr das 15er Öl verwendet habt, gibt es garantiert keine Öldruckprobleme, schon gar nicht wenn der Motor noch nicht richtig warm ist.
    Kette Wechseln wird 'ne teure Angelegenheit auch ohne Zylkopf abzunehmen. Wenn's dann umsonst war, ist das rausgeworfenes Geld.


    Ob die Kette länger geworden ist prüft man durch das Ablesen der Steuerzeiten im OT und den entsprechenden Markierungen. Ich habe auch schon gelängte Ketten und daraus resultierend verstellte Steuerzeiten gesehen, ohne das irgendwas geklappert oder geschnarrt hätte.


    Da auch die Kolben gewechselt wurden musste ein größeres Kolbenlaufspiel eingestellt werden, d.h. der Block musste etwas aufgebohrt und nach Honda Angaben gehont werden. Dann hat man bis zum 8 Hundertstel Laufspiel und das klappert. Wird mehr nach gewisser Laufzeit, da andere Kolben nicht so gut zur Honda Beschichtung der Laufbuchsen passen.
    Dieses Kolbenklappern im kalten (noch nicht richtig warmen) Zustand kann man durch Gaspedalbewegungen beeinflussen. Man hört die Unterschiede. Genau nachprüfen kann man das durch Abnehmen des Kopfes, denn dann sieht man die Zylinderlaufbuchsen.


    Bitte Feedback geben, dann hilft es auch anderen.

    Zitat

    Original von hadela
    !!!Sag mal, liest Du eigentlich hier was man schreibt?!!!


    Ähhh - Sorry?? Ich lese das durchaus.
    Wurde gemacht + dann wie auf der Dose stand Ölwechsel. Hat nichts gebracht..


    Dann wäre das entsprechende Feedback hilfreich gewesen, kann ja nicht hellsehen.


    Kette kann man übrigens wechseln ohne den Kopf abzubauen.