ZitatOriginal von isiebeck
Und dann die Tatsache, dass unser Schumi seine Millionen schön im Ausland parkt, aber von den Deutschen bejubelt wird.
Na da isser ja - der deutsche Wutbürger
ZitatOriginal von isiebeck
Und dann die Tatsache, dass unser Schumi seine Millionen schön im Ausland parkt, aber von den Deutschen bejubelt wird.
Na da isser ja - der deutsche Wutbürger
Jimmy, Du weisst das einige meiner Freunde Audi fahren?
Ja die Audi-Phobie...
Immerhin investiert Audi jetzt 22 Milliarden in D für neue Modelle und Entwicklungen.
Wie ist das eigentlich bei Honda? Wieviel geht da nach D?
Kopie ist gut - soweit ich mich erinnere ist das Zertifikat auf rotem Papier damit man das nicht einfach so kopieren kann
ZitatOriginal von Yoda@S2k
Oder ist jeder Honda S2000 Fahrer nen Proll mit ner 20cm dicken Krawalltüte und fährt nur vor McDoof hin und her?!
Nicht jeder - aber werden immer mehr.
Ich blick' da nicht mehr durch 245, 255er 17", 18"....
Den 245er PS3 gibt's nicht in 18" - nur als 255er
Den 255er PS3 gibt's nicht in 17" - nur als 245er
Ich weiss nicht was Du da miteinander vergleichst. Egal.. dann viel Glück.
ZitatOriginal von rookee
Schonmal paar verschiedene Reifen in gleichen gössen nebeneinander gestellt ? (Ist doch von Reifen zu Reifen anders und mancher fällt grösser aus)
Ja sicher hab ich schon mal Reifen nebeneinandergestellt - aber das ein 245er breiter sein soll als ein 255er ist mir neu.
Eco? Was für'n Eco soll das sein?
Der PS3 hat mehr Lamellen und etwas mehr Negativ-Anteil und läuft daher im Regen besser als der PS2 - wobei der schon nicht schlecht war.
Den PS2 gab's hinten nur in der 255er Größe - daher musste Du wohl mehr Platz schaffen.
Der PS3 ist hinten nur in 245 erhältlich - also warum soll der dann noch mehr Platz brauchen?
^so'n Kommentar ist ein Schlag in's Gesicht eines jeden Arztes / Krankenschwester / Pflegers die sich um solche Verletzten kümmern. Ich finde so eine Aussage schon eine Frechheit!
Warum muß so ein trauriges Ereignis nur immer wieder solch bescheuerte Kommentare vorlocken?
hab's schon gefunden, mußte nur das Leerzeichen rauslassen.
Die Kollegen hatten/haben auch Probleme mit dem Leerlauf, mach' da gleich einen Anschluss für einen Leerlaufregler dran, Leerlaufregelung über Zündung und Einspritzung zu regeln funktioniert nicht richtig.
Shit dass das Teil über 1000$ kostet. bei 800 würde ich zuschlagen, 1000 ist irgendwie 'ne Schallgrenze.
Ja, das Abdichten nur mit Dichtmasse sollte klappen. Dirko.
Die Links funktionieren bei mir leider nicht.
Ich muß die Buchse morgen mal bei meinen beiden Spannern rausnehmen.
Bin immer noch nicht überzeugt, ich habe auch mal an die Federwirkung geglaubt und a) die Federn heiss gemacht und etwas in die Länge gezogen
b) sogar mal stärkere Federn bei Gutekunst gekauft.
Hat nichts gebracht.
Was ich auch probiert hatte ist die Zulaufbohrung von 0,8mm auf 1,5mm aufgebohrt damit mehr Öl reinkommt. Das hat aber 0,3bar Öldruck im Leerlauf gekostet, war also nicht so toll.
Ich hatte zuletzt bei Oswalds S2000 den klappernden Spanner gereinigt und die Schnecke etwas mit Drahtbürste aufgerauht. Das hat erstmal geholfen bis jetzt ist er ruhig.
Den EGR Kanal kannst Du im Zylinderkopf mit einem Stahlstopfen (hatte ich von einer Schraube abgedreht) dichtmachen. Der Stopfen etwas größer und dann reinkloppen. Hält bei mir seit Jahren.
Der Kühlwasser-Entlüftungs Nippel hat an der Ansaugbrücke keinen Anschluß? Ist die Bohrung im Zyl-Kopf denn wenigstens abgedeckt?
Sollte passen - ist ja ein aufgeladener Motor.
Die Ansaugbrücke gefällt mir richtig gut, habe bisher noch kein so gut verarbeitetes Teil gesehen - aber der Preis..
Was für'n Steuergerät hast Du geplant?
ZitatOriginal von AndyAP1
Die Ursache warum er nicht mehr funzt ist auch noch offen, Thomas seine Einlassbohrung war sauber und dennoch defekt!?
ZitatOriginal von bpaspi
....Vergesst auch nicht Lars' Zusammenfassung: Öldruck, Kettenlänge, Öl (verkokte Zulaufbohrungen), Motorpassungen, usw...
Der Kettenspanner ist eigentlich für den Ventiltrieb unterdimensionert. Dadurch das Honda ab 2002 auch noch die Öldüsen-Mod gemacht hat, geht der Leerlauföldruck um 0,5bar weiter runter. Das kann dann bei bestimmter Laufleistung zuwenig Öldruck im Leerlauf werden.
Ich denke das Toda Teil ist mit dem OEM identisch. Bis auf den Namen halt
Ich würd's zurückgeben genau mit der Begründung dass alle Einzelteile dieses "verstärkten" Spanners mit den OEM Teilen identisch sind. Da TODA keine Informationen zur Modifikation rausgeben will, kann man von Täuschung ausgehen.
wahrscheinlich so wie bei 'ner größeren Drosselklappe.
Ich denke mal das Thema ist hier im Bistro gut aufgehoben damit ihr rumblödeln könnt.
Andere haben mit dem Speedbooster ganz gute Erfahrungen gemacht. Aber ist ja egal - geht doch nichts über vorgefertigte Meinungen.
Die leicht runde Seite des Pins hat auch keinen Kontakt mit der Hohlschraube. Das hab' ich hier irgendwo falsch ausgedrückt.
Die Schnecke steckt mit dem einem Ende über der Hohlschraube und der Pin der auch in der Schnecke steckt macht den Ölrückfluß wieder zu. Kompliziert zu beschreiben - ich mach' nachher mal wieder ein paar Fotos