Beiträge von bpaspi

    Das so viele Sportwagenfirmen jetzt auch 4-Türer im Angebot haben dürfte mit dem riesigen chinesischen Markt zusammenhängen, denke ich.
    Die reichen Chinesen lassen sich eher fahren als selbst an's Volant zu greifen.

    Die Autofirmen denken heutzutage halt eher global und schauen auf andere Märkte. Ohne den asiatischen Markt wäre Mercedes wohl längst in großen Schwierigkeiten.

    Hubert, kein Problem wegen meines Posts (HiHi, :) ).
    Meinen Text hast Du ja gelesen.

    Der Link verweist auf Semi-Slicks.
    Den Pirelli gibt's da nur als P Zero Corsa

    Balvenie meinte den Pirelli P Zero - ohne Namenszusätze oder so.

    Ist wirklich ein klasse Reifen. Ich hab den aktuell auf dem SLK drauf. Bin begeistert von den Reifen. Auch bei Regen einwandfrei.

    Grade Porsche ist da doch die Ausnahme. Alle Modelle von Porsche haben jeweils eine eigene Basis. Da gibt's keine Plattformen.

    Edit:
    Uppps sorry Bernd, jetzt hab ich statt meinem Beitrag DEINEN editiert. Der ipod monitor ist einfach zu klein, bin in den falschen Beitrag gerutscht.
    Entschuldige, war keine Absicht, vielleicht bringst du die Aufstellung der Porschevarianten nochmal...

    Sorry sorry sorry....

    Ohne Plattformstrategie gab es früher sehr viel weniger Automodelle die die Konzerne in ihrem Portfolio hatten.

    Schau Dir mal die ganzen Varianten an die es heute gibt. Ist ja nicht nur bei VW so, allein was Ford alles aus der Focus Palttform macht.

    Billiger wird's auch für den Kunden. Ich hatte das ja schon geschrieben. Wenn es keine Plattform gäbe die man schnell übernehmen kann, dann müssten die Entwicklungskosten und anderen Kostn die ich nur angerissen habe komplett auf dieses neue Modell übertragen und abgeschrieben werden. Dann lohnt sich sowas für beide nicht - für den Kunden und das Werk.

    Für den Kunden lohnt die Vielfalt allein schon deshalb, weil er quasi genau sein auf seine Wünsche zugeschnittenes Modell kaufen kann.

    Es hilft wenn man den Boxster kennt um ihn zu beurteilen.

    Der S2000 hat meiner Meinung nach eine sehr viel bessere Lenkung und Schaltung, die Qualität ist viel besser und das Design (aussen) ist schöner.

    Aber in allen anderen Dingen wie Fahrwerk, Motor, Aerodynamik, Bremsen, Abstimmung und Innenraumdesign ist der Boxster (987) einfach besser - teilweise sehr viel besser, finde ich.

    Diese Dinge sind für mich wichtig wenn ich ein Auto schnell bewegen will.

    Und ich glaube es gab ihn auch nie in schwulen Farben zu kaufen.... :twisted:

    Zitat

    Original von hubert k
    Wie waer's mit 1,2 l heckmotor und 900 kg. 3l Verbrauch und einen schoenen langen Schaltknueppel, durchgehende Sitzbank etc... Retroklassik eben.
    Kaefer mit Kardantunnel geht mal gar nicht...

    Naja, stimmt natürlich. Aber sowas lässt sich heutzutage nicht mehr realisieren.
    Man kann ja über die Baukasten-Strategie von VW lästern bis der Arzt kommt - sie hat einfach Vorteile.

    Wenn VW da jetzt für so'n Nischenmodell einen Heckmotor mit Heckantrieb machen müsste, dann müssten die Entwicklungskosten auf die paar Stückzahlen umgelegt werden. Crashtest fällt ganz anders aus, da muss man quasi wieder von vorn beginnen, man hat ja keine Erfahrungswerte. Fahrverhalten ist ganz anders, Reparatur- und Wartung für' Heckmotor muss ganz anders geplant sein, Kühlung, Heizung, Klimatisierung ist anders, Geräuschentwicklung, es können nicht viele Gleichteile übernommen werden, d.h. viele Zulieferer müssen neue Werkzeuge für ungewisse Stückzahlen entwickeln, uswusf......

    Immerhin macht VW ein Retro-Modell wie viele andere Hersteller auch. Es gibt dafür einen Markt und den bedient VW. Ist doch OK.

    Übrigens, der alte Käfer hatte doch so eine Art Kardantunnel. Der ursprüngliche Entwurf war mal für Allrad ausgelegt.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    [quote]Original von steve hislop
    chrchrchr!

    :lol: :thumbup:

    Neee, juckt mich nicht. Ich teile aus, ich kann auch einstecken.
    Die Praxis hat gezeigt: 8 von 10 Leuten finden die Farbe geil. So what ;)

    8 von 10 Leuten? War'n da auch Männer dabei?
    Wo hast Du gefragt? Beim "Public-Viewing" der Frauen-Fußball-WM? :twisted: