Zitat...der digitale Drehzahlmesser ist noch nicht bei den zur Verfügung stehenden 9.500 rpm angekommen
Dreht noch höher als andere...
Zitat...der digitale Drehzahlmesser ist noch nicht bei den zur Verfügung stehenden 9.500 rpm angekommen
Dreht noch höher als andere...
Die erste und wichtigste EIgenschaft des Ansaugsystems muss sein ausreichend kühle Luft zum Motor zu bringen.
Das K&N schafft das (meiner Meinung nach) nicht. Lange Geschichte...
Ich muss aber jetzt weg.
ZitatOriginal von patrick_S
minus 2 PS im Vergleich zum K&N Gen II soweit ich das verstanden habe
darum ist es nicht unbedingt ganz nutzlos, wenn jemand z.B. nicht den vollen Sound vom offenen System haben will aber trotzdem Mehrleistung gegenüber OEMwobei ich nicht weiss wieviel der K&N kit gegen über OEM bringt - weiss das jemand?
Wissen ist so'ne Sache. Aber meine begründete Vermutung ist, dass auch das K&N keine Mehrleistung bringt.
Also, mir reicht die Messung von Wimmer (minus 2 PS) und die MEssung von Freestyler mit den MAP Werten bei Fahrt (Abfall im VTEC Bereich) um das Teil als nutzlos zu bewerten.
Ist aber nur meine Meinung und ich will da keinen beeinflussen....
Patrick, die Festigkeit, bzw. Tragfähigkeit spielt keine Rolle bei den DTC Gutachten? Daran scheiterts immer in Deutschland.
Also ich hab gelesen, dass der Tyrell deswegen eingestellt wurde, weil es keine Rennreifen mehr für die 10" Felgen gab.
In der Folgesaison gab es Einheitsreifen für die Formel 1
Ja, genau Patrick. Eine Mirage 2000C.
Den genauen Typ der Japanerin weiss ich jetzt grad nicht aus dem Kopf....
Das ist mal interessante Werbung
Eifelstern. Da war ich damals auch. Ist 'ne ehemalige US-Kaserne. Ist sehr schön geworden.
Gibt dort einige interessante Bars auf dem Gelände
ZitatOriginal von jimmy a
vielen Dank an
[list=1][*]UK 45 für 25€
[*]Micha_B für 25€
[*]Flash für xx€ (Flash gib mir noch bescheid, wieviel, oder trage es einfach selber ein)
[/list=1]
Bump...
Um mal daran zu erinnern, das Jimmy beträchtliche Kosten entstanden sind! Ein Forum sollte nicht dazu da sein nur Infos abzugreifen, sondern es sollte ein Geben und Nehmen sein.
Klasse Uwe, Micha und Andreas
Ich drück' die Daumen für Mitwoch.
Aber die Elektra One wäre auch was Tolles
Hubbs, gibt's eigentlich schon gute Nachrichten wegen der Lieferung?
Teilnehmer:
Jea und Wolle
Bernd
^ Das hab ich auch nie in Frage gestellt.
Lies bitte nochmal was ich geschrieben hatte.
Das ist jetzt hier der "Puffo"-Thread, oder?
Aber mir fällt bei den Diagrammen auf, das die blaue und die graue Kurve vom Verlauf her fast identisch ist. nur halt anderes Leistungsniveau.
Was bedeutet das? Sind diese beiden Messungen mit dem gleichen Ansaugsystem gemacht worden und die anderen Kurven mit dem anderen. Also beispielsweise blau und grau mit K&N, die anderen mit Puffo? Oder umgekehrt? Oder warum sind die Verläufe so ähnlich?
Ich meinte ja nur, das es bei der Leistungsregion knapp wird wenn irgendwas mal ausfällt. Was weiss ich, ein elektronischer Sensor, ein Stoßdämpfer, Druckabfall in einem Reifen, irgendwas auf der Strasse.
Ich hab noch die Bilder im Kopf von Stefan Bellof's Unfall als er quasi abgehoben ist und sich längs überschlagen hat weil irgendein aerodynamisches Bauteil versagt hatte.
Mir ist diese Leistungsregion definitv zu hoch. Und ich denke mal für einige Fahrer die nicht soviel Erfahrung haben wie Du, Karl-Heinz dürfte das auch zuviel sein.
Man kann ja als unbedarfter Fahrer irgendwo hingehen und sich ein 500PS Auto kaufen ohne das man dafür 'ne Lizenz vorweisen müsste.
ZitatOriginal von S2H
Frage mal bei KOMOTEC in Deutschland an. Die haben massig Erfahrungen mit Honda Motoren (Swapps auf Lotus und andere Autos).Die machen auf den Honda Motorswap K20 auf Turbos drauf und stimmen die sicher demenstprechend ab. Habe bisher auch durch Bekannte nur positive Erfahrungen zur Firma erhalten, arbeiten sauber und kompetent.
Das Komotec Turbos für den K20 anbietet ist meines Wissens nach falsch. Das sind Kompressor Motoren.
ZitatOriginal von Racing
erläutere das doch bitte genauer
.
Hab ich schon 3x hier im Forum gemacht. Jeweils immer eine ewig lange Erklärung dazu geschrieben.
Jetzt habe ich keine Lust das nochmal zu erklären.
Such' einfach hier im Forum.
Ist echt schwer das alte Vorurteil aus den Köpfen zu kriegen, das Bremsenrubbeln mit "verzogenen" Scheiben zusammenhängt.
Möchte nicht wissen wieviele gute Bremsscheiben aufgrund dieses Irrtums auf den Müll gewandert sind.
600PS
Vor gar nicht langer Zeit waren das Leistungswerte von Supersportwagen und F1 Motoren.
Muss das tatsächlich immer so weiter gehen mit der Leistungssteigerung?
Der eine hat 450PS, dann muss der andere mindestens 500Ps haben und wieder ein anderer 600PS.
Ich kriege da so langsam Bedenken ob man das nicht etwas übertreibt.
Früher war ein 300PS 911er Turbo schon das NonPlusUltra was Leistung anbelangt, das haben heute ja schon sportliche Mittelklassewagen.
Die Reifen und die elektronischen Helferlein haben zwar solche hohen Leistungen beherrschbar gemacht, aber trotzdem hab' ich da ein schlechtes Gefühl ob das gut ist.
Da finde ich den Trend zu leichten Flitzern wie dem Ariel Atom, dem X-Bow und den diversen Seven-Varianten besser.