Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    ... hat mich mal darauf hingewiesen, dass meine derzeitige reifenkombi nicht optimal sei, da das ABS durch die verschiedenen raddurchmesser vorn und hinten nicht sauber arbeiten würde.

    gemerkt habe ich davon noch nichts, da ich erstens kein vergleich habe und zweitens noch nie auf der letzten rille bremsen musste.

    Das ABS prüft nicht die unterschiedlichen Raddurchmesser zwischen vorn und hinten, sondern jeweils separat nur zwischen links und rechts einer jeden Achse.
    Deswegen gibt's auch keine Fehlermeldung vom ABS.

    Zitat

    Original von Houze
    Lern vielleicht erstmal fahren bevor du Leute hier blöd anredest wie Walter und co.
    Walter ist hier einer der wenigen der schonmal mit Felgen/Steuergeräten/Reifen/Motoren usw rumprobiert hat.

    Besuch du erstmal ein Fahrischerheitstraining :)

    /flame on

    Der originale ursprüngliche Beitrag vor Deinem Editieren war sehr aufschlussreich. Aber auch dieser hier. Mal sehen was jetzt passiert.....

    Gähn...
    Der Berufs-Kopfschüttler wieder mal mit seinem Senf...

    Mit solchen Postings wie hier kann man sich rechtlich auf den schmalen Grad zur Geschäftsschädigung begeben:

    Zitat

    Original von walter_s
    Jan keiner bezweifelt das Wimmer ein erfahrener (Chip)Tuner ist. Voraussetzung ist das sich der Chip auch tunen laesst.....

    Das Problem ist doch folgendes ich sag mal, wenn Dir jemand ein Ladegeraet fuer Batterien verkaufen moechte (Batterien keine Akkus...). Du nun gerne wuesstest wie das gehen soll weil physikalisch doch nicht moeglich dann erwartest Du Dir doch Antworten....
    Wenn die dann nicht kommen sollte klar sein was das fuer ein Angebot ist.
    Ich bin sehr dafuer das hier zu schliessen, weil es zu nix fuehrt.

    Wimmer wird nie Antworten auf die offenen Fragen liefern.
    Mir ist das Antwort genug.......

    Das impliziert, das jemand bewusst betrügt, weil er was anbietet was angeblich gar nicht funktionieren kann.
    Erstens gibt Wimmer eine Rückrüstgarantie, d.h. wer unzufrieden ist bekommt sein Geld zurück. Zweitens gibt es Erfahrungen von Leuten die schon da waren und die Programmierung haben machen lassen. Du auch?
    Drittens kennt selbst Hondata immer noch nicht alle Routinen des alten Steuergeräts. Das Teil ist zu selten verbreitet dass sich die Profi Hacker damit beschäftigen.

    Ich würde den Mods dringend empfehlen diesen Thread hier zu schliessen, denn wenn jemand von Wimmer Deinen Kommentar liest, dürfte es Ärger geben.

    Zitat

    Original von johnJ79
    also so wie ich das sehe, ist sich keiner sicher ob der Wimmer, die ECU beschreiben kann und wenn ja, wie...

    aber ich denke es gibt doch genug Alternativen

    Greddy, AEM, Hondata, Unichip....

    jemanden zu finden der die Dinger dann auch richtig mappen tut, ist ja wohl das Problem..

    Für das Hondata kann ich ein wenig Unterstützung anbieten. Ich habe keinen Prüfstand, aber kenne mich mit der Abstimmung inzwischen ganz gut aus.
    Schade das hier sowenig über das Thema diskutiert wird. Andere Foren haben da sogar einen eigenen Bereich. Aber erstens gibt's den S2000 zu wenig im deutschsprachigen Raum und zweitens wagen nur wenige den Schritt zum Steuergerät.

    Zitat

    Original von Houze

    Immer diese Geheimnistuereien, Fakt ist das man die Daten extern nicht ändern kann, bzw keinen Zugriff auf die richtigen Datenblöcke erhält die man ändern müsste um eine Leistungssteigerung zu erzielen.

    Das wäre zum einen Zündung oder Einspritzmenge mit der das Gemisch angefettet wird.

    Das ist eben kein Fakt Und ich vermute mal Du weisst es auch nicht wirklich, sondern mutmaßt nur.
    Die festen Tabellenwerte im CPU Speicher lassen sich nicht ändern. Aber dafür andere Korrekturwerte in überschreibbaren Speichern.

    Zitat

    Original von Houze
    ...beim Hondasteuergerät ist das was anderes.

    Man kann darauf einfach nichts schreiben, es ist nicht möglich Daten darauf zu verändern.

    Das ist falsch. Das Steuergerät selbst verändert Daten darin und von extern kann man darin Daten verändern. Auch bei den alten Steuergeräten.

    Zitat

    Original von ulkahn
    bitte erklären!Das sich grössere Reifen auf die Fahrdynamic auswirken ok,
    aber das sich eine grössere/kleinere Felge auf die Fahrwerks- bzw. Achsgeometrie auswirkt ist mir neu.

    Bei der Spur vielleicht nicht. Aber Lenkrollradius und Nachlauf ändern sich mit größerem Raddurchmesser.
    Und mit 19" Rädern ändert sich das Lenkverhalten auch definitv zum Schlechteren.
    Der S2000 wurde mal für 16" ausgelegt. Mit Fahrwerksmodifikationen kamen 17" Räder hinzu. Der Sprung auf 19" ist eindeutig zu groß mich wundert das sowas überhaupt eintragbar ist.

    Beim Boxster waren's in der ersten Version auch nur 16" Räder. Die 2. Generation war mit anderem Fahrwerk bis zu 19" ausgelegt Serie war 17". Den hatte ich und bin mit 19" gefahren. Die Lenkung war total stößig und undifferent.

    Honda hat da was spezifisches:

    Interessant ist das weiss-grüne Kabel das an den Cluster "J" geht. Hab ich noch nicht rausgefunden wofür das ist.
    Wegfahrsperre war auch mein erster Gedanke, aber die blockiert die Kraftstoffzufuhr - nicht die Zündung.

    Mit Durchmesser ist immer ein Kreis gemeint.
    Hier ist "Flanschdurchmesser" der Rohr-Innendurchmesser.
    Der "Salmi" ist die Flanschform. Die Bezeichnung gibts wirklich, haben wir auch bei uns in der Firma. Was meinst Du wie schwierig das war, dies den Chinesen beizubringen, die ja nun alle unsere Zeichnungen machen...

    Also eine dünnere Kopfdichtung erhöht das Verdichtungsverhältnis ein wenig. Nicht viel, Du kriegst so um die 0,5 mehr CR mit einer 0,25er Kopfdichtung.
    Veränderst dabei aber die Steuerzeiten, der Kettenspanner ist dann an der Grenze, die Klopfregelung steigt öfters ein und Du musst 98 bis 100 Oktan fahren, der Block und der Kopf müssen wirklich 100% plan sein (auf 1 Zehntel genau) und der Motor darf niemals überhitzt werden.

    Geht's Dir um mehr Durchzug bei niedrigeren Drehzahlen? Dann formuliere doch einen Thread nur dazu.
    Es wäre hilfreich wenn Du Dein Anliegen anders formulieren würdest als wahllos Threads zu technischen Fragen aufzumachen, die einzeln und in der Kombination schon gar keinen Sinn ergeben.

    Aufladung und dünnere Kopfdichtung? Kenne ich anders...

    Stimmt!

    Ausserdem steht man heute sowieso auf der Autobahn fast nur noch im Stau, fährt in der Kolonne, hat Geschwindigkeitsbegrenzungen oder muss auf irgendwelche Schnarchnasen achten.

    Nimm lieber eine etwas kleinere Motorisierung und dafür dann etwas mehr Extras. Lieber elegant und entspannt fahren. Für den Fahrspass haste ja den Honda.

    Ich glaube auch dass ein Modell unter der Topmotorisierung später mal besser zu verkaufen ist. Psychologisch geht ein Interessent dann wohl eher davon aus, das der Wagen nicht getreten wurde ;)