Beiträge von bpaspi

    Zitat

    Original von Houze
    ...
    Was du für einen Mist verzapfst.
    Mein Tuning Sprecher Walter, den kenne ich zufällig privat aus München. Soviel zu dem Thema. Und die enrome Anzahl würde sich sicherlich enorm erhöhen wenn endlich gesagt wird was nun gemacht wird bei der Optimierung.
    Mich blöd vollquatschen lassen von dir brauche ich mich im übrigen auch nicht lassen. Ich habe dir einfach eine Antwort gegeben und du fängst an rumzupöbeln ohne jeglichen Grund.

    Ich hab die entsprechenden Wörter mal rot markiert. Mag sein dass so ein Sprachschatz bei Dir als "normal" einzustufen ist. Dann soll das eben zum Lernprozess bei Dir beitragen.

    Und zur erinnerung nochmal mein "anstößiger" Beitrag:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Frag' Deinen "Tuning-Sprecher".

    Anyway, hab das jetzt mal dem Mod gemeldet. Mal sehen was dabei rumkommt. Ich hab's nämlich satt von Dir dauernd angemacht zu werden. Da war ja noch der Thread mit "ich finde Deine Einstellung Scheisse"

    Zitat

    Original von walter_s

    Die Frage meinst Du doch nicht ernst Bernd.......


    Was denn nun? Ziehst Du nun eine Programmierung in Betracht?
    War eigentlich mit einem "zwickerndem Auge" geschrieben, wenn Du weisst was ich meine.
    Aber diese Reaktionen hab ich dann doch nicht so erwartet.

    Zitat

    Original von Houze

    Wofür gibt es dann diesen Thread?

    Frag' Deinen "Tuning-Sprecher".

    Ausserdem wolln wir mal in Erinnerung rufen, dass sich grade mal die enorme Anzahl von 3 (!) Leuten für das Software-Tuning entschieden haben. Wow, was für eine Resonanz. Schon klar dass der Wimmer da ein großes Potential sieht. :roll:

    Da hast Du keine Chance.
    Der Metalleinsatz ist auch nicht verschweisst (geht auch nicht wegen unterschiedlicher Materialien), sondern gelötet.

    Es gibt aber Kat's auf dem Zubehör-Markt für den S2000. Da kommst Du mit um die 300,-Euro hin.

    Mag sein das es da andere Meinungen gibt. Bei Stahlmuttern oder Stahlradbolzen ist das trocken anziehen vielleicht auch OK.
    Jedoch nicht bei Alu-Muttern auf Stahlbolzen.
    Aber jeder mag's machen wie er will....

    Ich hab das 15" Modell und wie schon geschrieben das MacBook Pro. Hatte ich aus dem Grund gekauft, weil das Ding eine ziemlich gute Hardware-Grafikkarte hat. Da ich mein CAD Programm unter Windows drauf laufen lasse musste ich zum MacBookPro greifen. Ist etwas schwerer und unhandlicher als ein MacBook mit 13", den meine Freundin hat. Ich würde heute eher dieses nehmen, da die Leistung mit 'nen Intel Core2 Duo wirklich mehr als gut ist.

    Programme? Ich hab "Bank X" für's Homebanking, das komplette Adobe Programm, MS Office für OSX, die Apple Programme Keynote, Pages und Numbers, sowie Itunes. Zum Brennen für DVD's und CD's nehme ich "Toast". Für seltene Windows Anwendungen boote ich Windows XP.
    MacTheRipper für DVD Kopien, EyeTV für DVB-T, HandBrake für Video-Konvertierungen.

    Auf jeden Fall! Gibt nix Besseres meiner Meinung nach. Und ich hab' schon einiges probiert. Bin seit 4 Jahren überaus zufrieden mit meinem MacBookPro und inzwischen auch alle Familienangehörige die auf Apple umgestiegen sind.

    Alle 3 Wochen also 2500 Miles. Da war er hauptsächlich auf dem Highway. Und das bei dem Speed-limit, da dürfte er kaum im VTEC gewesen sein.
    Dadurch relativiert sich das Ganze natürlich. Wenn er nicht mehr als 4000 bis 5000 Umdrehungen fährt ist der Motor völlig überdimensioniert. Quasi wie ein Diesel. Klar hält der dann solange.