Ich glaub so wird das nichts, das muß sich ein Mechaniker anschauen.
Wie gesagt 3cm find ich sehr heftig, das liegt wohl nicht nur an der Anlage.
Wie gesagt mal nen fähigen Mechaniker draufschauen lassen und die Anlage evtl. ändern. Wenn die Töpfe gleich lang sind und die Endrohre auch gleich kanns ja nur an den Verbindungsrohren liegen, muß man halt die an GEEIGNETER STELLE kürzen oder verlängern. aber erst überlegen, wo die abgeschnitten werden, nie an einem Bogen, sonst verändert sich die gesamte Geometrie, also nur an Stellen die parallel zur gewünschten Richtung stehen !!!!!!!!!
Mich kribbelts so in den Fingern das Teil mal zu anzuschauen, aber Heidelberg.... schade.
laß das also einen Mechaniker machen und sag mir was es gekostet hat, ich regel das Finanzielle dann schon mit dem Hersteller, wenns nicht gerade 300 Euro sind, dann laß ich lieber einen neuen ESD kommen, wobei wir dann nicht wissen obs da anders ist , wenn der Fehler am Mechaniker liegt. Muß halt ein Mann mit Köpfchen und Erfahrung sein, manchmal reicht eine kleine Veränderung und alles fügt sich zusammen.
Beiträge von hubert k
-
-
juergen_r schrieb am Tue, 26 October 2004 17:55
bei der Lieferung waren drei Schellen dabei
drei
dann fehlt aber jemand anders eine -
dann hast du ja die "Luxusausführung" bekommen, die sollte ohnehin leichter zu montieren sein.
wie lange sind den nun die Endrohre ? -
Hi wolf,
ich wollt das jetzt so nicht sagen, aber 3cm sind schon etwas heftig. Denke das ist nicht die Fertigungstoleranz. Bisher lagen wir bei ca. 1cm bei einigen passte sie optimal.
Jürgen hast du eigentlich Schellen dran (also Schellen um den Endtopf) oder sind die Halter am Endtopf beide angeschweißt. Der vordere ist ja bei allen angeschweißt der hintere sollte eigentlich eine Schelle sein.
Schade, daß Heidelberg so weit weg ist sonst könnt ich dir da sicher schnell helfen -
nein, ich mein nur des Endrohr also das 90mm Rohr das nach dem Endschalldämpfer kommt , wo der Einsatz drin eingeschraubt ist.
also vom Ende des Rohres bis zum ESD
sollten max. ca 15- 20 cm sein -
Du meinst wir sollten auf Landstraßen auch eine Richtgeschwindigkeit von 130 einführen wie auf der deutschen BAB
und alles unter 100 darf nicht mehr drauf.
Wird Daimler Chrysler aber nicht gefallen, verlieren ca. 1 Mio Kunden -
juergen_r schrieb am Tue, 26 October 2004 17:18
Jetzt kann ich nicht mehr,zum fünften mal lag ich unterm S.
Werde doch noch mal zur Werkstatt fahren und die Sache kontrollieren lassen.
aber vielen Dank an ALLE die geantwortet haben.
seit gegrüßt Jürgen aus HD.
Die Endrohre kannst du doch auch messen ohne dich unters Auto zu legen, einfach Meterstab von hinten ranhalten -
das heißt aber dann, daß die Endrohre unterschiedlich lang wären, das wär natürlich am Einfachsten das Endrohr zu kürzen.
Miß doch mal die Endrohre ab wie lang die sind -
Hi,
am Einfachsten ist es wohl, wenn du vor dem Endtopf (also das Verbindungsrohr zwischen Resonator und ESD) ein Stück (ca.3cm) Rohr einschweißen läßt, einfach an der geraden Stelle absäben und ein Stück einsetzen, dann sind beide gleich lang.
Wenn du das längere Endrohr abschneidest hast du das Problem. daß der silencer nicht mehr reinpasst und die Töpfe unterschiedlich hängen.
Ist aber schon der Hammer, wieviel da Differenz ist. Werd das Foto gleich mal nach GR schicken.
Sag mir dann bitte was das gekostet hat (das Schweißen mein ich) dann stell ich das dem Hersteller in Rechnung)
Ich könnt dir das aber auch ändern, wenn du vorbeikommen willst/kannst. Hab nur Bedenken, daß deine Werkstatt Edelstahl nicht ordentlich schweißen kann.
Ein Stück passendes Rohr hab ich ja noch von Olivers Anlage
Das haut mich jetzt aber schon um, dacht das wären nur 1 cm, da kann man dann auch notfalls das längere Rohr etwas kürzen falls der silencer dann noch reinpasst.
Soviel zum Thema ISO 9000-2000. Der Hersteller erfüllt diese Norm nämlich -
wie bitte ?! Raser, IIIICCCCHHHH ?!
Wehe wenn ich diesen Typen der den Test entwickelt hat auf der Straße treffe den ... fluch... werd ich rechts überholen, nachdem ich ihm in 10cm Abstand die Lichthupe gegeben habe, der soll sich doch zu den anderen Schleichern ... ne nicht mit MIR, ich bin DER BESTE Fahrer der Welt, diese sch... Verkehrszeichen sind dich nur für Sonntagsfahrer, ne ne für mich müßen sie die nicht hinstellen, ich bin ein vernünftiger Fahrer. Was soll ich auch die Landschaft anschauen das ist doch echt gefährlich bei den Tempo, es gibt sowieso nur Baustellen, das will ich nicht sehen also schnell durch.... Jetzt bin ich echt sauer, muß mal schnell ne Runde drehen zum Abreagieren...... -
UK 45 schrieb am Mon, 25 October 2004 21:16 markus_s schrieb am Mon, 25 October 2004 20:06 hubert_k schrieb am Mon, 25 October 2004 21:00
Ja SPITZEN Wetter, und wenn man dann auch noch einen S2000 Fahrer als Instruktor hat
und was haben wir gelernt ? Der S2000 ist kein Stück hinterhältig. läßt sich sehr schon im Grenzbereich bewegen und gibt keine Rätsel auf, zumindestens mit den 18 Zöllern und bei Trockenheit ein Traum von Neutralität.
Und dass der S geländegängig ist. Man kann ein ganzes Kiesbett umpflügen und ohne anschließend herausgeschleppt zu werden aus eigener Kraft wieder festen Boden unter die Reifen zu bekommen.
Apropos Reifen. Seit heute fahre ich Wintergummi. Das ist vielleicht eine Umstellung.
Markus
...Ist auch besser für dich ( die haben ein "dickes Profil" für
etwaige Fahrten durch den Acker )
Uwe
oder durchs Kiesbett *duckundweg*
hubbs, der den Ausritt ins Kiesbett an gleichen Stelle ja gerade noch vermeiden konnteaber für nen vollen Dreher hats dann auch gerade nicht gereicht
so dreh und weiter...
-
ruhig Brauner kommt Zeit kommt silencer
-
Neuester Stand für die 2004 er Anlagen.
ich bekomme neue Endtöpfe und lose Blenden. Werd dann die Endfertigung selbst übernehmen. Also abnehmbare Blenden und variable silencer.
Die Anlage ist dann also mit der runden Variante nahezu identisch, allerdings werden die silencer etwas kürzer sein, weil die ovale Blende noch Platz haben muß, die ist ja am Ende Trichterförmig.
Material kommt 1. Dezemberwoche.
wenn noch jemand eine komplette Anlage bestellen will nur zu bestellst du hier:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=8425&st art=0&rid=250&S=30ff177f4dc8de17b9696415f0f92619 -
der Murcielago ist aber noch von Lamborghini entwickelt, erst der Gallardo ist ein Audi, kann man doch auch in den Tests rauslsen, plötzlich ist ein Lambo ein richtig gutes Fahrzeug, weil deutsch.
Ok der Gallardo ist wirklich ok, den Murcielago bin ich noch nicht gefahren, gefällt mir auch nicht und ist zumindestens soweit ich das vom Vorbeifahren beurteilen kann viel zu laut.
Wo da der TÜV wieder sein Meßgerät aufgebaut hat ts ts ts.
War ja gestern auch einer am Salzburgring, ne der ist einfach zu voluminös. Ein Sportwagen muß klein und handlich sein, gell Sven_th -
Ja SPITZEN Wetter, und wenn man dann auch noch einen S2000 Fahrer als Instruktor hat
und was haben wir gelernt ? Der S2000 ist kein Stück hinterhältig. läßt sich sehr schon im Grenzbereich bewegen und gibt keine Rätsel auf, zumindestens mit den 18 Zöllern und bei Trockenheit ein Traum von Neutralität. -
na da bin ich doch auch dabei, nächstesmal zumindestens, am 30.10. passt mir gar nicht gut
-
seid ihr die Einzigen die es erwischt hat ?
ich hab nichts bekommen
Tja bezüglich Behördenwillkür hab ich heut auch was nettes erlebt.
Folgende Story:
Hab da eine säumige Zahlerin. Hab ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet an die mir bekannte Adresse.
Nach einiger Zeit kommt vom Gericht ein Schreiben, daß die Schuldnerin nun verheiratet ist und anderswo wohnt, mit Adresse etc.
Nun muß ich aber ein neues Mahnverfahren einleiten in dem ich beweisen muß, daß die Schuldnerin verheiratet ist und anderswo wohnt, alles mit amtlichen Stempeln etc. Also nochmal langsam zum Mitschreiben, erst sagt mir das Gericht daß die verheiratet ist und in.... wohnt und dann muß ich amtlich bestätigt nachweisen was das Gericht eh schon selbst rausgefunden hat.
und ich sags nochmal (sorry Roboduck) ich hasse diesen Staat dafür.
Warum keine Insel kaufen und seinen eigenen Staat gründenTja Jungs da brauchts dann aber Handwerker und keine IT Profis, schade, schade
-
die abgebildeten silencer sind ja für die HKS gemacht.
Wegen der HS2000 sind wir noch am Testen, hab einen ersten Prototypen mal dem UK45 übergeben, der wird das mal testen. Wir treffen uns eh demnächst wieder, dann weiß ich mehr. -
-
Hi Jimmy,
ich könnt sie dir ganz altmodisch mit der Post schicken,
du hast PM