Sorry, aber wer verkauft eoin Auto gegen Scheck.
Nur Bares ist Wahres, und am Besten gleich mit zur Bank und prüfen lassen, (oder zumindestens dem Käufer am Telephon schon sagen, daß eine Bank ganz in der Nähe ist die das dann gleich prüfen wird )
Beiträge von hubert k
-
-
hab noch 2 Sätze hubbsclean aus der neuesten Produktion zum sofortigen Versand.
Neu und noch nie eingebaut !!!
Preis 170/200 Euro incl. Einbau auf Wunsch.
bei Interesse bitte PM oder E Mail -
haben beide 255 PS,
aber der 2000 er ist ein AP1 der 2003 er ein AP2
Papier ist halt geduldig -
ups man sollte zuerst die Bilder anschauen, steht ja drauf MTM.
Aber wie gesagt der ist poliert. Zumindestens haben die Jungs bei MTM mir das damals so gesagt, also ich meinen Audi zum chippen dort hatte.
Frag mich nur wie die das mit den Frontschürzen und Heckschürzen hinbekommen haben, die sind doch sicher nicht aus Metall, oder?
Vielleicht wollten die mich auch nur vera...... -
VeilsideS2000 schrieb am Sat, 25 September 2004 19:46
Also ich bin auch der Meinung das das Verboten ist.
Also für 25.000 euro ist doch billig mache ich gleich den innenraum mit *Lach* selbst wenn es erlaubt wäre kann man sich das nicht leisten zumindest ich nicht!
Also der schaich in Dubai fährt doch ein Vollverchromten Audi S8 ein Prachtexeplar.....
der ist nicht verchromt sondern das Alu ist hochglanz poliert.
Gibts bei MTM.
Es gibt auch ein Mousepad mit einem verchromten S2000. Mein Händler hat so eins, habs ihm aber noch nicht abschwatzen können -
*Lawinenlostretmodus an*
BMW empfiehlt im Handbuch 0er Öle für E46
*...aus* -
also wenn ich ein Cabrio verkaufen würde, würd ich das wohl auch im Herbst machen.
-
oceanmelll schrieb am Thu, 16 September 2004 22:07
peter... ich träume von anderen dingen und da gehört dieser mercedes ganz sicher nicht dazu
vergiss Mercedes, aber das Andere würd uns jetzt sicher alle interessieren
Freu mich schon auf "OT Mel´s Phantasien" -
michi_k schrieb am Wed, 22 September 2004 19:21
wow, in D wird schnell gearbeitet....
Olis Digicam ist ein Schweizer Fabrikat -
Ja irgendwann ist bleibt er auf einem gewissen Niveau stehen.
Zumindestens solange der Cabrioboom noch anhält wird er wohl nicht unter 10000 Euro abfallen, außer Unfaller echter Schrott etc. natürlich.
Ich denke langfristig, also >20 Jahre wird man mit einem guten Examplar und wenig km und entsprechender Dokumentation (Scheckheft etc.) kein Problem haben sein Geld wieder zu bekommen. Seh ich in etwa wie Z1 von BMW, aber erst wenn er die Phase der "billigen Gebrauchten für Fahranfänger" hinter sich hat. -
Wertverlust ?
wohl eher Wertsteigerung
guckst du
http://www.hit.at/honda/ -
Falls jemand Interesse an einem original auco Innenverdeck
hat bitte bei mir melden, hab ein neues Verdeck bekommen und jetzt hab ich keine Lust mehr das Innenverdeck einzubauen, fahr ohnehin so gut wie nur offen, brauch also eigentlich keins.
Farbe grau, Fotos kann ich mal machen
hubbs -
Paragon schrieb am Thu, 23 September 2004 14:11 hubert_k schrieb am Thu, 23 September 2004 11:07
Hab gestern Post von Audi bekommen.
Wenn ich mein Auto vor der Inspektion vom ADAC manipulieren lasse, um hinterher zu sehen was die Werkstatt alles an Mängeln nicht gefunden hat, zahlen die einem 150 Euro.
Schade, daß ich keinen Audi mehr habe, das wär sicher lustig geworden, hät für den ADAC auch gleich ein paar Mängel selbst eingebaut. Nach dem Motto: "Teste den Tester"
Aber die Idee ist gut, man sorge dafür, daß die Werkstatt von den Tests Wind bekommt und schon hat man eine zeitlang die Garantie eine wirklich gründliche Inspektion zu bekommen.
Das klingt wirklich geil. Danach hast du wahrscheinlich für die nächsten 2 jahre die am besten eingestellten scheibenwaschanlagendüsen deutschlands und ne autoabnahme mit champagner und rotem teppich
und nen S8 als kostenlosen Mietwagen für die Dauer der Inspektion und das Jahr bis zur nächsten -
wenn ich mich gleich mal auf die Straße rausstelle, kommen die nächsten 10 Minuten min. 20 3erBMW`s mit >80db vorbei und die Polizeiwache ist auch gleich um die Ecke.
Bei Tuningtreffen bewachen Polizisten sogar den Parkplatz mit den Autos auf denen groß die gemessenen 123db/a gepostet werden. Mit normaler Zulassung wohlgemerkt, keine rote Nummer !!!
Also da muß der Ellifahrer schon einen übellaunigen Polizisten erwischt haben, oder halt irgendwas "falsch" gemacht haben. Reine Vermutung natürlich ich weiß ja nichts genaueres zu dem Fall.
Das mit dem TÜV kann ich nur bestätigen, denen ist das egal, ob da einer mit 100db kommt, Hauptsache die Aufhängung ist nicht abgerostet.
Die Frage ist noch wie laut ist denn die Elli dann gewesen und hätt er überhaupt einen silencer besessen, der ja vielleicht nur an der letzten Bahnschranke rausgefallen ist, kann ja passieren sowas, wenn der Auspuff durchrostet ist er auch zu laut, legt man das KFZ auch nicht gleich still deswegen, sondern Verwarnung und neu vorzeigen.
PS tut mir leid für den Elli Fahrer -
sagt mal wie macht ihr das immer, daß ihr aus den entlegendsten Gegenden der Welt hier posten könnt.
Gibts in Katmandu ein Internetcafe, oder habt ihr Sateliten weiß ich was ???
Ich bin schon froh, daß es von hier aus funktioniert.
und jetzt keine blöden Bemerkungen über Niederbayern -
Hab gestern Post von Audi bekommen.
Wenn ich mein Auto vor der Inspektion vom ADAC manipulieren lasse, um hinterher zu sehen was die Werkstatt alles an Mängeln nicht gefunden hat, zahlen die einem 150 Euro.
Schade, daß ich keinen Audi mehr habe, das wär sicher lustig geworden, hät für den ADAC auch gleich ein paar Mängel selbst eingebaut. Nach dem Motto: "Teste den Tester"
Aber die Idee ist gut, man sorge dafür, daß die Werkstatt von den Tests Wind bekommt und schon hat man eine zeitlang die Garantie eine wirklich gründliche Inspektion zu bekommen. -
inoffiziellen Angaben zufolge soll er auch noch die ersten 1.000.000km den Tacho ausgehängt haben
oder hat gar ein "Tachooptimierer" seine Finger im Spiel gehabt ?!
Ne mal im Ernst rechnet das doch mal auf die Tagesleistung. Das wären bei 200 Arbeitstagen ca. 770 km täglich. Das kommt mir jetzt auch für eien Taxifahrer recht viel vor.
Wär dann aber ein idealer Kandidat für den Reifentestjob bei Good Year -
also wann und wo genau ?
hubbs -
Rosenheim ist für mich aber schlecht, ich fahr über Burghausen. Wie wärs mit Treffen in Freilassing ?
hubbs -
Wobbel_2v3 schrieb am Tue, 21 September 2004 08:13
Wie Drehzahlbeschränkung auf 8.000U/Min????
Schnickschnack.....3.0L Hubraum, 6 Zylinder und ein Drehzahlband bis 10.000U/Min bitte.......
Das ganze gemischt mit moderaten 330PS....
Da würde der Spruch "Freude am Fahren" ne völlig neue Bedeutung kriegen...
Das Gewicht dann bitte noch unter 1.400Kg, den Preis nicht über 41.000€ und die Welt wäre schön..........
cu mark!
würd ich so bestellen. Müßt doch auch möglich sein, den NSX Motor dergestalt zu trimmen. Nur der Einbau im S2000 wird wohl schwierigDen Rest können sie lassen wie es ist.
Ob Honda für uns ne Kleinserie auflegt, wenn wir 200 Besteller zusammenbringen
Ok für den Anfang wär eine "Spezial Lightweight Edition" schon ok. Klima, Airbags, elektrisches Verdeck weg, Mugen Felgen, leichte Batterie, Radio raus, dünnere Teppiche, weniger (kein) Dämmaterial im Kofferraum und Motorhaube. leichtere Sitze etc.
hubbs