Beiträge von hubert k

    VeilsideS2000 schrieb am Mon, 20 September 2004 17:42

    Wenn es darum geht Toyota Supra mit j2gt motor 330 ps
    Nissan skyline gtr34 421 ps usw..... ja diese grenze gibt es wirklich ist jedoch kein muss es geht nur darum das die steurn in japan so imens hoch sind das die Automobilindustrie gezwunen ist Motoren mit wenig hubraum zu bauen.... ausserdem wer brauch mehr als 280 ps bei einer allgemeinen geschwindigkeits beschränkung d.h. die autos sind dort auf 160 gedrosselt so wie bei uns auf 250.




    eben.

    Ferrari baut ja auch keine 2 Liter Motoren mehr. Früher gabs ja die 2 Liter Varianten 208 statt 308 usw. wegen der Luxussteuer für Autos >2Liter. Auch der Maserati Biturbo ist nur vor diesem Hintergrund entstanden.
    Die bauen jetzt für den Export genau wie Japan. Für Japan sind 280 PS zu viel für den Export zuwenig, warum nicht zweigleisig fahren.

    Es gibt aber wohl immer wieder Ausreißer wie Nissan Skyline Nissan 300ZX , Mitsubishi 3000GT etc.

    Turbos zählen aber nicht !!! Ich warte mal auf einen >3,5 Liter Motor bzw 8 und 12 Zylinder SAUGERBoliden

    hubbs

    UK 45 schrieb am Mon, 20 September 2004 17:27

    hubert_k schrieb am Mon, 20 September 2004 14:57

    Die_Schlümpfe schrieb am Mon, 20 September 2004 15:08

    könnte der S 2000 eine Potenzspritze vertragen.




    Tja wär schön, aber glaub ich nicht. Der NSX hat seit fast 15 Jahren keine Potenzspritze bekommen und der könnt wirklich eine vertragen, nachdem die Konkurrenten von damals ihre Leistung fast verdoppelt haben.
    Diese Politik von Honda versteh ich absolut nicht.
    Alle anderen Hersteller packen doch auch dauernd was drauf.

    Warum bleibt man bei Honda bei 280 PS stehen, die haben doch alle Möglichkeiten. oder gibts da so nen "Ehrencodex", wie die 250 km/h bei uns (was ich übrigens für ebenso bescheuert halte)?
    Wozu 600 PS wenn bei 250 Schluß ist *denVogelzeig*

    hubbs



    Damit in und um Dingolfing nicht noch schneller gefahren wird WinkWink




    bei uns fahren doch nur die Jungs aus Oberbayern so schnell durch, die haben genug Schwung bergab um auch mal >250 zu erreichen Wink außerdem sind bei uns Autobahnen so gut wie nie km/h-beschränkt. Ich glaub bei uns geht das mit >250 kmh noch relativ gut.

    Ich find die 250 km/h Beschränkung nicht blöd, weil ich gerne schneller fahren wil, sondern einfach die Tatsache, daß man PS Boliden baut und sie dann selbst wieder einbremst. Ist ja wie ein Rolls Royce mit Vollgummireifen.

    Wenn schon, dann richtig, oder gleich bleiben lassen, sonst sind die auch nicht besser als die "600PS Golf Papierformtuner".

    Wobei ich dann eher für "bleibenlassen und die Energie in Sinnvolleres stecken" Variante bin.
    Und sinnvoller wär halt ein echter "Volkswagen", ein gut ausgestattetes Auto zum vernünftigen Preis, das man dann dank solider und ausgereifter Technik auch mal über die Garantiezeit hinaus sorglos bewegen kann.

    *ketzermodus an*
    Stellt euch mal vor wir würden alle das gleiche Auto fahren und zum Individualisieren gäbs dann nur noch entsprechende Tuner. Könnten wir damit leben ???
    Kaufen wir uns nicht nur seltene Autos eben weil sie selten sind und uns damit aus der Masse rausheben wollen ???
    Warum gibts überhaupt Oldtimerfans, vernünftig gesehen ist das doch überteuerter Schrott ???
    *ketzermodus aus*

    hubbs

    Die_Schlümpfe schrieb am Mon, 20 September 2004 15:08

    könnte der S 2000 eine Potenzspritze vertragen.




    Tja wär schön, aber glaub ich nicht. Der NSX hat seit fast 15 Jahren keine Potenzspritze bekommen und der könnt wirklich eine vertragen, nachdem die Konkurrenten von damals ihre Leistung fast verdoppelt haben.
    Diese Politik von Honda versteh ich absolut nicht.
    Alle anderen Hersteller packen doch auch dauernd was drauf.

    Warum bleibt man bei Honda bei 280 PS stehen, die haben doch alle Möglichkeiten. oder gibts da so nen "Ehrencodex", wie die 250 km/h bei uns (was ich übrigens für ebenso bescheuert halte)?
    Wozu 600 PS wenn bei 250 Schluß ist *denVogelzeig*

    hubbs

    Laszlo schrieb am Mon, 20 September 2004 13:11


    Für mich ist Volkswagen sowieso das XXXXXXXX Nr.1, der Namen sagt schon alles, die Werbung mit dem Blonden Jungen mit blauen Augen, der nicht mehr mit dem brummen aufhört und ich sags einfach nochmal

    Sorry Mods :

    Volkswagen SUCKS !!!!!!!!!!!!!!!!


    Unsachlicher Vergleich wurde vom Admin editiert.




    was ist schlechtes an dem Namen Volkswagen?
    Du verwechselst jetzt VW wohl mit dem KdF-Wagen.
    Das war aber nur der Idee nach ein Volkswagen, "namentlich" war das eigentlich ein Porsche. Und der kann, wie so Viele/s vor ihm nun auch nichts dafür, daß seine Idee vom Militär mißbraucht wurde.

    Ich glaube auch nicht, daß Hitler ein KdF-Fahrer war, der hatte eher einen Mercedes oder Horch in der Garage Rolling Eyes

    Der Spruch "Kraft durch Freude" klingt zwar auch recht ...
    aber für die damalige Zeit wohl nicht viel anders als "Freude am Fahren" oder "Vorsprung durch Technik" heute

    ich bin auch kein VW Fan mehr, (man kann nicht ewig vom Ruf des Käfer oder UrGTI leben), aber die gesamte Firma gleich als NaziPack hinzustellen geht mir jetzt schon zu weit !!!

    aber um beim Thema zu bleiben. Den "Volkswagen Roadster" hat wohl schon vor Jahrzehnten MAZDA erfunden und die haben das richtig gut gemacht. Ich glaub nicht, daß wir auf den VW Conzept R warten.


    hubbs


    markus_s schrieb am Thu, 16 September 2004 07:21

    UK 45 schrieb am Wed, 15 September 2004 23:40

    markus_s schrieb am Sun, 12 September 2004 20:11

    hi arno,

    bisher uwe aus ffb und ich. aber hubbs hat gestern auch vorsichtiges interesse angemeldet.

    markus


    Hubbs..? wäre klasse..
    (Hubbs bring die RIR mit, dann pfeifen wir über den Ring, bis es RIP macht LaughingLaughing )
    Markus...wie laut darf man da sein....???????????????


    Hi Uwe,

    maximal 98 db laut Drive und Fun Homepage. Weiß aber nicht, ob Standgeräusch Shocked oder Vorbeifahrt.

    Markus




    Standgeräusch wär aber ein wenig dämlitsch auf ner Rennstrecke.

    Würd gern dabeisein, vielleicht klappts ja noch. Bis wann muß ich mich anmelden ?

    Hät ich zum Jahrestreffen keine neuen Pneus aufziehen sollen Crying or Very Sad obwohl da hats bei der Hinfahrt 300 km nur geregnet, war wohl besser so.

    hubbs

    ok jetzt gehts.

    allerdings hab ich ein ziemlich ruckeliges Bild. Liegt das am Prozessor (ist ein 450 er oder 500 er Celeron glaub ich)
    oder am Speicher (Arbeitsspeicher ?)

    hubbs

    jedenfalls läßt es Gutes erahnen.

    ich bestell das fertige Video schon mal. Musik ist doch auch ok.

    super Arbeit Jürgen

    bei mir nicht,

    wenn ich bonbon.wmv anklicke öffnet sich der movieplayer allerdings nur als kleiner Balken

    movie player
    file edit movie help

    unter file erscheint die datei bonbon.wmv erst, wenn ich "alle dateien" anklicke und dann sagt er mir "Couldn´t open the file bonbon.wmv because the file is no movie file"


    irgendwelche ideen dazu ?!

    hubbs

    lost-in-emotions schrieb am Thu, 16 September 2004 20:46

    ich finde sie..naja.. kernig ehrlich aber naja..nicht den wind wert der hier um sie gemacht wird Wink
    naja, der beste punkt von ihr ist halt einfach ganz schlicht: PRESTIGE Twisted Evil




    schon mal an eine Invidia gedacht. Die ist echt laut !!!!

    hubbs

    hast du die "Carbon-Felge" gesehen, die ich beim Jahrestreffen dabei hatte. Wär das ne Alternative ?

    Ich hab meine Umrandung jetzt mal in Wagenfarbe lackiert, aber noch nicht eingebaut. Mal sehen wie das ausschaut, Vielleicht bleib ich ja bei lackierten Teilen.

    Kunststoff kann ich ja tiefziehen (lassen) und ist nicht so teuer wie Carbon außerdem auch nicht sooo schwer.

    Carbon liegt bei mir also derzeit auf Eis, vielleicht ein Winterprojekt ???

    hubbs

    Modell 4/2002

    29000 km

    - ab Werk Gummi an Frontscheibe leicht gelöst (haben wohl mehrere hier, gabs ja schonmal nen Thread dazu), kann damit leben

    - seit 1 Jahr Verdeck links kleiner Riss (haben wohl auch mehr hier, ebenfall schon eigener Thread) Garantie wird gerade geprüft.

    - Beifahrersitz; Leder sieht stellenweise aus als ob Salzsäure draufgetropft wäre und kleine "Warzen" zeigen sich im Sitzkissen.
    Bezug auf Kulanz getauscht.

    ansonsten nur außerplanmäßige Werkstattaufenthalte für Optimierung 2003 und Reifen...Reifen...Reifen...
    bisher 1 Liter Öl (5W30) zwischen den Intervallen nachgefüllt


    hubbs