Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von walter_s

    Hast Du mal drüber nachgedacht das 2 verschiedene Reifentypen in der selben Dimension Breitenunterschiede von locker 2cm aufweisen können ? :roll:
    Es gibt keine absoluten Aussagen ausser der das bei OEM immer alles passt.


    genau !!! Da gibts riesen Unterschiede. Paradebeispiel war wohl der original Hinterreifen ab Werk der ersten Modelle. Nominal ein 225/50R16 gemessen eher ein 245 er.

    Ich fahr 225/40 vorne und 255/35 hinten. Kein Problem mit Schleifen, aber Federwegsbegrenzer für schlechte Bahnübergänge sind zu empfehlen, wenn er ein wenig tiefer gelegt ist. Es soll auch Leute hier geben die mit 265 hinten keine Probleme haben.

    Am Besten mal ausprobieren mit verschränktem Auto, so wie der TÜV das ja auch macht. Bei manchen gehts bei anderen nicht. (ET, Sturzeinstellung, Reifenmarke. Fahrwerk etc)

    Zitat

    Original von chouca
    und hat nicht die ultrahäßlichen Frontscheinwerfer...

    :thumbup:

    auf die dan nötige Xenon Scheinwerferreinigungsanlage bin ich auch mal gespannt


    ...und die Geräuschmessung natürlich.... ENZO mit 74db(a) Vorbeifahrgeräusch :lol:


    ...da gibts viel zu ändern... ich seh das ja bei Ginetta derzeit. Auf Xenon hab ich gleich verzichtet. Extra eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage war mir zuviel Aktion.
    Allein die Hosenträgergurte... da passt gar nichts. Statt der breiten müssen nun 2" 4 Punktgurte rein. Die Durchlässe müssen durch den Sitz gehen und nicht außenrum. Aber bitte zwei getrennte Löcher und kein Oval wie bei meinen Cobra Sitzen... lauter so ein Quatsch !!!

    Ich würd mir das nicht mehr antun diesen Kampf mit dem TÜV. Inzwischen würd ich eher einen GT3 nehmen und gut iss....


    Aber wenn Kosten keine Rolle spielen und man jemand findet der einem den ganzen Ärger und die Arbeit abnimmt......

    Um dieser unsaeglichen Diskussion mal objektive Nahrung zu geben:

    Vielleich wissen wir ja bald mehr. Ich habe jetzt mal im Rahmen eines dreitaegigen Aufenthalts am Nuerburgring in 2 wochen einen Termin bei Wimmer in Solingen ausgemacht.
    Pragmatisch oder nicht, mir ist es voellig egal WIE er es macht, hauptsache mein S hat endlich seine 240PS (Ich kann 260 km/h Tacho naemlich nicht nachvollziehen. Mehr als 242 geschlossen bzw 235 offen geht bei mir nicht) Wenns mehr sind umso besser, falls nicht hoffe ich, dass die Geld zurueck Garantie haelt was sie verspricht und vielleicht eine nette Abgasanlage den Weg bezahlt macht.

    Ich werde versuchen eine Leistungsmessung vor und nach dem Einbau zu bekommen um nicht durch geschicktes mapping der Illusion von Mehrleistung im Alltagsbetrieb zu erliegen...

    Zitat:" "Dieser Ferrari ENZO FXX ist das einzige Fahrzeug WELTWEIT, für welches eine Strassenzulassung ab Werk vorgesehen ist. Je nach Zulassungsland entstehen entsprechende Kosten für die TÜV Abnahmen, Eintragung und Genehmigung dieser absolut einigartigen Ferrari ENZO FXX Strassenzulassung"

    Ab Werk kriegst den wohl nur in Rumaenien oder Dubai zugelassen.

    Mit entsprechendem Kostenaufwand kriegst wohl alles durch den TUEV. Bei mir in der Naehe hat sich einer einen original Ferrari F1 Renner fuer die Strasse umgebaut (blinker, lichtanlage etc) und sogar eine Zulassung bekommen.

    Aber BTT bei 2,5 mille KP spielt das auch keine Rolle mehr.

    Wie soll man also diese Anzeige verstehen? Dass man im Falle des Falles auf Werksunterstuetzung hoffen darf, oder was? So wie ich das lese ist die Zulassung ja nur "vorgesehen".

    Ich haette ja gerne zugegriffen :lol:, aber ich hab ja schon ein Auto mit eben diesem Problem :cry: :cry: :cry:

    Mann mann, die Praesentationen hier werden auch immer professioneller. ;)
    Leider hab ich nur Jungs... Und der Starmodefotograph... Aeh ... Anderes Thema...

    Viel Spass mit dem Grip!!!

    Ich teste jetzt mal die Toyo R1R... Hab gerade bestellt.

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    ich habe leider keine sonstige papiere.

    also hubbs, hier sind diese silencer, welche nicht verbaut sind.
    die, welche verbaut sind, sind identisch bis auf diese angedeuteten löcher,
    die sind bei den verbauten nicht vorhanden.

    worin liegt da der unterschied? die löcher sind ja nur fake.
    würden diese als "sieb dienen" okay, aber so ?!
    sind die beide von dir?

    edit: also das sind beides die gleichen, nur 1x von vorn und 1x von hinten

    Ja das sind die Trichtersilencer von mir. Die angedeuteten Loecher sind nur fake. Ich hab sie "Corsair" silencer getauft, weil sie mich an besagtes Flugzeugerinnert haben...

    Die Rillen auf der Seite dienen der Aufnahme eines Dichtbandes wie es fuer Ofentueren verwendet wird ( hitzebestaendig) zur Abdichtung und um Scheppern zu verhindern.


    Das ist nur ein silencer um die HKS leiser zu machen. TUEVkonform ist sie mit denen nicht. Die TUEV silencer sehen anders aus.

    Was die Eintragung der HKS angeht scheint die Anlage auf eine HS2000Clubsport "umetikettiert" worden zu sein. Das war ja ein Nachbau der HKS und ich hab dafuer eine auf 20 Stueck limitierte ABE bekommen.

    Es sollte also irgendwo ein entsprechendes Schreiben vorhanden sein.
    Evtl wurde es auch wie bei mir in die Fahrzeugpapiere eingetragen?


    Falls dich meine Meinung zum Fahrwerkinteressiert:
    Der S reagiert sehr sensibel auf Aenderungen der Fahrwerksgeometrie, da reicht schonmal ein Bordsteinrempler um das Fahrzeug komplett aus dem Gleichgewicht zu bringen.
    Das Fahrverhalten deiney S ist sicher nicht normal und wenn die Reifen aussen fast neu und innen komplett abgefahren sind liegt das nicht am vielen Geradeausfahren.
    Den Effekt gibts zwar auch aber das ist eher "tendentiell".

    Lass mal das Fahrwerk vermessen... Kost ja nicht viel und du hast wieder Spass mit deinem S

    Zitat

    Original von Anika
    OT:
    echt? 8o krass

    Ich schwoer...

    Zitat

    Original von Anika
    von mir hätte es dafür "den Arsch voll " gegeben...

    BESTENFALLS

    Aber die Eltern dachten halt das sei ein ganz " normaler" Motorschaden. FIAT halt ...
    Fuer mich war das doppelt bitter, weil der 124 er mein Traumauto war und der verheitz ihn einfach so...
    .

    Zitat

    Original von Anika
    ..du schreibst ZWEI Fahrtenbücher? Wieso denn das?

    Zwei Autos aufs "Geschaeft" = zwei Fahrtenbuecher. 1% Regelung ist totaler Kaese und Abzocke wenn du ueberwiegend geschaeftlich faehrst (bei mir macht das bei einem davon ja 99,9% aus) Aber das Thema waere einen eigenen Thread wert.

    Zitat

    Original von walter_s

    Dann braeuchten die Herrschaften ja auch noch ne Lesebrille ;)

    ... ich lass mir schonmal das Patent für Fahrtenbücher in Brailleschrift sichern

    Zitat

    Original von walter_s
    Fahrtenbuch nee das ist echt zu heftig....

    hey, ich schreib ZWEI davon, seit Jahren :( :( :(

    Zitat

    Original von walter_s
    Eintrag:
    Die Garage verlassen, fahre im 1. Gang durch die 30er Zone, der Motor muss schliesslich mal wieder durchgeputzt werden.....
    Man winkt mir mit den Fingern zu, nett die Leute......
    Im Supermarkt gibts das Glas Senf heute 10 Cent billiger, das hat sich doch mal gelohnt :)


    :lol: :lol: :lol:

    Das erinnert mich jetzt an einen Bekannten. Sohn aus reichem Hause. Der hat sich mit 18 einen FIAT 124 Spider schenken lassen. 2 Jahre später mochte er den Wagen nicht mehr und ist dann von seinem Wohnort nach SR gefahren (ca 10km) alles 1. Gang Vollgas.
    Dank Motorschaden gabs dann anschließend den gewünschten Jaguar.

    Zitat

    Original von .: Dome :.


    falls du mir anhand meiner schlechten beschreibung nicht weitere auskunft geben kannst, kann ich ich mal bilder machen :nod:


    ...es gibt ja verschiedene Hubbs´sche Silencer. Bild wäre schon toll. Bitte als PN ins Postfach. Du weißt ja schon wo das ist ;)

    Hast das Hubbs´sche ABE oder war das eine Einzelabnahme ?

    Hallo Jungs,

    ich hab gestern meinen S mal wieder einen Wellnesstag (die S, Muttertag... passt doch ) gegönnt...

    Dabei ist mir aufgefallen, dass dieOberfläche der Felgen ziemlich rauh ist und der Lack auch so graue Pünktchen zeigt,Als ob der Klarlack teilweise durchgeschliffen(poliert) wäre. Also so kleine matte Stellen.

    Ich hab das jetzt schon mehrmals gehört, dass die OZ nicht so besonders gut lackiert sein sollen. Kann das jemand bestätigen ?


    Ich hab noch nie Felgenreiniger verwendet. Behandle die Felgenoberfläche genauso wie den restlichen Lack nur mit Wasser (und der sieht nach 9 Jahren immer noch aus wie neu und ist A....glatt), abledern und wachsen. Sind ja inzwischen min 15 Schichten Wachs drauf :lol:).

    Und auch sonst geh ich da nicht mit Reinigungsmitteln dran. Ich bin ja eher der Meinung, dass Wasser reichen muß, wenn genügend Wachs drauf ist. Reinigungsmitteln zerstören ja die Wachsschicht wieder. Aber da hat jeder seine eigene Meinung....

    Ich denke das kommt eher vom Bremsstaub ?!

    Was meint ihr, hat OZ ein Lackproblem ?

    Hi Dome,

    na ich bin ja eine tolle Hebamme. Erst helf ich bei der Vorbereitung, und dann verpass ich die Geburt.

    Na ja du hast das ja auch alleine gut hinbekommen. SEHR gut sogar, wenn ich mir die Bilder und das Video so ansehe.

    Also ich gratuliere dir erstmal ganz herzlich zu deinem Baby.

    Pass gut drauf auf, der Rest ergibt sich sowieso....

    Farbe ist klasse, der Zustand scheint auch nahezu perfekt zu sein.

    Hab jetzt mal die Daten aus dem Thread gefischt. Bj 2003, 16500 Euro.

    Du hast also auf uns gehört und dir was ordentliches geholt. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    HKS eingetragen... welche Silencer hast denn drin ? Kann es sein, dass das noch welche von mir sind, evtl auch die ABE von Hubbs ? Oder gibts inzwischen Neuigkeiten was die Eintargung einer HKS angeht ?

    ALLES in ALLEM: Gratulation nochmal !!!!

    PS mir gefallen sogar die Felgen ;)

    Zitat

    Original von walter_s


    Nachweis von Fahrpraxis ...wie ist doch nicht praktikabel.

    Fahrtenbuch...

    Zitat

    Original von walter_s
    Wenn nur alle sehen und hoeren koennten waere schon so viel erreicht ;)

    Gesundheitscheck...

    Wichtiger als den Gesundheitscheck find ich den Nachweis von Fahrpraxis und einmal im Jahr eine kurze Checkfahrt bei lebhaftem Verkehr und ungewohnter Umgebung.

    Wird in der Fliegerei ja schon lange praktiziert, (auch wenn die geforderten Mindeststunden mMn viel zu gering bemessen sind)

    Zitat

    Original von ramonaammain

    Dennis wollte mir heute morgen sogar Blumen kaufen, aber die nehmen im Blumenladen wohl keine Karte :roll:

    Hey, DIE Ausrede muss ich mir merken :thumbup:

    Obwohl manchen Frauen trau ich das zu... Die nehmen dann glatt die Karte... 8o :lol: