Beiträge von hubert k

    laut Test auf nTV soll der Auspuff beim 2003 er ja geändert worden sein, aber daß er so schnell lauter wird ist wohl nicht normal, das kenn ich nur von Tunern, die da was ausbrennbares reinpacken.
    Ich denke nicht, daß Honda mit solchen Tricks arbeiten muß, schließlich sind noch 3 db ganz legal drin und dann hat ein großer Hersteller wohl andere Möglichkeiten sowas zu regeln, denk ich.

    Vielleicht ist ja eine Dichtung defekt, oder da hat wer vergessen eine Schraube richtig anzuziehen ???

    hubbs

    ratte schrieb am Sat, 26 July 2003 16:09

    Ach so?!?
    Ja, von mir aus gerne! Mach das mit Hubbs selber aus.

    @Hubbs: Wennst Lust hast, lass sie Dir schicken und kannst auch gerne mal in deiner Kiste testen.

    gruss
    ratte




    wow, das wäre großartig !!!

    @ thomas, kannst auch noch zwei für mich beipacken, wenn noch welche zu haben sind.

    hubbs

    Montag sollen sie in GB sein, Mi in Hamburg und Fr o.Sa bei euch

    ich krieg ja auch eine geliefert (zum Zwischenlagern), werd also auch Laut geben, wenn sie da ist.

    Ich halte euch auf dem Laufenden, sobald ich News aus GB und Hamburg habe, daß sie dort angekommen sind.

    hubbs

    runningman schrieb am Thu, 19 June 2003 08:12


    Ich habe mal unbeabsichtigterweise Siegerehrung im F1-Style im Auto veranstaltet. Danach fleissig geputzt und dann Febreze benutzt. Ergebnis: Alles wie vorher

    "unbeabsichte Siegerehrung" Wink

    Davor oder danach ? LaughingLaughing
    Rolling Eyes




    und wer hat gewonnen, du oder sie ? Twisted Evil

    hubbs

    Also ich hab bei meinem S2000 eigentlich keinen Neuwagenduft festgestellt.

    wenn ich da an meinen A3 denke, der hat noch nach Monaten gestunken, daß es nicht auszuhalten war, obwohl er Lederausstattung hatte.

    Das waren halt noch Zeiten, als Neuwagen noch nach Leder geduftet haben und nicht nach Plastik gestunken Crying or Very Sad

    hubbs

    birgit_k schrieb am Wed, 23 July 2003 13:34


    Aber ich würde liebend gerne einem mit Waschbrett-Bauch ausgestattetem jungen Herren beim polieren meines Wagens zusehen....wer opfert sich? Very Happy Liquid Glass steht zu Hause...!




    schade, daß wir uns schon kennen, jetzt geht das mit jung und hübsch nicht mehr durch Crying or Very Sad
    Aber männlich und Wasserbettbauch hätt ich schon zu bieten Wink

    hubbs

    Hi Bobby,

    bei meinem kommen auch manchmal so komische Geräusche aus dem Motorraum, so ein Klacken, wie es bei Hydrostösseln bei zu niedrigem Ölstand auftritt.

    Ist aber nicht immer.

    Was mich halt auch wundert ist, daß der Wagen je nach Tagesform unterschiedlich gut zieht. Mal geht er super, dann wieder kommt er nicht recht in die Puschen.

    Oliver F hat das ja auch schon mal berichtet, daß er recht unterschiedliche Top Speeds hat.

    Wie gesagt hat meiner das Klacken nur manchmal.
    Ich hab mir bisher gedacht, daß das vielleicht mit dem anderen Abgasdruck bei mod. Abgasanlage zusammenhängt, der sich dann auf die Ventile auswirkt ???

    meiner ist auch Bj 2002, sollte aber doch eine Rückmeldung von Honda kommen, falls da ein bekannter Produktionsfehler vorhanden ist, oder ???

    hubbs

    Hi Leute,

    haben wohl viele hier das LG bei Petzoldts gekauft. Ich habs auch gerade bestellt Wink

    nur ein kleiner Tipp dazu

    beim Bestellen die Auftragschwämmchen für 0,85 Euro gleich mitbestellen, dann kostet das ganze Paket nur 50,60 weils ab 50 Euro versandkostenfrei verschickt wird. Also Schwämmchen umsonst und noch fast 3 Euro gespart Wink

    hubbs

    [inposttable title=Catharina_N schrieb am Fri, 18 July 2003 18:40]

    QP schrieb am Thu, 17 July 2003 16:44


    PRESSEERKLAERUNG - Prophezeiungen über die Endzeit und die 3. Überarbeitung des HONDA S2000

    Ufo-Invasionen

    ... Im Auftrag HONDA'S werden vor dem Polsprung (2004) kugelrunde, unbemannte Flugraumkörper aus dem All zur Evakuierung des gläubigen Bruchteils der Menschheit eingesetzt. Im Gegensatz dazu gibt es auf diesem Planeten hergestellte, z.T. unsichtbare, untertassenförmige Ufos mit unlauteren Absichten...





    In letzter Zeit seh ich wirklich wenig dieser kugelförmigen... kurz TT genannt hier, die Evakuierung hat wohl schon begonnen ?!

    hubbs

    Ja Renault hat immer schon viel Kunststoff verarbeitet bei den Alpin 110- 310, Espace etc.

    War ja insgesamt mal in Mode Kunststoff auf Gitterrohrrahmen zu verwenden. Meine Erfahrungen damit beschränken sich allerdings auf den De Tomaso Pantera und der war recht rostanfällig am Übergang Rahmen/Kunststoff.

    Inzwischen ist es wohl üblich die Karosserie zu verzinken selbst Hyundai macht das inzwischen serienmäßig Surprised

    Der neue Espace ist doch auch aus wieder aus Blech, oder?

    Wo liegen denn die Nachteile des Kunststoffs.
    Beim De tomaso waren es nach Aussagen der Mechaniker die Kosten für die "Ersatzbleche", weil man die verständlicherweise nicht ausbeulen kann, sondern immer neue einbauen muß?!

    Auf der anderen Seite hat auch der S2000 die Stoßfänger aus Kunststoff, vielleicht wegen der Steinschläge ???
    Außerdem dürfte Kunststoff bei leichten Stößen ein besseres Rückstellvermögen haben als Blech ???

    Außerdem dürfte ein Gitterrohrrahmen zumindestens bei machen Bauformen ein Problem darstellen ???

    Edelstahl ist wohl zu schwer und Alu zu instabil ???

    Bei Mischbauweisen (5 er BMW) gibts wohl viele Probleme bei den Übergängen der einzelnen Materialien (el. Kontaktelement)???

    ursprünglich wollte ich ja so ein Kunststoffauto mit Gitterrahmen, doch dann sah ich auf der IAA den Honda S2000 und hab alle Bedenken über Bord geworfen.

    Muzß ich mir doch noch den Attack holen Twisted Evil

    tausend ???

    hubbs

    Die Garantie greift erst bei echt durch

    gerosteten Stellen.

    zumindestens hatte ich das bei meinem Audi 100 2,6E Kombi (verzinkt 10 Jahre Gerantie) da sind nach 7 Jahren einige Durchrostungen aufgetreten. Die Stellen die durch waren wurden auf Garantie gemacht, die "Steinschläge" etc. also Stellen die noch nicht "durch" waren wurden abgelehnt. Der Gutachter meinte noch mit vorgehaltener Hand " muß man halt Salz drauf machen, daß das innerhalb der 10 Jahre noch was wird"

    Hab den Wagen schnellst möglich verkauft.
    Was soll das verzinken bringen, wenn der Wagen nach 7 Jahren (nur 70000km drauf) durchgerostet ist. Da brauch ich dann keinen 70000DM Audi (1993) mehr sondern nehm mir lieber nen Lexus oder so.

    Hab mir auch schon oft gedacht manche Teile gegen Kunststoff zu ersetzen wenn sie rosten. Allerdings wird das wohl ein Problem mit der Statik geben, da die Karosserien ja wohl tragend sind Sad
    Ansonsten wär das herstellen der Teile wohl kein großes Problem, hab das mal bei einem Mercedes (300 SL) Restaurator gesehen.

    hubbs