ach ja bevor ich das vergesse, passt bloß auf beim Ausbau der Abdeckung auf der Beifahrerseite.
Die Öltempworkshopper wissen Bescheid was ich meine
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
chinesische Schriftzeichen sind Bildersprache ähnlich Hiroglyphen
Ich geb dir mal nen Tipp.
sieht doch aus wie:
rechts ein Samurai mit Schwert, der jemanden (links kniend) den Kopf abschlägt.
Könnte es rein optisch auch sein, ist es aber nicht. Aber es sind zwei Männer soviel sei mal verraten. Und nichts unanständiges Denken !!!!
Viel Spaß beim Raten
hubbs -
OK ich geb das hier mal bekannt. Ist ja keine große Sache
um den Geschwindigkeitssensor zu übertolpeln einfach Steckverbindung B6 (weiß/schwarz) (siehe letztes Bild von Karsten)
rausziehen, dann geht das Verdeck immer.
Kinder macht das aber nicht nach. Ich übernehme keine Verantwortung dafür.
hubbs -
schickt mir bite eine EMail mit eurer EMail adresse, damit ich euch den pdf Anhang mitschicken kann, das geht hier im Forum nicht.
zum Schalter umlegen
klar solange man den Geschwindigkeitssensor nicht überbrückt bringt das relativ wenig.
Ich hab die Handbramse halt dauerhaft überbrückt und kann mit dem Schalter die Warnlampe ausschalten.
Bei mir funktioniert das aber schon bis ca. 5 km/h.
Wenn man natürlich den Geschwindigkeitssensor überbrückt hat man kein Problem mehr.
Ist eigentlich auch kein Risiko dabei, wer fährt schon bei hohen Tempi mit entriegeltem Verdeck.... und kommt dann auch noch zufällig auf den Knopf....und merkt das nicht bis die Fenster unten sind...????
Sinnvoller wär für mich aber immer noch die Fensterhebersteuerung mit dem Verdeck zu koppeln, da ist aber offensichtlich noch nichts definitives rausgekommen. Der Thread ist wohl gestorben
hubbs -
Hi Stefan,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wäre schön, wenn du deinen Wohnort im Profil eingeben könntest
hubbs -
schon unterwegs !!!
hubbs -
Ich weiß jetzt wie es gemacht wird
mail an klaus ist raus !!!
hubbs -
hansdieterlang schrieb am Sat, 03 May 2003 18:27
Hi Hubbs,
da noch niemand Antwort gegeben hat, probiere ich es mal:
Auch ein Viertakter hat durch die Ventilüberschneidungen Verluste (beim 2-Takter=sogenannte Spülverluste). Diese sind nur sehr viel weniger, weil man das durch spätere Einspritzung steuern kann.
Aber: In zunehmendem Maß ist der Motor immer weniger das alleinige Maß für die erreichte Leistung. Durch exakte Abstimmung des Einlaß- und Auslaßtraktes unter Schaffung und Ausnutzung von Resonanzen erreicht man Leistungen, die sich sehr den Turbos (wenigstens den alltagstauglichen) annähern. Wenn Du also mal irgend ein unverständlich im Ansaugkanal hängendes Kästchen siehst, dann ist das eine Resonanzkammer.
Ist nun der Auspuff offen, verpuffen große Teile dieser Resonanzen nach Außen und sind nicht mehr leistungswirksam.
Gruß
HD
Hört sich plausibel an.
Das Resonanzrohr ist beim originalauspuff wohl das seitlich angebrachte Rohr.
Eine Resonanz kann aber doch nur in einem engen Frequenzbereich auftreten, nicht über den gesmten Drehzahlbereich, schon gar nicht beim S2000ALso bringt das nur in gewissen Bereichen was, oder?
Jedenfalls schwören die HKS Händler auf eine Leistungssteigerung von ca. 10 PS. Ok Ok ich glaub das nicht, aber er hört sich zumindestens nach 50 PS mehr an
Ich bin mir zwar ziemlich sicher, daß Honda da gute Arbeit geleistet hat innerhalb der gesetzlichen Vorschriften, aber frei von Lautstärke und anderem gibt es doch die Chance zur Verbesserung. Die max. Leitung ist ja auch nicht so wichtig, schön wäre es ja, wenn die Elastizität sich verbessern würde, dann verzichte ich gerne auf 2-5 PS
hubbs -
Tja ich kann dir das Kennzeichen von dem Eigenbau (rotes Fahrzeug auf den Soundcheckdateien )sagen.
Das war aber der einzige, den ich nicht mit Namen kenne. War auch bei der Beschleunigungsaufnahme nicht mit dabei. Am Abend dann schon wieder. Vielleicht weiß jemand mehr.
Zum "Original"
Wenn original draufsteht ist auch original drin !!!
hubbs -
Wie wärs den mit der Anlage von dem Preludefahrer
http://www.honda-fanzine.de/tuning/berichte.htm
Steigert den Prelude lt. Aussage des Besitzers von 328i auf 540i Niveau.
Anscheinend bremsen Sportabgasanlagen nur den S2000 ein
wers glaubt
hubbs -
Hier war doch mal jemand im alten Forum, der die Verdecksteuerung so bearbeitet hat, daß man bis 30 km/h öffnen konnte.
Mir fällt der Namen nicht ein. Soviel ich weiß ist er jetzt in England wohnhaft und nicht mehr hier im Forum vertreten.
War auch nur ganz kurz hier im Forum. War ein Elektronikbastler.
Ich hoffe nur, daß das kein Flamer war, nach dem Motto Ich hab das und das geschafft und bei Rückfragen niente.
Ich komm nicht auf den Namen, aber ich weiß wer das weiß
Melde mich wieder
klaus_b
nervende Anzeige ?
drum hab ich ja nen Schalter drin, damit schalt ich die Bremskontrollanzeige während der Fahrt wieder aus.
hubbs -
ying yang neee.
ich bleib wohl beim H emblem, oder gar nix drauf. Chinesische Schriftzeichen auf ein japanisches Auto ist wohl auch nicht der Hit ???
mal sehen
hubbs -
danke für eure Anregungen Jungs,
wenn mein neuer Avatar funzt könnt ihr sehen, was ich jetzt mal probeweise draufmache.
Ist aber eher was für die Intellektuellen unter euch
Nachdem der S2000 ja eine Lebenseinstellung verkörpert werde ich einfach meine Lebensphilosophie auf dem S2000 kundtun. Wer sich auskennt wird erkennen was ich meine und wer blöd frägt kriegt eine Seite Laotse vorgelesen
Vielleicht wirds aber doch ein smilie
hubbs -
Hi Klaus,
wenns nicht mehr ist
Bau die Mittelkonsole aus und überbrücke einfach den Schaltkontakt der Handbremse. Ist ganz einfach. Der liegt direkt unter dem Hebel, kann man gar nicht übersehen.
Ich hab den schon lange mit einem kleinen Schalter überbrückt.
Der einzige Nachteil ist, daß die Kontrollleuchte für die Handbremse im Armaturenbrett leuchtet, wenn der Schalter an ist
Da hast du mich auf eine Idee gebracht !!!!!!!!!!!!!!!!Evtl. könnte man den Roof Schalter mit der Kontrollleuchte koppeln. Müßte eigentlich gehen. Muß ich mal ausprobieren, das wär die beste Lösung. Danke für den Denkanstoß
Vorteil ist man kann das Dach auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (ca. 5km/h) öffnen und schließen, also beim Rollen in / aus der Garage.
hubbs -
Hi Andy,
wenn du mehr Bass brauchst und Höhen nicht magst würde ich mir die Sache mit der HKS aber nochmal überlegen
Ansonsten hast du mit deinem Bericht bestätigt was ich auch von der Idol halte. Lautstärke und nochmal LAUTSTÄRKE.
Auch nicht mein Fall, egal ob es guter Sound ist oder nicht!!!
hubbs -
wozu braucht man bei einem 4 takter Staudruck?
bei einem 2 takter versteh ich das ja, damit der gute Sprit nicht direkt unverbrannt wieder ausgetrieben wird, und wegen der besseren Füllung. Aber beim 4 Takter sollte doch die möglichst schnelle Abfuhr der verbrannten Gase aus dem zur Einlassseite hin beim 4ten Takt geschlossenen Brennraum positiv sein.
Wozu dann ein Fächerkrümmer, ist doch auch nur wegen der schnelleren Gasabfuhr, weil weniger Biegungen und damit weniger Widerstand, oder???
hubbs -
Teppichflicker schrieb am Fri, 02 May 2003 16:31
mein Windschott ist schon beim laisern.
Ich wußte nicht, daß der Schriftzug Einfluß auf die Geräuschkulisse hat
. obwohl schreibt man ja auch mit "ei"
hubbs -
Also ich favorisiere derzeit ein schönes großes VW Emblem
Oder Skoda, Tatra, Trabbi ???
Hab als Schüler vor Ewigkeiten mal einen 6er BMW stehen sehen(bei dem alten Haufen hier sollten einige den ja noch Kennenund wissen, daß das damals ein Mördergerät war). Der hatte am Heck den Schriftzug "Volkswagen" vom Golf1. Das sah richtig gut aus
Find ich tausendmal besser als einen Ferrariaufkleber oder irgendsowas angeberisches wie das auf Fiat oder Matra Murena oftmals klebt.
hubbs -
Ich weiß Bescheid wegen der späteren Zahlung kein Problem.
versuche mal deine silencer wieder abzubestellen
hubbs -
1. superlui 1 Stück HKS Hiper mit silencer
2. arno_s 1mal HKS Hyper mit silencer
3. Thomas_s2k 1 Stck HKS Hiper mit silencer
4. Ralf_k 1Stk HKS Hiper für mit silencer
5. han solo 1 Stck HKS Hiper mit silencer
6. hubert_k 1 Stck HKS Hiper mit silencer
7. André_sl 1 Stck HKS Hiper mit silencer
8. QP 1 Stck HKS Hiper mit silencer
9. V8 1 Stck HKS Hiper mit silencer
10. superprol1 Stck HKS Hiper mit silencer
11. Hannes 1 Stck HKS Hiper + silencer
12. zh.... 1 Stck HKS Hiper mit silencer
13. sebastian_l 1Stk HKS Hiper mit silencer
14. Trumpfi 1x nur silencer
15. olaf 1 Stck HKS Hiper mit silencer
16.uncleHo 1 Stck HKS Hiper mit silencer
Das wären dann insgesamt:
15x HKS Hiper
32x silencer