Also ich hab die Dinger seit ca. einem Jahr drin und hab sie jetzt mal rausgemacht. Ich finde es mit Einsatz wesentlich besser.
Vielleicht sollte sich Nick die Harre etwas wachsen lassen, dann ziehts auch nicht so an den Ohren
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
Hi Karsten,
du kniest dich ja da richtig rein.
RESPEKT
wenn du das Teil sandstrahlst hält der Lack einwandfrei !!!
Wenn ich da so sehe wie viel Platz da ist, könnte man ja direkt an den Bau einer automatischen Persenning denken
hubbs -
Hi sharky,
mich wundert das auch immer wie lange das Öl warm bleibt, obwohl wir ja an exponierter Stelle außerhalb des Motors messen. Das Öl im "Zentrum" des Motors sollte dann noch etwas wärmer sein
hubbs -
Ja mach das Yves, wenn meine Überweisung nicht ausreichen sollt lass es mich wissen
wong meldet sich auch nicht mehr, hats wohl auch geschnallt
Modena ist es gerade nicht, obwohl uns ja von den Eckwerten nur die zweite Zylinderbank fehlt (kein Witz), aber tendenziell schon. Sagen wir mal 308er
hubbs -
Tja die Zeiten wo der S2000 noch exclusiv war sind vorbei.
ich bin gestern auf die Hauptstrasse eingeschert und hab mich direkt hinter einem S2000 auch silber auch OZ auch Yokohama eingefädelt. War aber begeistert wie gut ich von hinten aussehe
Grüße an unser Clubmitglied Stephi
hubbs -
wäre schon interessant, ob der den HKS Sound hinkriegt und was das kosten soll.
Kannst du mal fragen ???
Er kann ja nen 360 Modena Auspuff zerlegen und den als Referenz nehmen, da wollen wir doch hin, oder?
hubbs -
Das Messefahrzeug hab ich auch in Frankfurt gesehen, das hatte aber ganz andere Felgen drauf. Welche waren das???
hubbs -
Hab die fotos von der fertigen Nickschen Lösung auch auf dem Bürorechner
dann halt nochmal meine Lösung:
und...
wenn ich nicht schon die Waschdüsen tiefergelegt hätte und meiner Frau versprochen hätte, daß die HKS die letzte größere Veränderung am Fahrzeug bleibt könnte ich bei der Schnauze schwach werden
hubbs -
markus_s schrieb am Fri, 18 April 2003 14:50 Quote:
title=hubert_k schrieb am Fri, 18 April 2003 10:37
...
Leider hab ich einen heiligen Schwur abgelegt lieber zu Fuß zu gehen als einen Mercedes zu fahren.
...
Hi Hubbs,
das, glaube ich, ist in DGF auch besser für die Gesundheit, für die eigene sowie für die des Autos! Das sollte man vermutlich genauso wenig machen, wie in Atlanta mit einer Pepsi-Dose auf die Straße zu gehen!
Markus
Unter den BMW Arbeitern ist der 190 er aber trotzdem beliebt
Mit Taxi hab ich keine Probleme, bin das letzte mal wohl vor10 Jahren Taxi gefahren und bei uns gibts ja selten Mercedes Taxis (warum nur?)
hubbs -
Wegen der neuen Anlage bin ich dran.
Ich hab meinen Cousin der fließend japanisch spricht mal angesetzt bei HKS nachzufragen was es mit der neuen Anlage auf sich hat.
Bezüglich TÜV haben wir entsprechende Vorarbeit geleistet, das müßte nun problemlos möglich sein. Wir sind sogar dran eine übertragbare Zulassung für das Teil zu bekommen.
Außerdem hab ich noch einen DEKRA Prüfer (den Dritten jetzt) der selbst Porschefahrer und tningbegeistert ist. Für unseren Wagen könnte man schon eine Ausnahme machen. Bei Golf ist das schwierig, zu häufig und Fahrer zu jung.
Fehlt nur noch die Anlage.
Ich bin für die alte, weil ich die schon selbst gehört habe und der Preis stimmt. Edelstahl muß für mich nicht sein.
Die neue wird sicher komplett aus Edelstahl sein denk ich und billiger ist was neues noch nie geworden, oder? Außerdem ist die Frage wie sie dann klingt und die alte ist 100% top, weiß nicht was die klanglich noch besser machen wollen.
Bin immer noch dabei
hubbs -
Kin-Geri schrieb am Thu, 17 April 2003 13:24
BMW war mal ein schönes Auto, aber die neuen Modelle sind potthässlich. Allein beim neuen 5er und 7er wird mir übel: wie ein klobiger Holzklotz..
Dagegen werden die neuen Mercedes von der Optik immer besser und sportlicher und gehen in Richtung der früheren BMW.
BMW dagegen entwickelt sich rückwärts in Richtung früherer Mercedes-Panzer-Optik.
Man sieht es auch an der Verkaufsstatistik; Mercedes zieht BMW davon und viele früheren BMW-Fahrer haben jetzt einen Mercedes, weil sie dort finden was BMW früher mal hatte....
Genau was ich auch immer denke. BMW und Mercedes tauschen schön langsam die Rollen.
Die Mercedes werden immer sportlicher (zumindestens optisch)
Leider hab ich einen heiligen Schwur abgelegt lieber zu Fuß zu gehen als einen Mercedes zu fahren.
Fällt manchmal gar nicht so leicht. Aber da gibts ja jetzt endlich meine Liebe zu den japanischen Modellen und Lexus und Co sind ja auch nicht schlecht. Ich bin ja absolut kein "Deutschhaser" aber schlechte Erfahrungen hab ich mit deutschen Autos wirklich genug. Kann natürlich sein, daß ich in 5 JAhren diese Erfahrungen auch mit jap. Modellen gemacht habe.
Der Japan Einsteiger
hubbs -
Ich hab den Fahrtenschreiber gelesen, so schnell warst du gar nicht, wie du uns auf dem Video glauben machen willst
hubbs -
müßte man sich mal extra Fotos vom Bügel kommen lassen.
Der Bügel ist glänzend und dahinter ist was zusätzliches weißes. Ich kann das aber auch nicht verifizieren, dacht nur vielleicht schaut sich das mal wer an wenn er in der Gegend ist.
hubbs -
nick schrieb am Tue, 15 April 2003 22:51
Hi Hubbs,
na so ein wenig haben wir unsere Wagen schon geschont
RODELN WAR GEIL!
Nick
Ich bin die Strecke ja nochnie gefahren und hatte neue Reifen drauf, außerdem wollte ich nicht so schnell fahren ohne SH Safe und dann war da noch eine Flutwelle im Wetterbericht angesagt und......
Ich hab da ein Video vom rodelnden Nick, will das wer sehen
hubbs -
http://www.mobile.de/SIDgdDF15PI4F99eeyFDGMkfA-t-vexlCsK%F3P %F3R~BmSA7J1050523547A1CCar%5B-t-vctpLtt~BmPA1C161B20C180_-t -vMkSm_xsO~BSRA3B17Es2000A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw& top=180&id=11111111117510026&
bei den "weiteren Bildern" sieht man einen modifizierten Ü-Bügel
hubbs -
-
Hab gerade meinen Lupo inseriert und das gefunden:
http://www.mobile.de/SID55xcHMH5Ii23MYyDJqFvjQ-t-vexlCsK%F3P %F3R~BmSA7J1050522680A1CCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B21B20C171e-t-vM kSm_xsO~BSRA3B47Klupo%203l%20tdiA0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=p kw&top=24&id=11111111116283227&
Warum nicht gleich einen Lupo GTI kaufen ????
hubbs -
0,9% ist doch o.k.
Kriegt man beim Aushub eines Hauses doch locker ein Dutzend Abgasanlagen raus . Statistisch gesehen.
Kann auch sein, daß die 9. häufigstes Metall gemeint haben, Ist auch egal!
Die Verarbeitung ist schon aufwändiger, aber DEN Preis rechtfertigt das trotzdem nicht.
hubbs -
Ja wenns das mit Xenon gäbe
aber so ......
hubbs -
habe 5W-40 drin.
bei normaler Bundesstraßenfahrt pendelt sich das Öl so bei 90-95°C ein. Beim Beschleunigen gejht die Anzeige ziemlich schnell hoch auf 100°C
75°C so nach ca. 10km
2. Balken ca. 30°C
3. Balken ca. 45°C
kann um ein Paar Grad variieren, schließlich mißt die Balkenanzeige wo anders als unser Sensor, außerdem ist die Frage welcher Sensor (Bimetallstreifen oder echter Fühler) das ist und welche Toleranz der hat.
Unsere Sensoren sind alle gleichzeichzeitig geeicht worden, ihr habt ja die Fotos gesehensollten also die gleiche Temp anzeigen. Offensichtlich sind die Reibungswerte der einzelnen Motoren doch recht verschieden. Wir sollten mal einen direkten Vergleich konstant 130 auf der BAB hintereinander fahrend machen.
Mal sehen was bei der Schweizer Pässe Tour rauskommt
hubbs