Tja die Frage ist jetzt ob es sich lohnt auf das Neue Modell zu warten das laut Hörensagen in ca. 4 Monaten rauskommen sollte.
Nachdem ich noch nichts weiß wie die klingen soll, Material, Preis o.ä. haben wir wohl keine andere Möglichkeit als zu warten, bis jemand da was rausgefunden hat.
bombardiert die Jungs von HKS und takakaira doch mal mit EMails, vielleicht sagen die dann was.
Ich hab schon zweimal angerufen und nichts rausgebracht
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
markus_s schrieb am Tue, 15 April 2003 06:21
Hi Hubbs,
Das kann wirklich gut möglich sein. Silberber S ziemlich dreckig, OZ, rotes Leder (?); da ist eine Verwechslung gut möglich!
Markus
Soooo dreckig war er auch nicht, die Sitze waren bei mir schon immer schwarz
bisher hab ich unterm Sitz nur eine Taschenlampe gefunden. Morgen werd ich mein Baby mal ausgiebig waschen und in den Niederungen des Wagenbodens stöbern
hubbs -
Hallo allerseits,
nachdem ich hier ja anscheinend unter den Öltempworkshoplern der Höchstbietende in Sachen Öltemperatur bin, hab ich da was das ich diskutieren will.
Ich hatte bei der Ausfahrt am So mit 114°C die höchste Temperatur des Motoröls in der Gruppe gemessen.
Was heißt das denn nun ???
1. Bin ich der sportlichste Fahrer der Gruppe gewesen
oder
2. hat mein S2000 stark erhöhte Reibungsverluste
Eine niedrigere Öltemp bei Fahrten unter gleichen Bedingungen heißt doch, daß der Motor weniger Reibung und damit Wärme produziert und somit mehr Leistung haben sollte.
Mein Motor ist noch relativ neu (10000km), ist doch mal interessant, ob sich da im Laufe der Zeit an den Temperaturen ändert.
Wer kann da zum Thema was beisteuern ???
hubbs -
Zitat: "Danke für die Lesung"
unser Pfarrer fährt Golf
hubbs -
Hallo Markus,
kann es sein, daß du deine Fernbedienung aus Versehen in mein Auto gelegt hast?
Ich hab da was, das unterm Sitz immer hin und her rutscht, hab an einen Schraubenzieher gedacht, werd mal nachsehen.
Aber eigentlich sind unsere Wägen nur bei der Sommerrodelbahn unbeaufsichtigt nebeneinander gestanden.
Mal sehen ich such morgen danach
tja wie das so ist mit gemütlichen Ausfahrten irgendwann werden die Kurven halt zu verlockend
hubbs -
Ich glaube, daß selbst ein Formel 1 Renner ein wenig Federung braucht
hubbs -
UUUpppsss,
dann kann ich mich schon mal auf eine kurze Lebensdauer meiner Yokos einstellen, ich hab sie bei der ÖltempAufahrt eingefahren.
Geschont hab ich sie aber wohl weniger, oder war ich zu langsam und ihr seit nur aus Rücksichtnahme hinter mir geblieben???
Aber die neuen Yokos sind schon jetzt tausendmal besser als die eingefahrenen Falken.
hubbs -
Tja, die amuse sollten wir günstig bekommen, aber die Händler scheinen noch das Trauerjahr für den Tod der HKS einzuhalten.
Ich hab schon lange nix mehr von denen gehört.Nichtmal HongKomg meldet sich derzeit
Aber Carbon hin Titan her, der Sound der "BlechHKS" ist einfach nicht zu toppen. Die Rostanfälligkeit der HKS ist mir eigentlich egal, kann man ja die verrosteten Rohre gegen Edelstahlteile ersetzen, oder gleich gegen Edelstahl austauschen. Die entscheidenden Teile sind ja aus Edelstahl und ein gerades Rohr ist doch schnell ersetzt. In der Regel rostet doch die Aufhängung oder der Endtopf durch und der ist zumindestens aus Edelstahl.
Seit meinem Golf1 (neue Anlage alle 2-4 Jahre) hab ich eigentlich nie wieder Probleme mit durchrosteten Auspuff gehabt. auch bei 8 Jahre alten Audiserienanlagen nicht. Ich denke die sind alle inzwischen gut beschichtet.
hubbs -
wow,
für was so eine vergessene Radiocodekarte alles gut ist!
Werd das morgen mal testen, glaubs aber auch so
hubbs -
walter_s schrieb am Mon, 14 April 2003 15:07
@Tl
ich will ja nicht rechthaberisch wirken, aber die Comptech z.B. hat 22 Kg macht 18,5% Ersparnis.
Amuse Titan macht 85% Ersparnis.
Edelstahl ist nun mal net leichter wie anderer Stahl.
Der Schlüssel zum Gewicht ist neben dem Material die Abkehr vom Doppelfluter hin zur Standardkonfig.
4 Zyl == 1 Rohr das reicht
Gefällt Euch aber net gell
Ich würd z.B. gern mit der Spoon rumfahren.
Sieht sehr unspektakulär aus und röhrt wunderschön.
Grüße
Walter
Edelstahl ist sehr schwer.
wer in Physik aufgepasst hat weiß, daß Cr-Co-Mo sehr schwer ist.
Die Gewichtsersparniss liegt wohl eher in der Verwendung dünnerer Bleche bei Edelstahl gegenüber ferritischem Stahl.
Titan ist halb so schwer sie normaler Stahl und wesentlich "stabiler", kann also noch dünner verwendet werden.
Titan ist ein "Modemetall". Eigentlich ist Titan das 9 häufigste Element der Erdkruste (sagen unsere Implantathersteller wenigstens immer. Frag mich nur warum das so teuer ist, wenns soviel davon gibt)
Wenn schon dann Carbon, dann ist auch der zweite Endtopf noch mit drin
hubbs -
Hallo Leute,
ich habs ja schon im EMail Verteiler geschrieben, aber die anderen sollens auch wissen
DAS WAR EIN GENIALER EVENT
Die zwei Tage haben mir riesig Spaß gemacht, auch wenn ich einen halben davon in fremden Autos gesessen und gelegen bin)
Wieder viele nette Leute kennengelernt. Das ist das seltsame an diesen Treffen, ich hab bisher noch kleinen unsympathischen oder gar Spinner unter den S2000 Fahrern ausfindig machen können
Leider konnten aus Zeitgründen nicht alle den Ausklang am zweiten Tag miterleben. Sommerrodeln ist fast so gut wie S2000 Fahren
Ich hab dann meinen S2000 bei der Ausfahrt durch die "Motorradstrecken" des bay. Waldes auf 114°C gebracht.
Dank unseres Hoffotografen Markus weden wir wohl auch demnächst Bilder posten und eine schöne bunte Einbauanleitung für Öltempanzeige incl. SH-Safe (SharkyHubbs-Safe) anbieten können.
Danke nochmal an all die tollen Leute, die diesen workshop etc. zu so einem schönen Event gemacht haben. Da lohnt es sich doch wieder ein wenig Freizeit für den Club zu "opfern"
hubbs -
ohhh shi....
tut mir echt leid.
Wir hätten noch Platz gehabt.
Vielleicht sieht man sich ja nachher
hubbs -
Hallo Leute,
ich hab doch irgendwo mal ein soundfile von einer "amuse" Anlage für den S2000 gehört, Hat das jemand, oder weiß wer wo ich das finden kann ???
Danke
hubbs -
Ich weiß von einem 325 er BMW der statt 192 nur 172PS hatte. Messung wurde von BMW gemacht, sollte also in Ordnung sein.
Motor wurde kulanterweise ausgetauscht.
hubbs -
Sorry,
die Werksbesichtigung war von Anfang an klar.
Weiß auch nichts von einem Mail diesbezüglich von Dir
Ich hatte aber Probleme mit einer Email Adresse von dir. Hab dann an die andere geschickt. Dabei gings aber ums Programm allgemein und da war die Werksbesichtigung mit drauf !!!
Dumm gelaufen
hubbs -
Also dir Teilnehmer der Werksbesichtigung treffen sich Freitag um 13.00 beim Hotel Sigle.
Der Rest trudelt dann nei mir in Mengkofen im Laufe des Nachmittags ein oder kommt Samstag so gegen 9.00 - 10.00 Uhr nach Mengkofen zum eigentlichen workshop.
Falls es regnet fahren wir zu meinem Bruder in die Halle. Werde dann NAchricht in Mengkofen hinterlassen.
Freue mich schon auf euch
hubbs -
Hi Jimmy,
da wir ja nicht so weit voneinander entfernt sind würde ich mich im Falle eines Regressanspruchs gegen Honda anschließen.
Ich denke, daß zwei mehr Gehör finden als einer.
Meiner hat zwar erst 9000km drauf, aber ich finde nicht, daß er mit der Zeit besser wird
Falls man also einen offiziellen DynoTest von Honda kriegen könnte wäre ich gerne dabei.
Hab ja schon mal die Leistung bei Honda offenbach bemängelt, aber bisher keine Antwort !!!
Ich hab aber immer noch auf den Spätentwickler gesetzt.
Jetzt ist das additiv raus und 5-W40 drin, vielleicht bringt das was ?
Bin aber erst 150 km gefahren und im Vergleich zum Lupo geht er doch ganz gut
Halt mich auf dem Laufenden
hubbs -
Tja aber nichts Gutes.
Auf unsere Bestellung hin wurde uns gesagt, daß die HKS nicht mehr lieferbar ist.
Wir versuchens nochmal wo anders, aber ich habe wenig Hoffnung auf Erfolg.
Vielleicht gibts aber bald eine neue von HKS.
hubbs -
Die Anhänger kosten 12 Euro das Stück zuzüglich Versand (1,50 Euro innerhalb Deutschland 4 Euro in die Schweiz und Österreich.
Ich weiß die letzten gabs für 9,95 Euro, aber die nächsten werd ich wohl nicht mehr ohne Kosten durch den Zoll (und MwSt) kriegen, die Jungs bei Zoll kennen mich jetzt schon zu gut
Soll ich sie bestellen ???
hubbs -
Welchen Anhänger meinst du genau ?
Der obere ist aus Plastik die unteren (gold und farbig) aus Metall.
Die Sammelbestellung ist schon zweimal gelaufen.
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=517&sta rt=0&rid=250&S=5e196bc5dbc7246019cad2df0f408ab6
Wenn du schnell bist kann ich vielleicht noch welche organisieren.
hubbs