Beiträge von hubert k

    Preisverfall beim M2 ????????

    Also Wertverfall ist wohl einer der Gründe warum ich mir einen M2 kaufen würde.

    Schau doch mal den Vorgänger an, das 1er M coupe (was anderes ist der 2er ja nicht)- Da findest Du kaum einen unter 40kEuro.

    Nachdem der M2 ja (wie alle interessanten Fahrzeuge vom Schlage eines Cayman GT4. Alfa 4C etc 991 GT3RS etc) limitiert ist wird das wohl auch bei diesem Fahrzeug wieder der Fall sein.


    Die Hersteller limitieren inzwischen doch fast alles und die Käufer sind so dämlich und springen darauf an. Wer braucht schon einen M4 GTS. Das Teil ist doch mega überteuert. Gekauft wird er trotzdem... Der Cayman Gt4 ist echt ein super tolles Fahrzeug, aber für 130000Euro brauch ich den auch nicht.....

    Ich hab echt das Gefühl es wird nur noch für Sammler produziert.

    Egal, auf jeden fall denk ich wird der M2 extrem wertstabil sein...... M3/4 ist da sicher ein anderes Thema.

    hab ihn zum 24h Rennen in Le Mans live gesehen....
    gefällt mir absolut nicht mehr.

    Die erste Studie war vor zwei Jahren ebenfalls in Le Mans live zu sehen und die war echt klasse. Aber der neue schaut aus wie ein Audi TT mit 110er Details (angedeutete Zusatzscheinwerfer und hintere Lufteinlässe)

    Und mit 4 Zylinder Turbo statt dem V6 aus dem Megane Cup ist das auch nicht grad mein Ding.

    Schade. Bleibt nur zu hoffen, dass Caterham seine Studie unverwässert bringt.

    Heute am Flughafen mal die Autozeitschrift "Youngtimer" durchgeblättert.

    Da seh ich einen silber farbenen S2000 mit bekanntem Kennzeichen.

    Und tatsächlich, im Text wurde dann auch klar, dass es sich tatsächlich um eines der (dienst)ältesten und verdientesten Mitglieder hier handelt.

    ... und Pate des Monats ist er auch noch :thumbup:

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Twizzy ist auch von Renault ;)

    Ja schon klar. Bin den bei Markteinführung mal gefahren. Richtig cool das Teil und in der Stadt völlig ausreichend um im Verkehr mitzuschwimmen. Der Cargo hat sogar einen kleinen Kofferraum.

    Batteriemiete ist zwischen 30 Euro mtl (2500 km/a) bis 70 Euro ab 10000 km/a

    Zitat

    Original von MisterB
    die hohen Anschaffungskosten rechnen sich erst, wenn Du viel und lange Strecke fährt. Aber nicht als beworbene Stadtautos!

    Hol dir nen Smart o.ä. als 2. wagen und gut ist...

    ...und als Erstwagen was Dickes ...Viper. M6... oder so. Die kosten in der Anschaffung nicht mehr so viel und Unterhalt ist überschaubar wenn man nicht viel fährt.

    Grundsätzlich find ich den Renault ZOE und natürlich Tesla toll.
    Aber die Anschaffungskosten bei Tesla und die >70 Euro Batteriemiete mtl. bei Renault würde mich nerven, wenn man nur wenig fährt.

    Twizzy find ich da besser. Gibt es ja auch mit Scheiben und bei Kurzstrecke im Winter würd ich sowieso eine elektrische Heizung mit Zeitschaltuhr einbauen. So ein kleiner Twizzy sollte ja auch schnell warm sein. Fahren tut er jedenfalls richtig g*** und 80km/h sind doch genug für Deinen Zweck.

    Zitat

    Original von Django63
    Der Weiße ist mir auch aufgefallen - aber Autogas im S2k?? :roll:

    .


    Ich überlege ja auch ab und an mein V8 Dickschiff auf Gas umzurüsten, aber beim S2000 ?! 8o
    Was bitte soll das bringen außer Zusatzgewicht und den VÖLLIGEN Verzicht auf einen Kofferraum ?

    Hallo Fred,

    willkommen hier im Forum.

    Ich hoffe die Überweisung für den LB2280 ist angekommen und der Akku wird bald geliefert.

    Wäre super, wenn er am 10.6. für die Fahrt nach Le Mans bereits verbaut wäre. Aber das sollte wohl kein Problem sein denke ich ?!

    Zitat

    [i]
    Heftig, dass sie in D derzeit ausverkauft sind. Es scheint eine rege Nachfrage zu geben :o

    Da reicht wohl der ein oder andere Beitrag in einem Forum wie dem unseren und die Jahresproduktion für D ist ausverkauft :lol:

    Müßte man vorher mal wissen :(

    Nein sind EVO2. Ich gehe ohnehin davon aus, dass sich EVO2 und EVO3 nur im Design unterscheiden.

    Allerdings steht bei EVO3, dass man kein spezielles Ladegerät braucht.

    Laut Enzmann braucht man für EVO2 (und damit wohl auch EVO3) aber schon ein spezielles, weil die einmal jährlich balanciert werden müssen. D.h. die einzelnen Zellen müssen spannungsmäßig angeglichen werden.

    Man kann sie auch zu Enzmann einschicken und das dort erledigen lassen.

    Also weiter googeln und 16 Zeller und Ladegerät suchen