Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von HONDA-AP1

    Bei der Allianz habe ich 100€ Bezahlt :nod:

    Kriegst aber wieder wenn du dann ne Verischerung für das Fzg. abschließt.

    Stimmt der Beitrag wird EINmal verrechnet und zwar nur bei der gleichen Versicherung. Also bei einmaligem Gebrauch ist es ohnehon egal wo man abschliesst. Weiss man eigentlich an welche Versicherung man sich bei TODAs Onlineangebot nachher binden sollte?

    TODA

    Vielleicht solltest du mal lesen was ich schreibe.. Wenn du gute Erfahrungen hast ist das doch toll und ich wuerde mir auch eine DK von denen holen. Aber wenn du gleich so auf mich losgehst wenn ich nur meine Meinung schreibe solltest du nicht die Mimose geben...
    Sag einfach wenn du keine Erfahrungen hast und winde dich nicht ueber die Hintertuere aus der Sache.

    Und zum P.-Beispiel. Es ging ausschliesslich darum, dass man sehr wohl eine Meinung zu Dingen haben kann, auch wenn man keine persoenlichen Erfahrungen damit hat.

    NUR darum gings in meiner Aussage!!! Und ich hab das Beispiel fuer dich nur extra besonders deutlich ausgesucht.

    Du scheinst aber entsprechend deinem Leitmotto kein Meinungen zu vielerlei Themen und sei's "nur" Kernenergie zu haben... Und sorry, keine Meinung zu haben und dann noch versuchen andere wegen ihrer Meinung zu diskriminiert und diskreditieren zeugt wohl nicht grad von besonders VIEL Niveau... :thumbdown:

    Stimmt, ich hab noch keine Doppelkarte bei denen erworben. Ich hab aber auch nie behauptet, dass die Firma nicht serioes sei, sondern nur, dass ich ALLGEMEIN mit sowas im Netz vorsichtig waere. Das ist MEINE Meinung!!! Sorry, dass ich eine eigene Meinung habe.

    Ich kann dich aber an deine Aussage erinnern, wenn du dich mal an einer Diskussion zu Paedophilie beteiligen solltest... Ich mein so wegen "Meinung ohne Erfahrung".

    Hast nun schonmal Erfahrungen mit Schadensregulierung bei denen gemacht, oder nicht?
    Falls nicht hast du keinen Deut mehr "Erfahrung" als ICH. Eine Nummer kann ich dir auch per sms zuschicken. Mach ich sogar fuer 20€, weil du es bist.

    Zitat

    Original von TODA

    Ich sag immer wer es nicht ausprobiert ist keiner Meinung würdig .

    Sind wir jetzt in S2k.cn oder was?!

    Sag mal geht's noch!? :thumbdown:

    Muss jeder selbst wissen was er macht, aber meine Meinungsfreiheit lass ich mir von DIR sicher nicht verbieten, Genosse !

    Hattest du schonmal einen Schaden online bei denen zu regulieren? Die " Mamma Bavaria" am Nockerberg hats sehr schoen erklaert. "Solange nix passiert ist das Risiko IMMER null".

    Zitat

    Original von TODA

    Und warum so Teuer :roll: :_?

    Hier 33 Euro per SMS ohne weitere gebühren :!: ;)

    http://www.kennzeichen24.de/product_info.p…rsicherung.html


    Das hört sich preislich interessant an. Allerdings bin ich mit solchen Sachen im Internet vorsichtig. Ich will ja auch eine echte Deckung haben wenn was passiert und nicht nur ein Stück Papier.

    In Zeiten in denen auf ebay Iphones verschleudert werden und hinterher stellt sich raus, dass man nur auf die Verpackung geboten hat... ne ne, dann lieber ADAC

    Vielleicht tu ich ja jemand Unrecht, aber ich denke beim ADAC ist man auf der sicheren Seite und das war bisher der günstigste Anbieter den ich gefunden habe.

    im Angebot: ein Satz Schundgummis erster Güte, Marke Marangoni Zeta Linea, Größe 195/45 VR16.


    Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich meine also RICHTIG miese Reifen, auch wenn das Profil noch fast wie neu ist.

    Geeignet für Selbstmörder mit Hang zum dramatischen Abgang, zum Bau von Affenschaukeln oder Sandkästen, als Gummipuffer für Kartbahn oder Fischkutter, für Straßenbarrikaden (obwohl, vermutlich brennt der Rotz nichtmal richtig), zum Blumen reinpflanzen oder als Tischbein, etc pp. Von der Verwendung als Verbindung Auto-Straße hingegen rate ich eher ab; ich weiß, auch ein unsinniger Gedanke bei solchen Marken, aber ich wollte es gesagt haben.

    Das Haftvermögen dieser Reifen wäre eigentlich eine wissenschaftlich tiefergehende Untersuchung wert; auf Trockenheit noch so einigermaßen auf dem Niveau von angerauhten Bananenschalen, dürfte es bei Feuchtigkeit jenes von nasser Seife auf poliertem Eis noch locker unterbieten, die Teile kleben dann auf der Straße wie ein Stein kopfüber an einer Hartholzdecke. Mit Nanolack und Teflonbeschichtung überzogene Lotosblüten sind dagegen klebrige Tesastreifen. Zu den Aquaplaningeigenschaften kann ich nichts sagen, so schnell wurde ich bei Regen mit diesen Reifen nie.

    Aber nicht, daß hier der Eindruck aufkommt, die Reifen wären nur von Nachteil, keineswegs ist dem so!

    Denn wo jeder Anfänger mit guter Markenware einfach so mal eben ordentlich schnell sein kann, bieten diese Reifen dem geneigten Sportfahrer nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten, sein hoffentlich profundes Können unter Beweis zu stellen; man driftet schon beim Einparken, jeder Kreisverkehr wird zum Husarenstück (selbst wenn hinter einem schon die Straßenkehrmaschine drängelt), und wenn dann noch nasse Fahrbahn hinzukommt... oh da wird ein jeder zum Röhrl und schaut ratzfatz quer in die Welt. Als passende Musik fürs Soundsystem empfehle ich Wiener Walzer oder irgendwas, das mit einem großen RUMMS endet; der wahre Könner bekommt es mit dem Zünden der Airbags beim Einschlag synchronisiert.

    Des Aufzählens der Vorzüge dieser Glanzstücke moderner Vulkanisationstechnik kann ich mich gar nicht bremsen: Ganz nebenbei werden ESP, ABS und ASR mal wieder so richtig freigeputzt (erreichen leider auch schon nach wenigen Kilometern ihre Lebensdauer), wenn man sich nicht vorher schon freuen durfte, daß man die Vollkasko und Unfallversicherung nicht umsonst bezahlt hat; ungeliebte Mitfahrschnorrer steigen kein zweites Mal ein, die Erben zahlen einem gerne den Sprit für eine ausgedehnte Spritztour in die nahegelegenen Eichenalleen, und im Vergleich zu den Chinareifenfahrern liegt man noch immer mit einem weit schöneren Namen im Graben als Nangkang, Wanli oder andren Kostbarkeiten asiatisch phantasievoller Namensgebung. Von der Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze bei Notarztteams, Rettungsscherenherstellern, Schreinern und Steinmetzen ganz zu schweigen; die man mit diesen Reifen eventuell auch alle kennenlernen wird, freilich in kommunikativ etwas eingeschränkter, sprich einseitiger Form.

    Man merkt diesen Reifen auf jedem Meter an, daß Marangoni zur Continental Gruppe gehört; Conti baut exzellente Reifen, und wer das kann, findet dabei zwangsläufig auch heraus, wie man RICHTIG SCHLECHTE Reifen baut. Wohl damit dieses mühsam errungene Knowhow nicht ungenutzt verschütt geht, wurde die Marke Marangoni gegründet, die es denn auch in gänzlichem Umfang bei der Entwicklung ihrer Reifen umsetzt, gepaart mit Fertigungstoleranzen russischer Vorkriegsdampfloks (hätte fast nen zweiten Felgensatz anbaun müssen für weitere Wuchtgewichte) und Verwendung feinster Rohstoffe (dürften stark verwandt mit billigen Teelichtern sein - vielleicht duften sie beim Brennen (s.oben "Verwendung als Straßenbarrikade") sogar nach Zitrone und vertreiben Schnaken, wer weiß). Den Chinareifen bietet man so jedenfalls erfolgreich Paroli im Kampf um den unterirdischsten Reifen überhaupt.

    Das mit der Affenschaukel fällt mir grad ein laßt besser sein, gibt Ärger mit Peta, weil die Affenviecher keinen Halt finden werden und sich beim Abrutschen den Schwanzstummel verknacksen könnten. Streiche Affenschaukel.

    Ich habe sage und schreibe 3 Sommer mit diesen Reifen überlebt (wohl weil ich als langjähriger Smartfahrer schon einiges an interessanten Fahreigenschaften gewohnt bin und inzwischen plötzliche Heckschwenks betreffend das Reaktionsvermögen einer Stubenfliege entwickelt habe), kam in der Zeit aus oben genannten Gründen aber auch keine 5 tkm weit, da das allzeit um das Wohl der Fuhre besorgte Smart-ESP mit diesen Reifen erst gar keine Gasannahme mehr zuläßt. Ich mag mir gar nicht ausmalen was mit den Reifen geschehen würde, könnten die ganzen 41 bestialischen PS meines rasenden Rußpartikels einig versammelt ungezügelt über sie herfallen; vermutlich würden sie sie in Stücke reißen. Oder es würde nur stinken (s. oben, "Zitronenduft") und rauchen, da angesichts der vornehm zurückhaltenden Haftung dieser Reifen selbst mit meinem CDI ein Burnout möglich wäre, aber das ASR... Ihr wißt schon.

    Da mir aber allmählich das Geld für Deos und neue Unterhosen ausgeht, muß ich mich leider von diesen Sahnestücken trennen und mir ganz ordinäre Markenreifen draufmachen. Ich weiß, ist feige, aber meine Kleinen brauchen mich noch lebend.

    Die Reifen sind hinsichtlich Profil noch sehr gut (kein Wunder, ohne Reibung kein Verschleiß) und frei von Unfällen (das IST ein Wunder), Schnitten (wiederum erklärbar- Glasscherben rutschen ab und selbst hartgesottenste Hafenstraßenvandalen haben Mitleid), oder sonstigen Mängeln (konstruktive mal ausgenommen, also dem Reifen an sich). Der Versand erfolgt gut verpackt in Frischhaltefolie, die man auch wieder aufwickeln sollte, sie ist das Wertvollste an der ganzen Sendung.


    Ich hoffe, ich konnte meiner Begeisterung gebührend Ausdruck verleihen und den ein oder anderen hier für das Angebot interessieren. Glaubt mir, diese Reifen sind eine echte Offenbarung (wie gut ECHTE Markenreifen doch sind).

    Viel Spaß beim Bieten.


    Ach so, auch wenn sin diesem Falle albern ist: Die ist ein Privatverkauf ohne Haftung, Garantie oder Umtauschansprüche. Versand erfolgt versichert per Hermes, Abholung in 71679 Asperg wäre mir aber sehr recht. Die Frischhaltefolie geb ich so dazu, falls gewünscht.

    Äh, FRAAGGGEEE.....wer trägt die Beweislast ???

    a,) Muß ICH nachweisen, dass der Motor wegen E10 defekt ist, oder
    b.) Shell, dass eben NICHT E10 Schuld ist.

    bei b.) seh ich schon eine Schlange von München bis Nürnberg...lauter Schrottlauben mit durch E10 verursachten Schäden.
    Shell Tankbelege werden dann mit Gold aufgewogen... usw.

    also wirds wohl doch a.) werden.

    und somit nur Arbeitsbeschaffung für KFZ Sachverständige, Rechtsverdreher und Richter.

    Zitat

    Original von roland_e

    Spielt doch keine Rolle, oder? Durch das stetige Verdoppeln holst du doch irgendwann den Verlust jedes Feldes wieder rein. :roll:

    ok, wenn du EWIG verdoppelst ist es sicher egal. Würd ich bei der Null mit echtem Geld aber nicht machen.
    Obwohl, der Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde ist dir sicher, wenn du 29887777373889 Euro auf die Null setzt, weil du bereits 238 mal verdoppelt hast (bitte nicht nachrechnen Zahlen sind nur geschätzt :D ).


    Also was lernen wir aus diesem Thread.....?


    wenn schon Roulette, dann im "realen" Casino, denn da gibt´s KOSTENLOSE GETRÄNKE !!!! :thumbup: Danke Yves, wieder was gelernt :lol: :lol: :lol:

    Rot, schwarz UND null gleichzeitig spielen ??? 8o

    Wie willst du jemals in die Gewinnzone kommen, wenn du in jeder Runde einmal gewinnst, aber ZWEImal verlierst?

    Aber so ein abgefahrenes System koennte den Computer sicher verwirren... :lol: :lol: :lol:
    bei Raumschiff Enterprise (in dieser fruehen Folge mit den Androiden) hat das ja auch funktioniert :idea:
    Ich glaub es ist schon zu spaet mir das jetzt ernsthaft durch den Kopf gehen zu lassen....

    Zitat

    Original von MB 23
    Ohne Casinolimit könnte man sich theoretisch also mit ausreichend Kapital ausstatten.


    das DoppelSystem ist so einfach durchschaubar, dass die Casinomitarbeiter sehr bald einen unter dem Tisch angebrachten Buzzer drücken werden. Alternativ auch ein Blick nach oben zu dem Mann mit der Wurfkreissäge (ich weiß ich seh zu viel fern :lol:) und dann findet sich immer ein Grund dich der Lokalität zu verweisen. Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, daber ich könnte mir vorstellen, dass im "Kleingedruckten" bei echten Casinos steht, dass solche Systeme verboten sind.


    Farbe wechseln könnte helfen um ein einfaches Programm zu überlisten. 23 mal die selbe Farbe ist schon extrem unwahrscheinlich. Falls die sich jedoch auf DEINEN Tipp eingeschossen haben hilft nur mit mehreren Tipps zu arbeiten, dann muß sich das Programm entscheiden, wen es gewinnen läßt.
    sag mir wenn du wieder zockst, dann setzt ICH dagegen :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von MB 23
    Ich glaube, du hast doch Recht. Ich war auf dem Trip, dass die Wahrscheinlichkeit mit der man gewinnt eine Rolle spielt und die ist hier eben für eine Farbe nicht 50% sondern bei einer Null im Spiel nur 49%.

    Bei der Methode der Verdoppelung des Einsatzes spielt das aber am Ende keine Rolle. Die Wahrscheinlichkeit des Gewinns beinflusst nur die Anzahl der Verdoppelungen, die man ggf. durchhalten muss. Um so weniger wahrscheinlich der Gewinn um so häufiger muss man im Schnitt verdoppeln bis der Gewinn kommt.


    :thumbup: GENAU so ist das !!! Und wie gesagt ist der Gewinn bei defensiver Spielweise EIN Euro. Da wirst du mit einem Hut in der Fußgängerzone schneller reich... :lol:

    vielleicht sprechen wir von einem anderen System.

    Das System von welchem ICH hier spreche, ist einfach zu verdoppeln, wenn du verlierst.

    Sprich du setzt IMMER auf rot. Wenn du gewinnst streichst du den Einsatz ein, wenn du verlierst verdoppelst du um den Verlust wieder wett zu machen. Dabei ist es doch egal ob du wegen der falschen Farbe oder wegen der Null verloren hast. Klar ist durch die null die Wahrscheinlichkeit höher zu verlieren, aber das ist doch nur marginal.

    Ist absolut idiotensicher, solange du nicht beim Verdoppeln ins Limit oder deine finanzielle grenze stößt. Wobei du natürlich auch den Verlust sehen mußt, sprich wenn du 5000 Euro setzen willst mußt du 10000 Euro haben, weil ja 5000 schon dem Casino gehören...

    wenn du schwarz UND rot spielst verlierst du zu 100%, weil du ja bei schwarz oder rot NIE gewinnen aber jedesmal verlieren kannst wenn die Null kommt.
    So blöd ist doch niemand, oder doch ?!