Ich tank sogar BioDiesel ohne Steuer (72 cent/Liter)
Ich geh immer nach dem Motto: "Wer viel jammert......"
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
Also meine sind von, was auch sonst, Conrad, kosten 34,44 Euros und ich hab sie genommen, weil sie optisch sehr gut zu den Halogenscheinwerfern passen.
hubbs -
6 Zylinder ??? War das nicht der 230/6
Mach doch mal die Motorhaube auf, dann siehst du doch wieviel Zylis der hat. War damals ja noch einfach rauszukriegen, ohne den ganzen Verkleidungszeugensens.
Ist eigentlich damals keiner drauf gekommen dem Manta eine 8Zylinderattrape auf den Motorblock zu kleben. 8 Halbrohre oben drauf und schon V8 Power, zumindestens optisch. Boooohhhhh ääähhhh
Aber machtd as jetzt bloß nicht bei eurem Honda
hubbs -
Was kann denn passieren, wenn ich die Klima nicht laufen lasse???
Kompressor defekt, Rost oder wie ???
hubbs -
Hätt ich mir lieber nen Satz Felgen genommen.
Der Tankdeckel hat mich eigentlich noch nie gestört.
Eine Tankverkleinerung zur Gesichtseinsparung hät ich ja verstanden, aber das ist krank
hubbs -
Hallo Stocky,
etwas kurz die Soundfiles, leider.
Mir gefällt dennoch die Amuse am Besten, ist aber nicht meine Preisklasse (ist doch komplett aus Titan) Schade, daß ich nur kleine Teile selbst in Titan herstellen kann
hubbs -
versteh ich wieder nicht. Das Wasser kühlt doch das Öl, kann also erst warm werden, wenn das Öl warm ist.
Auch im Stand hast Du doch jede Menge Reibung und Verbrennungen (Zündungen), welche Wärme erzeugen. Außerdem fällt die Kühlung durch den Fahrtwind weg.
Soll ich´s mal probieren oder besser nicht
Schade, daß der GReddy noch nicht eingebaut ist
hubbs -
MWst sparen??? Willst Du uns endgültig in den Ruin treiben ???
"Gib für Deutschland"
hubbs -
Wenns der 4Zylinder mit 109PS ist, war das mein erstes Auto überhaupt. Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das ein E war oder nur ein 230. Hatte der 230E nicht 136 PS und 6 Zylinder??
Kann mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls war meiner Bj 77 und gelb. Kennzeichen SR-DS-25
Ach ja die guten alten Zeiten
Viel Glück EVOVII
hubbs -
aber im Stand kann man kein auto Warmlaufen lassen! Es geht nicht, siehst du wenn du eine Öltemp Anzeige hast. Die Suppe unten bleibt kalt, ober wird der Motor warm, genau das gibt Kondenswasser
Das versteh ich nun wirklich nicht, wo ist der Unterschied, ob ich via Kupplung Kraftschluß habe oder den Motor nur im Stand laufen lasse. Der Motor dreht, wird warm und somit auch das Öl. Sehe ich keinen Unterschied, ob die Kupplung greift oder nicht soll heißen ob ich Fahre oder nicht,
Ist dem Motor doch egal, ob er nur für sich dreht oder ein Getriebe antreibt. Im Gegenteil, er dreht doch viel entspanterDer Rest des Wagens wird aber nicht "warm" außer die Abgasanlage. Wenn die aber richtig warm ist sollte Kondenswasser auch kein Problem sein.
Ich hab mich jedefalls durch diesen Thread überzeugen lassen, daß ich ihn heute doch mal starte. vor allem wegen der Klimaanlage. Die war bei meinem Audi nämlich nach 4 Monaten Standzeit defekt. Wenn ich das gewußt hätte , hätt ich mir keine Klima gekauft.
Die Aussage von Nick hab ich damals auch gelesen, aber das trifft wohl eher auf Oldtimer zu und das ist der S2000 wohl kaum
Ich geb euch Bescheid, wenn sich was gefressen hat
hubbs -
Mir würde eine zweite Mittelkonsole reichen
Was bitte ist ein Beifahrer und wieviel Platz braucht man dafür mindestens ?
hubbs -
@ stocky,
hast Du nen Link zu dem Thread, hab da schlimme Sachen gehört.
Laut battleparts aber Märchen, weil HKS Hiper aus Edelstahl???
Ich bin total verwirrt, Wer nicht ???
Mit oder ohne TÜV abrosten soll sie nicht für das Geld.
hubbs -
50ml in der JuteTüte
-
Hallo Stocky, wie kommst Du darauf, daß die nur "Teiledelstahl" ist? Und was ist nicht aus Edelstahl ???
Warum sollte man Teile davon in Ferritstahl machen?
hubbs -
Wer hat nun Interesse an einer BMW-Werksbesichtigung
1. hubert_k
2. markus_s
3. Peter_b
4. michi_k
5.+6.Andrea + sharky
7.+8. Roboduck + Simone
9.+10. Nick + Nora
hubbs -
Kann es sein, daß sich nach einer längeren Standzeit (und ich meine einige Tage) nur noch ein dünnerer Ölfilm auf den zu ölenden Teilen befindet und dadurch ein gewisses Risiko besteht oder liegt es ausschließlich an der schlechten Kaltschmierung wegen hoher Viskosität bei niedrigen Temperaturen ???
Dann könnte man derzeit ja mal nen Startversuch wagen
hubbs -
interessantes Thema,
hier gehts weiter ??????
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=459&rid =250&S=66663d95514021010e4da31e250f1df2&pl_view=& ;start=0#msg_5197
hubbs -
Hallo,
in einem anderen Thread wird gerade das Thema angerissen, ob man den Motor während der Winterpause gelegentlich anlassen soll oder nicht.
Ich laß den Motor während der Standzeit nicht an.
Hab mal gelesen, daß der erhöhte Verschleiß diese Vorgehensweise nicht rechtfertigt. Obs stimmt kann ja hier diskutiert werden.
Würde mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen
hubbs -
Hallo Martin,
ich werde demnächst vielleicht diese hier einbauen
Hab sie schon seit einiger Zeit zuhause rumliegen, aber in der Garage sieht man wenig, wie die wirken
Wie siehts bei so nachträglich eingebauten Scheinwerfern eigentlich mit TÜV aus, muß man die vorführen ???
hubbs -
Also die aktuelle Version ist "stainless" also rostfrei.
Kann sein, daß da eine andere oder ältere Version gemeint war.
Wolle das nur mal abklären, bevor ich sie bestelle
hubbs