Anscheinend gibt es verschiedene Ausführungen davon.
Welche verkauft battleparts ???
http://www.importcarpartsplus.com/exhaust_hks.htm
Carbon/Titan hört sich schon gut an. Deshalb vielleicht 1500 Euro ??? Scheint es aber nicht für unser Baby zu geben
hubbs
Beiträge von hubert k
-
-
Hallo Leute,
hab gehört, die HKS Hiper ist nicht aus Edelstahl und soll ziemlich schnell wegrosten. Hat jemand Infos von S2ki oder so?
Danke
hubbs -
Zumindestens steht fest, daß Aston Martin endlich wieder superschöne Autos baut.
Ob die was taugen kann ich nicht sagen, ich bin schon sehr lange keinen mehr gefahren. Meine Erfahrungen beschränken sich auf den DBS und der ist inzwischen älter als die meißten von euch hier.
Die letzten Modelle haben mir in Natura nicht so gut gefallen, aber die neuen Formen sind wieder top.
Hätte BMW doch Aston Martin übernommen, dann gäbs wohl dort jetzt auch lebenslange Garantie wie bei RR. Dann wär der Preis evtl. auch zu vertreten.
hubbs -
Oder geniale Tarnung
hubbs -
Wenn ich den Zettel jetzt nicht schon weggeworfen hätte würd ich mal den ganzen Ölpart einscannen.
Haben da ein Duzend verschiedene Öle von Mobil. Da ist für jeden was dabei.
Das eine ist Leistungssteigernd, ein anderes Katgetestet, oder eins für Turbomotoren, oder Diesel (Pumpe-Düse), oder eins für Common Rail, oder .....
fehlt nur noch eins für Wenigfahrer und für Männer über 45 und eins für Saisonkennzeichen und ....
Da findet man leicht sein ideales Öl mit diesem Kochrezeptsystem
Braucht man nicht viel beraten bei ATU
Mußt du wohl erst beweisen, daß es NICHT leistungssteigernd ist oder ...
hubbs -
Möglich ist eigentlich alles. Eine Digitaluhr im Innenspiegel wäre auch denkbar. Einfach die Versilberung des Spiegels von hinten ausdünnen (polieren) oder ganz entfernen und an dieser Stelle Led´s einbauen.
Ist aber nicht gerade die optimale Stelle find ich.
Ich find aber immer noch die Nicksche Lösung als die zweitbeste Wahl, weil einfach, rückbaubar etc.
Die beste Lösung ist für mich aber immer noch die -
Ja mach mal
Öltemp a´la Nick "Was bisher geschah"
ich muß jetzt weiterbasteln, schließlich hab ich Urlaub und da gibt es immer viel zu tun.
hubbs -
Hab das vorher gar nicht gelesen
75 USD incl original Sensor ???
Da bin ich glatt am überlegen, ob ich nicht ein paar auf Vorrat kaufe
Ich glaub aber eher, daß der Sensor bei der Anzeige dabei ist, und die hilft uns ja nix.
nochmal @ Thomas
wenn was nicht funktioniert, dann der GReddy. Ich verlaß mich das voll auf die Aussagen von Karsten und Crimo.
Wäre schön, wenn die das nochmal hier bestätigen könnten.
Die niedrigen Werte wurden ja an der Ölablasschraube gemessen. Da wundert mich das auch gar nicht. Der Ölfilter ist da ja viel besser gegen Fahrtwind geschutzt. Notfalls kommt nochmal ein "Kälteschutzblech" drauf
hubbs -
Fast richtig,
ich hab zwar gebastelt, aber was völlig anderes. Im Hintergrund sieht man auch einen Teil des Plans meines neuen Projektes.
Ich baue nun ganze Autos (eine Seifenkiste für meine Jungs)
Beim Aufräumen ist mir ein Rahmen von meiner alten Temp.anzeige Lösung in die Hände gefallen und da kam mir die Idee mit der AMI Version. Ich mußte dazu nichtmal mit dem Kopf auf die Kloschüssel knallen
hubbs -
@ thomas S2k
Der ungläubige Thomas
Also die Lösung ist bereits seit längerem im Einsatz in meinem Fahrzeug, allerdings nicht im Blinddeckel sondern in der Radioblende. User des alten Forums kennen meine Lösung ja bereits. Hier wird mein Logo mit der Anzeige nicht angezeigt
Also die Elektronik funktioniert einwandfrei. Die Anzeige ist sehr genau, wenn man Eiswasser oder kochendes Wasser mißt. Welche Meßwerte sich im Fahrbetrieb ergeben weiß ich aus eigener Erfahrung noch nicht, da ich den GReddy erst in April einbauen werde, wenn ich das Auto ausmotte.
Laut Ausage von Karsten und Crimo, die den GReddy schon im Fahreug haben ergeben sich beim GReddy völlig akzeptable Meßwerte (bei warmen Fahrzeug max. 130°C).
Wir können den workshop gerne auch um ein paar Wochen (Monate)verschieben, dann kann ich meine eigenen Erfahrungen posten.
bezgl. Porto
Ich hab für die 30 Schlüsselanhänger aus HongKong 5,75 USD via air mail gezahlt. In die Schachtel hätten sicher 50 GReddies gepasst. Das Gewicht war aber wesentlich geringer.
Also ich denke das kostet nicht die Welt.
bitte beachten sie auch die AMI Lösung
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=451&rid =250&S=66663d95514021010e4da31e250f1df2&pl_view=& ;start=0#msg_5088
Sollen wir den Termin verschieben ???
hubbs -
Hallo Leute,
nachdem einige hier in der bedauerlichen Situation sind keinen Blinddeckel im Fahrzeug zu habenhab ich mich mal an die amerikanische Version gemacht.
Hier ist der Prototyp:
Rahmen aus Edelstahl bebürstet mit nahtlos eingelassener Kunststoffblende.
Einfach irgendwo ein Loch gemacht und von oben reingestecktDer V4A Rahmen verdeckt das Loch
noch Fragen ???
hubbs -
Sieht doch traumhaft aus
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.die Felge
Ansonsten ein Alptraum
hubbs -
War gerade bei mir im Briefkasten (Werbung von ATU)
Weniger Benzin und mehr Leistung !!!!!
Benzineinsparung abzgl. Ölmehrverbrauch (weil 0er Öl ?) = Verlustgeschäft
Das hier ist sogar Kat getestet
hubbs -
Also bei BMW arbeiten die teilweise auch Samstags.
Müssen halt schauen, ob der 5. oder 12. April auch dabei ist.
hubbs -
Hat irgendwas von einem Hummer, findet ihr nicht ?
hubbs -
Hat eigentlich schon jemand den Preis für die Blinddeckel in Erfahrung gebracht. Bei meinem Händler ist die Dame vom Ersatzteillager noch im Urlaub. Der Meister meinte so ca. 2 Euro, soll aber nächste Woche nochmal anrufen.
hubbs -
Gute Frage:
Warten wir halt mal auf die Antwort von BMW. Vielleicht kann man während der "Geisterschicht" zuschauen
Aber für VIP´s wie uns machen die extra ne Sonderschicht
hubbs -
Danke für die Antworten:
Also wenn das Handy klingelt leuchtet der Phone strip auf.
Habs mal ausprobiert. Funktioniert sogar. Am Schlüsselbund befestigt sieht man dann im Restaurant wenns leutet.
Thats it
Thx
hubbs -
@ sky chicken
Aha ich glaube jetzt hab ich verstanden, Du findest die Lösung gut, bist aber für Dein Fahrzeug nicht konkret interessiert ???
Wer hat nun Interesse an einer BMW-Werksbesichtigung
1. hubert_k
2. markus_s
3. Peter_b
4. michi_k
5.+6.Andrea + sharky
7.+8. Roboduck + Simone
Habe gerade mit der Öffentlichkeitsarbeit bei BMW telefoniert. Die sind noch im Urlaub. Nächste Woche versuch ich´s nochmal.
Wie wollt ihr anreisen:
Freitag Anreise und nachmittag Werksführung ist wohl zu stressig
Würde mal Samstag vorschlagen. Der workshop dauert ja nicht so lange, wenn ich schon mal alles entsprechend vorbereite.
hubbs -
Wer hat nun Interesse an einer BMW-Werksbesichtigung
1. hubert_k
2. markus_s
3. Peter_b
4. michi_k
5.+6.Andrea + sharky
Werd gleich mal morgen bei BMW anrufen, ob da noch was geht.
Dürfte so Anfang April sein, oder?
Müssen uns dann halt absprechen wegen des Termins für den workshop
schon wieder so spät heute
hubbs