Beiträge von hubert k

    Hochinteressant ist doch auch die Aussage von AUTOBLÖD:

    Zum Schluss noch eine kleine Spielerei zum Thema Vmax: Welches ist das günstigste Auto, das die magischen 250 km/h schafft? Die Antwort: Es ist nicht der Golf R32 (241 km/h), nicht der Alfa 147 GTA (246 km/h), auch nicht der Honda S2000 (241 km/h), sondern der BMW 330i für "nur" 34.750 Euro. Manch andere Autos sind mehr als doppelt so teuer. Und fahren auch nicht schneller




    1. 241 und 246 km/h sind doch weniger als 250 km/h oder wie???
    2. Wer hat schon mal nen neuen 330i für 34,750 Euro gesehen. Ist noch Platz für gigantische 250 Euro Extras. Also wenn ihr einen 330i ohne Radio seht, könnte es der vom Vergleich sein, Laughing

    Also ich hab vor einiger Zeit mal bei meiner Versicherung angefragt, was denn passieren würde, wenn ich rein theoretisch einen Unfall mit einer nicht eingetragenen Abgasanlage haben würde, also nur mal angenommen !!!

    Die Dame bei der Versicherung meinte, daß gar nichts passieren würde, wenn der Unfall nicht ursächlich auf die Anlage zurückzuführen wäre. Find ich auch logisch, schließlich ist die Anlage ja nur lauter. Mehrleistung ist ja keine im Spiel. Müßte alles über 80 db ohne Versicherung rumfahren, einschließlich durchgerostete Anlagen und alte Sportwagen, welche auf die damaligen Bestimmungen ausgelegt waren.

    Möchte mich aber dennoch nicht auf die Aussage der Dame verlassen, im Schadensfall weiß die von Nichts mehr. Suche somit weiter nach einer eingetragenen Lösung.


    Tja, ich wär schon interessiert gewesen, doch erfahrungsgemäß gehen die S2000 Teile bei ebay in astronomische Höhen Shocked

    Werkstatthandbuch auf CD 51Euro + 5 Euro Versand
    ScheinwerferModell 2001 über 300 Euro
    Schlüsselanhänger S2000 17 Euro + Versand

    Da wird das Modul wohl über Neupreis enden Confused


    Hallo venes

    Besser???

    Schwer zu sagen, die Geschmäcker sind verschieden.
    Manche kriegen beim Sound eines Porsche 911 Gänsehaut, ich kann ihn nicht leiden. Andere sagen die alten Alfas klingen als ob ein Blech locker wäre, aber mir gefällts.

    Grob würde ich mal so sagen:

    besser = Geschmacksache (für mich: heller, heiser röchelnd, obenrum richtig aggressiv = besser = HKS Hiper)

    dumpfer = Supersprint, Comptech etc (natürlich auch lauter)

    lauter = TSS Racing

    Die Nippon wäre meiner Meinung nach die ideale Serienanlage. Im kalten Zustand kaum vom Original zu unterscheiden, Warm ganz ordentlich, etwas dumpfer und nicht zu laut. Aber meiner Meinung nach für den geringen Unterschied zur Serie zu teuer. Der echte Hardcorer und Wenigfahrer braucht da etwas mehr Twisted Evil


    Mein Favorit ist die HKS. Ist nicht dumpf sondern hell und unterscheidet sich damit extrem von den sonst durch die Bank dumpfer klingenden anderen Anlagen.

    Hab bisher gehört:

    TSS Racing, HKS Hiper, Remus, Comptech mit/ohne Silencer, RS Sportive, Supersprint, Nippon vierrohr/zweirohr, diverse Eigenbauten


    Aber ist halt alles

    Geschmacksache

    Hallo Najaja,

    ich kann mir Deinen HeckWackler nur so erklären:

    Als ich mich über Bördeln etc. bei 18" Felgen erkundigt habe, wurde mir von zwei Werkstätten gesagt, daß man die Befestigung der hinteren Stoßstange zurückflexen müßte, damit nichts mehr schleift. Auf einem Bild weiter oben ist die Befestigungsstelle ja ziemlich genau mit einem Pfeil versehen. Die steht wirklich ziemlich weit in den Radkasten hinein und ist somit wohl das erste was schleift. Da Du die 18" BBS drauf hast könnte ich mir vorstellen, daß die Werkstatt es etwas zu gut gemeint hat mit dem Reduzieren der Stoßstangenbefestigung und daher das Wackeln auftritt. Oder du hast Dir die Aufhängung an einem Bahnübergang oder so durch Reifenkontakt gekillt Shocked Mir hat es schon öfter vorne die Befestigungsclips der Radkastenverkleidung durch Reifenkontakt rausgezogen. Kann man sich auch nicht vorstellen, wenn man die Konstruktion der Clips sieht, ist aber so Crying or Very Sad

    Ich habe bei diversen Ausfahrten noch nie einen solchen HeckWackler gesehen und kann mir das im Serienzustand auch nicht vorstellen, da die Befestigungen ja genau an den Stellen sind, wo es bei Dir wackelt. Also müsste diese Stelle ja eigentlich am wenigsten wackeln (wenn die Befestigung noch dran ist).

    Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter

    hubbs

    Hallo,

    muß meinem Bruder Nick rechtgeben, die "Vierrohr-Nippon" hat zwar einen (für mit TÜV Segen)recht guten Klang, aber optisch ist sie nicht der Hit. Die Endrohre sind einfach viel zu dünn. Dann schon richtig, wie Alexander_s sie fährt (vier original Endrohre) Ist für mich bisher optisch die schönste Anlage von allen.

    hubbs

    @ orbis,

    ja das war ich, bin schon länger dran, hab auch schon tel Kontakte geknüpft. Leider ist bisher noch nichts Konkretes dabei raus gekommen Crying or Very Sad
    Bin aber zuversichtlich demnächst was Konkretes zu erfahren.
    Zumindestens weiß ich jetzt, daß die Anlage schon am S2000 montiert wurde und der Fahrer zumindestens mit dem Sound sehr zufrieden ist. Termin für privaten "Soundcheck" krieg ich hoffentlich demnächst mal.


    Hallo
    Also ich hab die Soundfiles aufgenommen und kann sie mir daher auch im "Original" auf meiner Heimanlage anhören. Es gibt zwar immer noch einen Unterschied zwischen live und Aufnahme, aber die Tendenz ist deutlich zu hören. Während die anderen Anlagen alle etwas ähnlich und allesamt recht basslastig klingen hat die HKS als einzige einen zu einem hochdrehenden Motor meiner Meinung nach besser passenden kreischenden Sound. Hört sich einem Ferrari Modena sehr ähnlich an. Auf den Aufnahmen ist der Sound insofern etwas verzerrt, weil beide S2000 zusätzlich mit einem ColdAirIntake ausgerüstet waren, (beim silbernen nicht zu überhören Smile ) Wer schon mal den Luffideckel runter hatte, weiß daß das Ansauggeräusch in der Lage ist den Auspuff zu übertönen und einiges an Bass bringt. Ich bin mir also sicher, daß mit Original Airintake die HKS nicht zu laut ist. Jedenfalls klingt sie keinesfalls Prollmäßig, was ich von den anderen Anlagen auch nicht behaupten möchte, aber der HKS Sound ist völlig anders als Supersprint etc. "italienisch" halt.

    Das Einzige was mich vom Kauf der HKS abhält ist
    a, der Preis
    b, kein TÜV
    c, bin gerade an einer anbgeblich ähnlichen Anlage mit TÜV dran

    Nächstes Jahr hab ich auf jeden Fall ne andere Anlage drauf, Im Zweifelsfall die HKS


    Bei Signatur funzt das , aber wie krieg ich ein Bild als Avatar (ist doch das kleine Bild links oben, oder?) rein
    Hab ich auch schon zigmal versucht auf diese Weise ein Bild als Avatar reinzukriegen, klappt aber nicht. Also wie geht das nun.