Beiträge von hubert k

    OK, er hat sich gemeldet. Preis ist ok, ich versuch noch den Versand rauszuschlagen.


    Bisher war es ja nur ein Interessenscheck....ich brauche bitte von euch eine VERBINDLICHE Bestellung, nicht, dass ich am Ende auf 5 CG Lock sitzenbleibe wie damals auf den Schlüsselanhängern aus HongKong.

    Zitat

    Original von mario s2000
    Wenn ich meinen S verkaufen würde,dann würde ich ihn nicht an dich verkaufen.Immer diese Diskussionen :thumbdown:


    Geiz ist geil :lol:


    :thumbup: +1

    wer einen guten S2000 zum Verkauf anbietet denke ich will, dass er in gute Hände kommt.
    Ich würde meinen NIEMALS an jemanden verkaufen, der sich so anstellt. Entweder er will den Wagen und er sieht den Wert des top gepflegten und unverbastelten Fahrzeuges oder er soll es bleiben lassen.

    Checker oder PS Profis können sich gleich vom Hof machen...

    Meiner ist nunmehr 9 Jahre alt, hat 50000km runter, steht da wie ladenneu und hat sicherlich keine Standschäden wie rissiges Leder, poröse Gummies, oder angerostete Bremsen.
    Das Fahrzeug hat in seinem Leben noch keine 5 mal Regen gesehen, die erste Batterie hab ich z. Bsp. letztes Jahr im Alter von 8 Jahren gewechselt und das war das einzige technische "Problem" das ich mit dem Auto bisher hatte.

    Ich denke der Verkäufer von Domes Objekt der Begierde wird ähnlich pfleglich mit seinem S umgegangen sein, und daher ist das Fahrzeug in MEINEN Augen seinen Preis wert.

    lieber ein alter top gepflegter, als ein 3 jähriger Laternenparker...

    Du wolltest unsere Meinung, das ist MEINE !!!

    Hi Ulli,

    Musste grad ueber deine Signatur schmunzeln.
    Genau DAS hab ich mir mir mit 25 auch gedacht

    Bei mir wars aber noch schlimmer weil es sich immer verdoppelt hat.

    Golf 1 D 55PS ---- Golf 1 GTI 110PS--- Maserati Merak SS 220PS---
    Also bei mir ist es dann abgerissen und ich bin bis zum S bin nicht mehr ueber 200 PS gekommen.

    Da hilft es auch nichts, dass derzeit incl. Rasenmaeher und Motorsaege ca. 1280PS in den Garagen stehen.

    :thumbup: ihr ueberrascht mich immer wieder!!!

    Waehrend in einem anderen Forum in dem ich das Teil kurz angesprochen habe nur gejammert und lammentiert wurde, dass das ja den Gurt staerker abnutzen oder die Funktion des Gurtstraffers beeinflussen koennte :lol: , zu teuer, bringt eh nix usw. => NULL Interessenten :thumbdown:
    gibts HIER keine bloeden Kommentare...
    S2k.de rules


    1 .Hubbs ......... 4 Stück
    2. Yoda@s2k .... 1 Stück
    3. mario s2000 ..2Stück
    4. Anika .......... 3 Stück
    5. Jimmy ......... 1 Stück
    6. El Barto ....... 1 Stück
    7. Freestyler .... 2 Stück
    8. Diablo70 ...... 2 Stück

    Hab mir jetzt die Restlichen Beitraege nicht durchgelesen, sorry wenn was doppelt geschrieben wird.

    Ich hab sei ca einem Jahr einen 52" panasonic plasma.

    ABSOLUT perfekt das Teil, wuerd ich jederzeit wieder kaufen. In meinem Bekanntenkreis gibts viele LCD Besitzer und da wuerd ich nicht tauschen.

    Der groesste Nachteil bei LCD Bildschirmen ist diese "aura" um bewegte gegenstaende und menschen und die ueberschaerfe, als ob
    Man bei photoshop zu oft auf nachschaerfen geklickt haette.

    Der Plasma hat ein weiches und natuerliches Bild auf dem nicht jeder Film wie eine Fernsehproduktion aussieht.

    Erhoehter Stromverbrauch beim plasma ist angeblich heute nicht mehr das Thema.
    Luefter hoer ich auch keinen und die Glasfront spiegelt nicht. Weitete Vorurteile fallen mir jetzt nicht ein. Wirklich das Einzige was mich stoert ist die automatische Bildformatauswahl. I.d.R. Wird das Bild etwas zu sehr in die Breite verzerrt. Bei Grip ganz ok, aber die victorias secret Show kommt rueber wie bademoden fuer mollige :].

    Kann man aber einstellen und hat ja nix mit plasma vs. LCD zu tun.

    Am billigsten sind wohl samsung. Warum weiss ich nichr das bild ist naemlich toll. Vielleicht liegts ja an der ausstattung. Bei panasonic kannst du ALLES anschliessen was du an elektronik so rumliegen hasz. Ich glaub der nimmt auch noch die Waschmaschine.

    Wie gesagt panasonic ist absolut topp. Ganz mies ist der metz lcd eines bekannten, diesen Wiacheffekt bei Bewegung kannst dir nicht anschauen.

    Ich finde es nicht ok, dass jedem der hier seine Gedanken ob dieser furchtbaren Katastrophe in welcher Form auch immer kund tut gleich unterstellt wird, dass er pietätlos sei und sich nichts um die Opfer und ihre Angehörigen schert.


    So ist das ganz sicher nicht !!!


    Aber ich denke es ist wirklich genug geschrieben worden und ich kann den Thread schließen


    Gott stehe allen Betroffenen in Japan und der Welt bei !!!

    Zitat

    Original von Matthias S.

    Desertec würde aber auch zum Teil in Lybien realisiert und dann sind wir doch wieder von solchen Machthabern abhängig.

    Du verwechselst da was, hier geht es um echte 400 Milliarden und keine Bankbürgschaften, die zudem auch noch aus der Wirtschaft kommen müssen und nicht vom Staat aufgebracht werden.

    Nur mal zum Vergleich, die Staatsschulden der BRD belaufen sich auf ca. 1800 Milliarden, also kann man bei 400 Milliarden nicht gerade von einem Schnäppchen reden. :roll:

    Das Beispiel mit den Bankern sollte nur zeigen wie man mit Geld umgeht, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht, nicht um Umweltschutz. Und auch diese Bürgschaften hätten wir aufgebracht, genau so wie Japan es sicher schaffen wird die MATERIELLEN Folgen des Zunamis in den Griff zu bekommen.

    es geht mir jetzt auch nicht um das konkrete Projekt in Lybien. DAS halte ich auch für Quatsch, weil wir wieder abhängig sind. Es ging mir um den Betrag an sich, egal in welches Projekt wir das stecken würden. Und da find ich 400 Mrd Euro für ein vernünftiges Konzept nicht viel.

    Langfristig wie gesagt ein Schnäppchen.
    Rechne doch einfach mal aus, was es kostet, wenn nur EIN Mann mit 2000 Euro Monatsgehalt ein Endlager beaufsichtigt, bis die Strahlung noch bei 20% des heutigen Wertes liegt. Du wirst dich wundern !!! Natürlich dauert sowas 100000de von Legislaturperioden... und genau das ist doch das Problem, soweit denkt doch niemand mehr.

    Ich weiß jetzt nicht, was in Europa für Energie ausgegeben wird. Hab mal gegoogelt und bei wikipedia folgende Umsatzzahlen gefunden
    Umsatz 2010 EON 81 Mrd, RWE 48 Mrd. Das sind nur ZWEI davon. Jetzt bündle mal all diese Unternehmen zu einem gemeinsamen Projekt. Das wäre doch gelacht, wenn da keine Billion an Investitionsvolumen drin wäre.

    Muß ja nicht Photovoltaik sein. Wie wärs mit Kernfusion ? Wie hoch ist der Forschungsetat dafür eigentlich ?

    Dann noch der Verteidigungshaushalt jedes Landes gekürzt. (Wenn jedes Land eine "Nullrunde" einlegt bleibt doch alles beim Alten), da käme schon was zusammen.


    Wahrscheinlich hältst du mich jetzt für einen Träumer oder bescheinigst mir Realitätsverlust, aber mit Buchhaltern kommen wir auch nicht weiter, Wir brauchen VISIONISTEN, keine Sesselfurzer die Angst um ihre Aufsichtsratsposten haben. Energie ist das größte Geschäft der Welt und da kommst du mit lächerlichen 400 Mrd.


    Natürlich sind das riesige Summen, andererseits könnten die 10 reichsten Männer vielleicht 30% des europäischen Strombedarfs für Jahrzehnte finanzieren, wenn das Geld in erneuerbare Energien gesteckt wird.


    Wie lange haben wir gebraucht, um die 1800Mrd Schulden anzuhäufen ? das relativiert die Zahl doch schon wieder, wenn wir davon ausgehen, dass ein Energiekonzept wesentlich länger Bestand haben wird, als die Zeitspanne der Verschuldung.

    Du sagst wir haben kein Geld... Ich sage wir haben keine Wahl, wenn wir diesen Planeten noch länger bewohnen wollen wie wir das kennen.

    400 Mrd...pah...da haben wir schon mehrmals was weitaus größeres gestemmt, als wir keine Wahl hatten z. Bsp. der Wiederaufbau nach dem Krieg. Aufbau Ost etc.


    Und noch was. WANN, wenn nicht JETZT ist das Volk bereit dazu Opfer zu bringen um sowas umzusetzen ?

    Es ist ja fast schon lächerlich, dass man jetzt beschlossen hat die deutschen AKWs für ein paar Tage oder Wochen runterzufahren. Wen soll das beruhigen ? Ich habe eher Angst davor was passiert, wenn die Teile wieder hochgefahren werden.
    Das ist in meinen fachlich sicher nicht sehr bewanderten Augen vielleicht ein größeres Risiko als sie laufen zu lassen ???

    Zitat

    Original von Matthias S.


    Zudem ist das Projekt Desertec mit 400 Milliarden Euro nur für 10% des Energiebedarfes in Europa gut,

    nur mal zum Vergleich:

    ...allein der Verteidigungshaushalt der USA beträgt über 600 Mrd Dollar jährlich. In Europa dürfte es zusammen etwas weniger sein... aber für eine gute Sache welche sich langfristig auch noch rechnet und uns unabhängig von Gaddafi und Konsorten macht sind 400 Milliarden Euro geradezu ein Schnäppchen, auch wenn man bedenkt, was allein die Banker schon an "Kohle" verbraten haben...

    Allerdings macht es uns auch unabhängig von einigen anderen "Institutionen" und DAS ist wohl das Problem.

    Zitat

    Original von UncleHo
    @Hubbs

    Hey Hubbs, nichts für ungut. Dein Misstrauen war für mich natürlich übezogen. Respektiere aber deine Meinung.

    :)


    Schon ok Christoph, du hattest ja Recht, meine Gedanken waren echt überzogen und deplaziert. Manchmal funktioniert der alte Kopf halt nicht mehr so wie er soll.

    Die Lage in Japan geht mir im Alltag total nahe. Ich hab geradezu ein schlechtes Gewissen, wenn ich sehe wie gut es mir geht und andererseits die Angst vor Augen wie schnell das alles vorbeisein kann, wenn nur 20km von mir entfernt in ISAR 1 was schief läuft.

    Ich hoffe nur, dass die Menschheit auch was draus lernt und nicht so schnell vergißt.....

    Zitat

    Original von walter_s
    @Hubbs Der THW Sprecher hat von Anfang an erklärt das eine offizielle Anforderung seitens der japanischen Regierung vorliegt. Bei ISAR war das nicht so.

    Ich bewundere diese Leute für ihre mentale Stärke, wann immer sie eingesetzt werden sehen die nur Grauen und Tod.
    Könnte ich nicht. Wir sollten diese Unterstellungen mit "Spionieren" mal lassen, das haben die nicht verdient.
    Spionieren wird das amerikanische Militär, das sind wohl im Moment die einzigen die ehrliche Strahlenmesswerte kennen.........

    :thumbup: du hast sicher recht, Walter. Ich sollte nicht ständig die möglichen negativen Aspekte menschlichen Handelns sehen. Das muß wohl an meinen Erfahrungen mit Menschen in der näheren Vergangenheit zu tun haben, dass ich kaum mehr Vertrauen aufbringen kann... :cry:

    Deine Entruestung in Ehren Uncle Ho :thumbup:

    Klar ist jedes Menschenleben den Aufwand wert und wir sitzen hier rum und schreiben bloedes Zeug.

    Ich bin da auch zu 100% bei dir. Aber das Leben ist nunmal nicht so wie es sein sollte und wenn es um wirtschaftliche Interessen geht zaehlt ein Leben ploetzlich nicht mehr viel das wird gnadenlos ausgeschlachtet und wenns nur die Panikmache vor radioaktiven Ersatzteilen ist. Das ist ja nicht nur hier im S2k forum ein Thema.
    Fuer mich sind das die ersten Anzeichen, dass jemand das Thema fuer sich nutzen will und die Presse wird darauf einsteigen.
    Daher meine Frage, ob diese Gefahr ueberhaupt besteht. Interessiert mich einfach, sorry haette ich einen eigenen Threat dazu aufmachen sollen, tut mir leid das in diesem Zusammenhang gefragt zu haben :!: :blush: aber ich dachte das waere das eigentliche Thema des Threads

    Zum Thema THW
    Das ISAR Germany Erkundungsteam ist bereits wieder zurueck aus Japan und wer weiss wie lange das THW bleiben darf wenn keine offizielle Anforderung der japanischen Regierung vorliegt. Die ist naemlich noetig und liegt mWn noch nicht vor. Warum denkst du wohl ist das so? Die Gefahr fuer die Existenz des japanischen Volkes durch eingeschleuste "Helfer" wird wohl wesentlich groesser eingeschaetzt als die Hilfe von 50 THW'lern


    Soviel zu meiner "Spionagetheorie". Bei uns waere das wohl nicht anders wie in Japan oder Afrika. Die wirtschaftlichen Interessen sind einfach groesser. Um nicht wieder missverstanden zu werden: ich finde das NICHT richtig!!!

    .
    Wir koennen trotzdem helfen und Geld spenden, falls welches gebraucht wird, und oder uns durch solche Verstrahlungstheorien nicht verunsichern lassen.


    .